DialoguePerspectives | Podcast

CPPD Podcast Episode „ERINNERUNGSFUTUR“: Panelgespräch „Erinnern im Konflikt“

DialoguePerspectives

Diese Podcastfolge ist eine Aufzeichnung der Paneldiskussion „Erinnern im Konflikt“, die am 12. Juni 2025 im TEKİEZ, Raum für Erinnerung und Solidarität, in Halle (Saale) im Rahmen des CPPD-Festivals »MEMORY MATTERS« stattfand. 

Im Rahmen des Panels sprach CPPD Co-Kurator Max Czollek mit Überlebenden, Angehörigen und Hinterbliebenen der rechtsterroristischen Attentate in München 2016, Halle 2019 und Hanau 2020 über ihre komplexen Erfahrungen im Nachgang der jeweiligen Anschläge. Im Gespräch zeigten Sibel Leyla, Said Etris Hashemi, Anastassia Pletoukhina und İsmet Tekin anschaulich das ganze Spektrum des anhaltenden Versagens staatlicher Strukturen durch einen besorgniserregenden Mangel an Verantwortlichkeit, Ignoranz, institutionellen Rassismus, Widerstände, Verdrängung und fehlender Aufarbeitung auf. Sie beleuchteten die widersprüchliche Rolle der Medien in der Berichterstattung und erörterten sowohl Unterschiede als auch Parallelen in der öffentlichen Wahrnehmung verschiedener Gewalttaten. Kritisch thematisierten sie die komplexen bürokratischen Hindernisse, mit denen Betroffene konfrontiert werden. Zugleich hoben sie positive Entwicklungen hervor: Die breite gesellschaftliche Solidarität und die Entstehung stärkender Gemeinschaften.

Das Panel machte deutlich: Zivilgesellschaftliche Solidarität bildet das Fundament einer pluralen Erinnerungskultur in Deutschland. Entscheidend für die Erweiterung der Handlungsspielräume von Gedenkinitiativen und erinnerungspolitischen Akteur*innen ist darüber hinaus eine verlässliche finanzielle Förderung – Voraussetzung für eine selbstbestimmte und wirkungsvolle plurale Erinnerungspraxis. 

***

1. Teil: Begrüßung durch Yamin Hamid,TEKİEZ

2. Teil: Einführung durch Johanna Korneli & Max Czollek, Co-Kurator*innen CPPD (ab 04:35) 

3. Teil: Panelgespräch (ab 22:27)

***

Bei ERINNERUNGSFUTUR berichten Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Journalist*innen und Aktivist*innen über ihre Arbeiten zu und Perspektiven auf Erinnerungskulturen in Deutschland und Europa. Die Reihe ist Teil des Podcast der DialoguePerspectives e.V.

***

Sprecher*innen: Max Czollek, Yamin Hamid, Said Etris Hashemi, Johanna Korneli, Sibel Leyla, Anastassia Pletoukhina, İsmet Tekin; Editorial team: Hannah Blumas, Angela Mani; Audio-Edit: Gal Yaron Mayersohn; Film Glitch by Snowflake ©2017 Licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial (3.0) license; Illustration: Rosa Viktoria Ahlers; Kurator*innen: Jo Frank, Johanna Korneli, Max Czollek | © 2025 DialoguePerspectives e.V. | http://www.cppdnetwork.com