Technik und Meer - Faszination Meerestechnik

Meerestechnik und ExtremWetter

October 04, 2022 Bärbel Fening Episode 22
Meerestechnik und ExtremWetter
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
More Info
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Meerestechnik und ExtremWetter
Oct 04, 2022 Episode 22
Bärbel Fening

Ende September fand in Hamburg der diesjährige ExtremWetterKongress statt, bei der während einer Pressekonferenz die Bedeutung der Meerestechnik betont wurde. Diese Presskonferenz geben wir hier in Auszügen wieder. 

Arved Fuchs (Expeditionsleiter ) betonte die Bedeutung der Meerestechnik bei der Beschaffung von Meeresdaten während seiner gerade zu Ende gegangenen Expedition OCEAN CHANGE.
Petra Mahnke (GMT) erläuterte die eingesetzte Meerestechnik im Detail.
Dr. Johannes Karstensen (GEOMAR) ordnete die Bedeutung dieser erhobenen Daten ein.
Prof. Matthias Huss (Glaziologe) informierte über die diesjährigen Schmelzprozesse der Schweizer Gletscher. 
Gudrun Mühlbacher (DWD) äußerte sich zur Gletscherschmelze in den Deutschen Alpen.


www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de

Die Kieler Firma SubCtech ist einer der führenden Hersteller von Meeres- und Unterwassertechnik, die unter anderem das OceanPack entwickelt hat, sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freut sich auch über Initiativbewerbungen.

Weitere Infos unter www.subctech.com

Die HASYTEC Electronics AG ist ein Kieler Unternehmen, dass eine umweltfreundliche Lösung gegen marinen Bewuchs und Fouling  hat, also gegen den Biofilm aus organischen und anorganischen Ablagerungen, den es auf allen flüssigkeitsführenden Oberflächen gibt.
HASYTEC expandiert und stellt zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.

Weitere Infos unter  www.hasytec.com

www.baerbel-fening.de

Show Notes

Ende September fand in Hamburg der diesjährige ExtremWetterKongress statt, bei der während einer Pressekonferenz die Bedeutung der Meerestechnik betont wurde. Diese Presskonferenz geben wir hier in Auszügen wieder. 

Arved Fuchs (Expeditionsleiter ) betonte die Bedeutung der Meerestechnik bei der Beschaffung von Meeresdaten während seiner gerade zu Ende gegangenen Expedition OCEAN CHANGE.
Petra Mahnke (GMT) erläuterte die eingesetzte Meerestechnik im Detail.
Dr. Johannes Karstensen (GEOMAR) ordnete die Bedeutung dieser erhobenen Daten ein.
Prof. Matthias Huss (Glaziologe) informierte über die diesjährigen Schmelzprozesse der Schweizer Gletscher. 
Gudrun Mühlbacher (DWD) äußerte sich zur Gletscherschmelze in den Deutschen Alpen.


www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de

Die Kieler Firma SubCtech ist einer der führenden Hersteller von Meeres- und Unterwassertechnik, die unter anderem das OceanPack entwickelt hat, sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freut sich auch über Initiativbewerbungen.

Weitere Infos unter www.subctech.com

Die HASYTEC Electronics AG ist ein Kieler Unternehmen, dass eine umweltfreundliche Lösung gegen marinen Bewuchs und Fouling  hat, also gegen den Biofilm aus organischen und anorganischen Ablagerungen, den es auf allen flüssigkeitsführenden Oberflächen gibt.
HASYTEC expandiert und stellt zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.

Weitere Infos unter  www.hasytec.com

www.baerbel-fening.de