Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.

Recht als Ritual, Architektur als Choreografie – ein Werkstattwoche-Lüben-Live-Gespräch mit Anna Knöller

Petra Lossen Season 14 Episode 157

In dieser Episode von Wie tickt die Kunstszene? spreche ich mit der Künstlerin Anna Knöller, deren Praxis zwischen Szenografie, Architektur und Performance angesiedelt ist. Sie untersucht Gerichtssäle als künstlerische Räume und übersetzt ihre Strukturen in Notationen, Choreografien und Installationen. Wir reden über pompöse Justizpaläste und moderne Glasarchitektur, über Rituale der Rechtsprechung, über ihre Diplomarbeit „Vor Gericht“ und über neue Projekte mit Betonkrügen, die von Kleist inspiriert sind und Justizkritik sichtbar machen.