
FiBL Focus
Bei «FiBL Focus», dem Podcast des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL, dreht sich alles um die neusten Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxis. Praktiker*innen und FiBL-Expert*innen diskutieren aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Umwelt- und Tierschutz. Bäuerinnen und Bauern teilen ihre Probleme und ihre Lösungen aus der Praxis und für die Praxis. FiBL-Studien und -Publikationen werden so zusammengefasst, dass sie auch von Nicht-Wissenschaftler*innen verstanden werden.
Rückmeldungen oder Themenvorschläge nehmen wir gerne über podcast@fibl.org entgegen. Homepage: https://www.fibl.org/de/infothek/podcast; Impressum: https://www.fibl.org/de/kontakt-impressum, © 2021 FiBL
FiBL Focus
Kein Kalb ohne Kontakt zur Kuh
In diesem FiBL Short geht es um die kuhgebundene Kälberaufzucht in der Milchviehhaltung. Normalerweise werden Milchkühe und Kälber wenige Stunden nach der Geburt voneinander getrennt. Wie es auch anders gehen kann und wie sich das auf die Gesundheit der Kälber auswirkt, hat Rennie Eppenstein aus dem Nutztierdepartment am FiBL in ihrer Masterarbeit «Die Gesundheit von Kälbern in der Milchviehhaltung, die am Euter getränkt werden - Ein systematischer Literaturreview und eine epidemiologische Studie» untersucht.
Intro: 00.00-00.44
Teil 1: Hintergrundwissen zum Rindvieh 00.44-04:35
Teil 2: Rennie Eppensteins Studie 04:35-07:40
Outro: 07:40-08:27
Rennie Eppensteins Masterthesis Zusammenfassung
FiBL Merkblatt Mutter- und Ammengebundene Kälberaufzucht
Richtlininien:
Tierschutzverordnung Schweiz
EU Bio Verordnung
Anforderungen im Schweizer Biolandbau
E-Mail
podcast@fibl.org
Instagram
@fibl_focus
Website
www.fibl.org
FiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.