
Virtuelle Blaupause
Nostalgisch analog, fantastisch digital – einmal im Monat widmet sich unser Podcast „Virtuelle Blaupause“ dem Leuchtturmprojekt Haus der Digitalisierung und unseren Serviceleistungen für Unternehmen. Dabei geht es um die Begeisterung für digitale Technologien der Zukunft und bereits erfolgreich umgesetzte Digitalisierungsprojekte. Außerdem wird der Baufortschritt des realen Hauses der Digitalisierung in Tulln im Blick behalten und über Neues aus dem Digitalisierungsnetzwerk in Niederösterreich berichtet.
Die Podcast-Serie wird mit Mitteln der Europäischen Union kofinanziert / Projekt NÖ Digitalisierungsökosystem.
Episodes
28 episodes
Digitalisierung in der Schule
Lukas Reutterer spricht mit Gerhard Brandhofer (Hochschulprofessor für Bildung und Digitalität an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich) und Christoph Jarisch (Haus der Digitalisierung/ ecoplus Digital GmbH) über die aktuellen Entwicklu...
•
Episode 27
•
26:42

Die Rolle des Menschen bei der digitalen Transformation
Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer sprechen mit Nahed Hatahet (Digitalisierungs- und Transformationsexperte) über die entscheidende Rolle des Menschen bei der digitalen Transformation.
•
Episode 26
•
30:45

Cybercrime: Aktuelle Trends und Herausforderungen
Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer sprechen mit Philipp Blauensteiner (Leiter der Abteilung Netz- und Informationssystemsicherheit im Innenministerium) über aktuelle Bedrohungen, daraus resultierende Aufgaben und Lösungsansätze im stetig wac...
•
Episode 26
•
25:37

Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Tourismus
Lukas Reutterer spricht mit Michael Duscher (Geschäftsführer Niederösterreich Werbung GmbH) und Bruno Schwendinger (Geschäftsführer Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft mbH) über die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung und den Anwendu...
•
Episode 25
•
26:07

Prompting: Wie nutze ich KI im Unternehmen?
Anlässlich des zweiten „Geburtstages“ von ChatGPT sprechen Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer gemeinsam mit Reinhard Travnicek (Senior Consultant ACP IT Solutions) über Einsatz und Auswirkungen von generativer KI auf Unternehmen und Gesellsc...
•
Episode 23
•
30:18

Wilkommen im FabLab!
In der neuesten Folge der Virtuellen Blaupause spricht Lukas Reutterer mit Barbara Kellner und Simone Jungwirth über das FabLab im Haus der Digitalisierung und welche spannenden Neuigkeiten es hier zu verkünden gibt.
•
Episode 22
•
20:21

Veranstaltungsformate der Zukunft
In der neuesten Folge des „Virtuelle Blaupause“ Podcasts des Haus der Digitalisierung dreht sich alles ums Thema Events. Die Gastgeber Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer unterhalten sich mit Christoph Schmidt, GF Vienna Airport Conference &a...
•
Episode 21
•
32:10

Digitalisierung im Klassenzimmer mit Martin Bauer
In dieser Folge des „Virtuelle Blaupause“ Podcasts des Hauses der Digitalisierung dreht sich alles um die Digitalisierung im Klassenzimmer: Die Gastgeber Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer unterhalten sich mit Martin Bauer, CDO im Bildungsmi...
•
Episode 20
•
28:46

Die neue Ausstellung im Haus der Digitalisierung
In der neuesten Folge des „Virtuelle Blaupause“ Podcasts des Haus der Digitalisierung dreht sich alles um die Ausstellung „SMART DATA + DU“.Die Gastgeber Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer unterhalten sich mit Markus...
•
Episode 19
•
30:21

Künstliche Intelligenz im Wandel: Geschichte, Gegenwart und Zukunft mit Gabi Bolek-Fügl
In der aktuellen Folge unterhält sich Claus Zeppelzauer mit der KI-Expertin Gabi Bolek-Fügel, Vizepräsidentin von Women in AI Austria, Lektorin und Unternehmerin, über die Geschichte, den Status und die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Sie ...
•
Episode 18
•
26:01

Cyber-Hygiene: gründlich vorgehen, Routinen pflegen und vor Cyber-Angriffen schützen
In dieser Episode teilt Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security beim AIT, seine Expertise zum Thema Cyber Security mit Claus Zeppelzauer. Wir sprechen im Detail über simulierte Cyber-Angriffe, die Identifizierung von Si...
•
Episode 17
•
32:04

AirportCity Space… das Zentrum für Innovation am Flughafen Wien
Christoph Schmidt, Geschäftsführer der Vienna AirportCity Event GmbH und Innovationsmanager des Flughafen Wiens, unterhält sich dieses Mal mit Claus Zeppelzauer über die Themen… Arbeitsplatz der Zukunft, Kreativräume, wie der Flughafen Wien...
•
Episode 16
•
22:37

Kontrollierter Einsatz von KI im Zusammenspiel Mensch & Maschine – aber wie?
Die Virtuelle Blaupause hat diesmal Edwin Klinglhuber und Matthias Wobornik in Tulln zu Gast; Die Themen sind… der Mensch im Mittelpunkt der Beziehung Mensch & Maschine, wie wir uns Künstliche Intelligenz im Alltag zunutze machen können...
•
Episode 15
•
23:39

Digitalisierung im Universitätsklinikum St. Pölten
Die Virtuelle Blaupause ist diesmal zu Gast bei der Klinikleitung des Universitätsklinikums St. Pölten; Thomas Gamsjäger und Bernhard Kadlec über… virtuelle Arbeitsplätze, Datensicherheit, Roboterchirurgie und die Wichtigkeit der menschlich...
•
Episode 14
•
29:49

Smart Green City Tulln
Wir sprechen über das Projekt „LISA Tulln“ – ein effizientes und nachhaltiges öffentliches Verkehrskonzept; ein weiteres Musterprojekt betrifft den Nibelungenplatz in Tulln und beschäftigt sich mit der Bodenentsiegelung; wir thematisieren d...
•
Season 1
•
Episode 13
•
23:09

Wir blicken mit Charlotte Tamschick hinter die digitalen Kulissen des Showrooms
Der Showroom im realen Haus der Digitalisierung bietet 2023 mit dem Ausstellungsthema „Mensch + Maschine“ ein immersives Medienspektakel; Charlotte Tamschick von TAMSCHICK MEDIA+SPACE nimmt uns mit in eine digitale Welt des Erlebens und z...
•
Season 1
•
Episode 12
•
18:19

Roadshow Haus der Digitalisierung: Klosterneuburg
In Klosterneuburg machen wir zum letzten Mal im Rahmen der Roadshow Halt; von der anwendungsorientierten bis zur abstrakten Forschung am ISTA; Bernhard Petermeier über seine Lieblingsprojekte in den Bereichen Breitbandkommunikation, GPS-Tra...
•
Season 1
•
Episode 11
•
25:22

Roadshow Haus der Digitalisierung: Wr. Neustadt
Wir stellen den Knotenstandort Wr. Neustadt vor; Industrie 5.0 rückt den Menschen wieder in den Mittelpunkt der Digitalisierung; wie mithilfe des Netzwerkes aus Konkurrenten Kooperationspartner wurden;Die Hosts von Episode 1...
•
Season 1
•
Episode 10
•
20:10

Roadshow Haus der Digitalisierung: St. Pölten
Die Roadshow setzt am neuen Campus der Fachhochschule St. Pölten fort; was ist eigentlich Mixed Reality?; wir sprechen über die Zukunft der Lehre und Forschung im universitären Bereich;Die Hosts von Episode 9 sind Claus Zepp...
•
Season 1
•
Episode 9
•
24:50

Robin Lumsden über den Tech Hype im Silicon Valley
Wir sprechen diesmal über alles und nichts; über das Haus der Digitalisierung; über Sponsoring/Funding/Mentalitäten/Mindsets; wir geben Einblicke in das Silicon Valley; wir thematisieren US-Amerikaner und ihre Fear of missing out;<...
•
Season 1
•
Episode 8
•
24:16

Roadshow Haus der Digitalisierung: Wieselburg
Die Roadshow macht Halt in Wieselburg; Was den Knotenstandort Wieselburg auszeichnet; Smart Farming und die digitale Zukunft der Landwirtschaft;Die Hosts von Episode 7 sind Claus Zeppelzauer (Geschäftsführer ecoplus Digital)...
•
Season 1
•
Episode 7
•
16:29

Roadshow Haus der Digitalisierung: Krems
Das Haus der Digitalisierung startet die Roadshow; Was ein Knotenstandort im Netzwerk ist; Virtuelle Realität am Knotenstandort Krems erlebenDie Hosts von Episode 6 sind Claus Zeppelzauer (Geschäftsführer ecoplus Digital) und Lukas Reutt...
•
Season 1
•
Episode 6
•
20:14

Wie viel Mensch steckt schon in der Maschine?
Best-Practice-Beispiele für die Zusammenarbeit Mensch und Maschine; Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung; Die digitale Bank der Zukunft; Künstliche Intelligenz in der Energieversorgung; Mensch und Maschine wird das erste Ausstel...
•
Season 1
•
Episode 5
•
32:22

Was wir von den Online-Handelsriesen lernen können
Einkaufen in Zeiten der Pandemie; Den österreichischen Handel im Internet konkurrenzfähiger machen – Tipps von Rainer Neuwirth; Online recherchieren aber lokal kaufen – der Einkauf im Geschäft kommt nicht aus der Mode; Was
•
Season 1
•
Episode 4
•
23:07

Mobilität in Niederösterreich neu denken
Der tägliche Weg zum Arbeitsplatz; Der ideale Mix der Mobilitätsformen – oder anders gesagt Multimodalität; Zukünftiger Radverkehr in Niederösterreich; Neue Lösungsvorschläge für die First und die Last Mile; Ausblick auf das Verkehrsprojekt „LI...
•
Season 1
•
Episode 3
•
27:07
