
Hochparterre – Architektur, Planung und Design im Gespräch
«Hochparterre – Architektur, Design, Planung» ist der Podcast von Hochparterre. Hier publizieren wir Audiobeiträge zu den Themen Architektur, Design und Planung. Wir schauen hinter unsere liebsten Beiträge aus dem Heft, sprechen mit Menschen, die uns inspirieren oder suchen Antworten auf die brennendsten Fragen.
Mehr Infos auf hochparterre.ch/podcast
Hochparterre – Architektur, Planung und Design im Gespräch
Oliver Elser: Protestarchitektur, Baumhäuser und politische Räume
Die Ausstellung ‹Protest / Architektur› in Frankfurt zeigt räumliche Phänomene des Protests: Wie sich Aktivistinnen der Kraft architektonischer Bilder bedienen.
In der neuen Folge unseres Podcasts fragen wir Oliver Elser, Kurator am Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt: Was haben Baumhäuser und Barrikaden in einem Architekturmuseum zu suchen? Wie geht ein Kurator damit um, wenn es in seiner Ausstellung um Leben und Tod geht? Und: Warum wandelt der Aufenthalt in einem Protestcamp einen Menschen?
Den Beitrag ‹Semper und die Klimakleber› aus der November-Ausgabe von Hochparterre hier lesen.
Ausstellung ‹Protest / Architektur. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber›
DAM – Deutsches Architekturmuseum, Ostend, Frankfurt a. M.
Bis 14. Januar 2024
Das MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien zeigt die Ausstellung ab dem 14. Februar 2024
Im Zeughaus Teufen ist die Ausstellung ab dem 6. April 2024 zu sehen, mit einem Fokus auf Case-Studies aus der Schweiz.
«Hochparterre – Architektur, Design, Planung» ist der Podcast-Kanal von Hochparterre. Monatlich publizieren wir Audiobeiträge zu den Themen Architektur, Design und Planung. Wir schauen hinter unsere liebsten Beiträge aus dem Print, sprechen mit Menschen, die uns inspirieren oder suchen Antworten auf die brennendsten Fragen.
Mehr Infos auf Hochparterre.ch/podcast