
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht.
In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast.
Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für alles, was Kunst bewegt.
Wenn dir gefällt, was du hörst und du unsere Arbeit unterstützen möchtest:
Ein Dank geht an Musikfox für den musikalischen Support.
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Kunst trifft Kunsttherapie. Ich spreche mit Thuli Wolf.
Was hat Kunst eigentlich mit Kunsttherapie zu tun? Oder umgekehrt, was hat Kunsttherapie eigentlich mit Kunst zu tun?
Kunst kann so viel. Kunst ist so wichtig für unsere Gesellschaft, aber auch für jeden Einzelnen. So kann Kunst z.B. auch heilend wirken. Nämlich als Kunsttherapie.
Mein heutiger Gast stellt uns dieses, andere Feld im Kunstbereich vor. Thuli Wolf ist Ärztin und hat sich zur Kunsttherapeutin weitergebildet und entwickelt. Wir besprechen, was genau Kunsttherapie ist, wie sie wirkt und wir reden auch darüber wo die Unterschiede zwischen der Bildenden Kunst und der Kunst, produziert im Rahmen einer Therapie oder eines Coachings, liegen.
Ein spannender Exkurs, der sich auch damit beschäftigt was Kunst ist und wann etwas Kunst ist.