
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht.
In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast.
Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für alles, was Kunst bewegt.
Wenn dir gefällt, was du hörst und du unsere Arbeit unterstützen möchtest:
Ein Dank geht an Musikfox für den musikalischen Support.
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.
Wie sieht eine Kunstmischung aus afrikanischer und westlicher Kunst aus? Ich spreche mit der Künstlerin Manuela Sambo.
Heute stelle ich euch die angolanische Künstlerin Manuela Sambo vor. Sie erzählt uns von ihrem Leben in Angola, Luanda während der Zeit des Bürgerkrieges. Wir hören aber auch, wie aufgeschlossen das Land gegenüber den weiblichen Mitbewohnern ist.
Mit 20 Jahre kam sie in die DDR. Manuela erzählt uns, wie sie als Afrikanerin, das Leben in der ehemaligen DDR und dann auch den Mauerfall ’89 erlebte.
Wir reden über ihre Kunst, die eine faszinierende Mischung afrikanischer Kunst mit der westlichen Welt der Kunst darstellt. Ein bisschen wie Modigliani es auch machte, aber eben doch ganz anders.