Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.

Wenn Linien klingen – ein Werkstattwoche-Lüben-Live-Gespräch mit Celia Meissner

Petra Lossen Season 14 Episode 159

Was passiert, wenn sich Zeichnung und Klang verbinden? 

In dieser Folge treffe ich die Künstlerin Celia Meissner auf der Werkstattwoche Lüben, die mit feinen Linien, tiefen Frequenzen und unerwarteten Sounds ganze Erfahrungsräume schafft. Wir sprechen darüber, wie aus einer Linie ein Klang werden kann – und umgekehrt, warum Stille genauso wichtig ist wie Musik, wie Celia die „Big Crunch“-Hypothese des Universums in Kunst übersetzt hat und weshalb ihre Arbeiten nicht nur angeschaut, sondern auch gehört und sogar gespürt werden können. Entstanden ist ein Gespräch über Sinnlichkeit, Räumlichkeit, Geduld und die Kraft des Zyklischen. 🎧