Technik und Meer - Faszination Meerestechnik

Meerestechnik fürs LNG Terminal - guter Schutz fürs Wattenmeer - mit Jan Kelling, HASYTEC

September 08, 2023 Bärbel Fening Episode 34
Meerestechnik fürs LNG Terminal - guter Schutz fürs Wattenmeer - mit Jan Kelling, HASYTEC
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
More Info
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Meerestechnik fürs LNG Terminal - guter Schutz fürs Wattenmeer - mit Jan Kelling, HASYTEC
Sep 08, 2023 Episode 34
Bärbel Fening

Meerestechnik kann helfen, die Energiewende zu schaffen und zugleich die Meere zu schützen. 
Zum Beispiel bei den LNG Terminals in Wilhelmshaven,  beim Bestehenden und beim zweiten, das gerade gebaut wird  und das noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden soll, 

Bislang wird hier zur Reinigung Chlor eingesetzt und anschließend in die Nordsee eingeleitet, direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer.

Nun bietet die Kieler Firma Hasytec eine Lösung an, bei der die Rohre einer FSRU mit Hilfe von Ultraschall sauber gehalten werden.
www.hasytec.com
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de





Die Kieler Firma SubCtech ist einer der führenden Hersteller von Meeres- und Unterwassertechnik, die unter anderem das OceanPack entwickelt hat, sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freut sich auch über Initiativbewerbungen.

Weitere Infos unter www.subctech.com

Die HASYTEC Electronics AG ist ein Kieler Unternehmen, dass eine umweltfreundliche Lösung gegen marinen Bewuchs und Fouling  hat, also gegen den Biofilm aus organischen und anorganischen Ablagerungen, den es auf allen flüssigkeitsführenden Oberflächen gibt.
HASYTEC expandiert und stellt zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.

Weitere Infos unter  www.hasytec.com

www.baerbel-fening.de

Show Notes

Meerestechnik kann helfen, die Energiewende zu schaffen und zugleich die Meere zu schützen. 
Zum Beispiel bei den LNG Terminals in Wilhelmshaven,  beim Bestehenden und beim zweiten, das gerade gebaut wird  und das noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden soll, 

Bislang wird hier zur Reinigung Chlor eingesetzt und anschließend in die Nordsee eingeleitet, direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer.

Nun bietet die Kieler Firma Hasytec eine Lösung an, bei der die Rohre einer FSRU mit Hilfe von Ultraschall sauber gehalten werden.
www.hasytec.com
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de





Die Kieler Firma SubCtech ist einer der führenden Hersteller von Meeres- und Unterwassertechnik, die unter anderem das OceanPack entwickelt hat, sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freut sich auch über Initiativbewerbungen.

Weitere Infos unter www.subctech.com

Die HASYTEC Electronics AG ist ein Kieler Unternehmen, dass eine umweltfreundliche Lösung gegen marinen Bewuchs und Fouling  hat, also gegen den Biofilm aus organischen und anorganischen Ablagerungen, den es auf allen flüssigkeitsführenden Oberflächen gibt.
HASYTEC expandiert und stellt zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.

Weitere Infos unter  www.hasytec.com

www.baerbel-fening.de