
FiBL Focus
Bei «FiBL Focus», dem Podcast des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL, dreht sich alles um die neusten Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxis. Praktiker*innen und FiBL-Expert*innen diskutieren aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Umwelt- und Tierschutz. Bäuerinnen und Bauern teilen ihre Probleme und ihre Lösungen aus der Praxis und für die Praxis. FiBL-Studien und -Publikationen werden so zusammengefasst, dass sie auch von Nicht-Wissenschaftler*innen verstanden werden.
Rückmeldungen oder Themenvorschläge nehmen wir gerne über podcast@fibl.org entgegen. Homepage: https://www.fibl.org/de/infothek/podcast; Impressum: https://www.fibl.org/de/kontakt-impressum, © 2021 FiBL
FiBL Focus
Freche Fragen? Landwirte und FiBL Direktor geben Antworten | Schweizer- und Hochdeutsch
In dieser Folge stellen sich die drei Gäste ein paar unbequemen Hörerfragen: der konventionelle Landwirt Willy Rügge, der Biolandwirt Marcel Lusti und der FiBL Schweiz Direktor Knut Schmidtke.
Wer ist eigentlich schuld am Artensterben? Glauben unsere Gäste wirklich, dass ökologische Ausgleichsflächen wie Blumenwiesen nicht nur gut fürs Gewissen, sondern auch gut für die Landwirtschaft sind? Und was tun sie selbst für die Umwelt? Willy Rügge, Marcel Lusti und Knut Schmidtke stehen Rede und Antwort.
Wenn ihr auch ein paar Fragen an unsere Wissenschaftler*innen oder Landwirt*innen habt, schickt sie uns doch per E-Mail an podcast@fibl.org. Wir fragen gerne nach.
Folge 40/FiBL Focus Talk/Schweizerdeutsch und Hochdeutsch/15 Min 45 Sec
Gäste
Willy Rügge, konventioneller Landwirt
Marcel Lusti, Biolandwirt, Leimbihof ZH
Knut Schmidtke, FiBL Direktor
Moderation und Redaktion
Franziska Hämmerli, FiBL
An- und Abmoderation
Anke Beermann, FiBL
Technik
Vanessa Gabel
E-Mail
podcast@fibl.org
Instagram
@fibl_focus
Website
www.fibl.org
FiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.