
Ausbilder Plus Podcast
Erfahre Tipps und Trick wie Du als Ausbilder die Auszubildenden souverän und individuell begleitest!
Episodes
42 episodes
# 41 Einer wartet immer - Tipps für nebenberufliche Ausbilder
In dieser Folge teile ich Tipps mit Dir, wie Du als nebenberuflicher Ausbilder Deine Ressourcen effektiv verwaltest und sicherstellst, dass die Auszubildenden nicht depriorisiert werden.Ebenfalls spreche ich über die Bedeutung von Zeitm...
•
Episode 41
•
19:06

# 40 Effektives Ausbildungsmarketing mit Brigitte Teschner, Frankfurt School Ausbildungsakademie
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Bedeutung eines effektiven Ausbildungsmarketings für Unternehmen. Ich begrüße die Expertin auf diesem Gebiet, Brigitte Teschner von der Frankfurt School Ausbildungsakademie.<...
•
Episode 40
•
42:44

# 39 Wie Jugaad-Prinzipien die Ausbildung bereichern können
Die Jugaad-Prinzipien stammen aus dem Hindi-Wort „Jugaad“, das so viel bedeutet, wie eine improvisierte , innovative Lösung für ein Problem zu finden. Diese Prinzipien sind typisch für die indische Kultur, wo Menschen oft mit b...
•
16:54
.jpg)
# 38 Fünf ungewohnte Sichtweisen für Ausbilder
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um neue Sichtweisen und die Offenheit und Neugierde sie zu hinterfragen und auszuprobieren. Offenheit für neue Sichtweisen ist ein Schlüsselfaktor für eine gute und bereichernde Ausbildung.
•
Episode 38
•
22:48

# 37 Wie entdeckendes Lernen die Ausbildung revolutioniert
Willkommen zum Podcast "Wie entdeckendes Lernen die Ausbildung revolutioniert"!In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des entdeckenden Lernens in der Ausbildung ein.Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie Auszubild...
•
Episode 37
•
20:16

# 36 10 Tipps für Deine erfolgreiche Gehaltsverhandlung als Ausbilder und Ausbildungsleiter
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Kunst der Gehaltsverhandlung für Ausbilder und Ausbildungsleiter. Egal, ob Du gerade erst in Deiner Karriere gestartet bist oder bereits ein erfahrener Experte bist, d...
•
Episode 36
•
38:06

# 35 Diese 7 Themen beschäftigt die Ausbildungslandschaft in 2024
In der heutigen Folge dreht sich alles um die Trends der Ausbildungslandschaft im Jahr 2024:- Menschliche Führung- Technologie- Mentale Gesundheit- Lebenslanges Lernen- Sicherheit- Individualität- Inklusion
•
Episode 35
•
18:50

#34 10 Gründe, die für ein Schülerpraktikum sprechen
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, jungen Menschen aktuelle Einblicke in die Berufswelt zu geben. Ein einwöchiges Schülerpraktikum kann dabei eine bedeutende Rolle spielen.In diese...
•
Episode 34
•
21:13

# 33 - Kunst der ungeteilten Aufmerksamkeit
Herzlich willkommen zum aktuellen Podcast rund um die effiziente Kommunikation im Ausbildungsalltag. Heute werfen wir einen Blick auf eine allgegenwärtige Herausforderung: das Beantworten von E-Mails während eines Meetings mit dem Azubi...
•
26:30

# 32 Zeit- und Selbstmanagement
Als Ausbilder stehst Du oft vor der Herausforderung, zwischen dringenden Aufgaben und langfristigen Zielen die Balance zu finden. Hier sind einige Tipps, um nicht im Tagesgeschäft unterzugehen und gleichzeitig die großen Ziele im Auge zu behalt...
•
37:17

# 31 Ausbilder-Selbstfürsorge
Ausbilder, Ausbildungsleiter und Ausbildungskoordinatoren stehen oft vor der Herausforderung, die Bedürfnisse anderer vor die eigenen zu stellen. Dennoch ist es von entscheidender Bedeutung, die eigene Selbstfürsorge als z...
•
Episode 31
•
30:20

# 30 Du- vs. Sie-Kultur in der Ausbildung
Das Angebot des "Du" in der Ausbildung kann sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen. Hier sind einige Aspekte zu beachten:Chancen:- Förderung eines offenen Kommunikationsklimas- Förderung der Teamar...
•
Episode 30
•
24:27

# 29 5 Tipps - So machst Du Deine Auszubildenden glücklich
Nur ein glücklicher Azubi ist auch ein guter Azubi. Mit diesen 5 Tipps sorgst Du dafür, dass Deine Auszubildenden gern ins Unternehmen und zur Arbeit kommen.Gute Auszubildende zu finden ist nicht leicht. Umso größer sollte das I...
•
Episode 29
•
22:52

# 28 - Meine DALK Learnings
Heute teile ich meine Erkenntnisse und Inspirationen von dem Deutschen Ausbildungsleitungskongress (DALK) mit Dir.Glaube an die jungen Menschen: Eine der wichtigsten Learnings für mich war die Erkenntnis, w...
•
Episode 28
•
27:21

# 27 3er-Dilemma
Heute dreht sich alles um das 3er-Dilemma, damit meine ich die 3er-Konstellation in der Berufsausbildung.Diese Konstellation kann in verschiedenen Situationen auftreten, sei es im beruflichen Umfeld, in Projekten od...
•
Episode 27
•
22:56

# 26 Erfolgreiche Ausbildung beginnt mit einem klaren Lerngehalt
Heute geht es um den Lerngehalt einer Aufgabe.Hier erfährst Du, mit welchen 3-Schritten Du diesen definieren kannst und das Lernen für die Auszubildenden wertvoller zu gestalten.Insgesamt trägt das Finden und De...
•
Episode 26
•
13:44

#25 Umgang mit Azubi-Fehlern -Leitfaden für Ausbilder-
Fehler gehören zum Lernprozess dazu, und als Ausbilder spielt es eine entscheidende Rolle, wie wir mit den Fehlern unserer Auszubildenden umgehen. Ein konstruktiver Umgang mit Fehlern fördert nicht nur d...
•
Episode 25
•
19:53

#24 7 Gründe, warum Handlungskompetenz in der Ausbildung wichtig ist
Die Steigerung der Handlungskompetenz ist in der Ausbildung von großer Bedeutung.Hier teile ich 7 Gründe mit Dir, warum dies so wichtig ist: 1. Vorbereitung auf die Arbeitswelt 2. Effektive Problemlösung 3. ...
•
Episode 24
•
11:13

#23 10 Strategien, wie Du als Ausbilder Deine Unsicherheit meisterst
Wir haben heute ein Thema, das uns alle angeht, den einen vielleicht mehr, den anderen etwas weniger. Als Ausbilder repräsentieren wir oft Stärke und Mut gegenüber unseren Auszubildenden. Wir vermitteln ihnen Wissen un...
•
Episode 23
•
18:45

#22 Lobe laut und kritisiere leise
In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Dir über den Grundsatz: Lobe laut und kritisiere leise!Doch was steckt hinter diesem Grundsatz?Die Antwort und noch vieles mehr findest Du in diesem Podcast....
•
Episode 22
•
16:22

#21 11 Wege, wie die Unternehmenskultur die Auszubildenden inspirieren kann
Eine starke Unternehmenskultur bildet das Fundament für eine erfolgreiche Ausbildung und langfristige Mitarbeiterbindung.In dieser Podcast-Folge teile ich 11 Wege mir Dir, wie Du die Unternehmenskultur stärken kannst:1. Klares W...
•
Episode 21
•
21:24

#20 10 Stolpersteine, die selbstgesteuertes Lernen mit sich bringen
Während selbstgesteuertes Lernen eine aufregende Möglichkeit bietet, die Kontrolle über die eigne Bildung zu übernehmen, lauern auf diesem Weg auch einige Stolpersteine. Es ist wichtig, die potenziellen Gefahren dieser Method...
•
Episode 20
•
33:03

#19 10 Vorteile für selbstgesteuertes Lernen
Stell Dir vor, Du kannst Deine Lernreise vollständig mit Deinen eigenen Händen gestalten – Tempo, Inhalte und Methoden. Selbstgesteuertes Lernen eröffnet eine Welt des Wissenserwerbs und entwickelt Kompetenzen, in der Du der...
•
24:58

#18 Hilfe, mein Kind möchte eine Ausbildung machen!
Integrität, ist die Fähigkeit, das zu sagen, was wir denken, und danach zu handeln. Dies spielt in verschiedenen Aspekten unseres Lebens eine wichtige Rolle.Die Entscheidung, ob Du Deinem Kind, Deiner Nichte, Deiner Schwester ode...
•
Episode 18
•
14:35

#17 5 Gründe, warum Selbstkontrolle die Ausbildung revolutioniert
Die heutige Arbeitswelt erfordert mehr als nur fachliches Know-how. Sie verlangt nach Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und der Fähigkeit von Selbstkontrolle. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir die Selb...
•
6:47
