
Virtuelle Blaupause
Nostalgisch analog, fantastisch digital – einmal im Monat widmet sich unser Podcast „Virtuelle Blaupause“ dem Leuchtturmprojekt Haus der Digitalisierung und unseren Serviceleistungen für Unternehmen. Dabei geht es um die Begeisterung für digitale Technologien der Zukunft und bereits erfolgreich umgesetzte Digitalisierungsprojekte. Außerdem wird der Baufortschritt des realen Hauses der Digitalisierung in Tulln im Blick behalten und über Neues aus dem Digitalisierungsnetzwerk in Niederösterreich berichtet.
Die Podcast-Serie wird mit Mitteln der Europäischen Union kofinanziert / Projekt NÖ Digitalisierungsökosystem.
Virtuelle Blaupause
Künstliche Intelligenz im Wandel: Geschichte, Gegenwart und Zukunft mit Gabi Bolek-Fügl
In der aktuellen Folge unterhält sich Claus Zeppelzauer mit der KI-Expertin Gabi Bolek-Fügel, Vizepräsidentin von Women in AI Austria, Lektorin und Unternehmerin, über die Geschichte, den Status und die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Sie beleuchten die Entwicklungsgeschichte der KI, ihre stetig wachsenden Anwendungsfelder und die dazugehörigen Herausforderungen. Von KIs tiefgreifender Präsenz in unserem täglichen Leben bis zu den damit verbundenen Gefahren. Dennoch überwiegt der Optimismus, da KI uns künftig bei komplexen Aufgaben unterstützen und innovative Wege eröffnen kann.
Alle weiteren Infos rund um das Programm Haus der Digitalisierung finden sich auf:
virtuelleshaus.at