
Nachtfalter
Nachtfalter
# 24 Ute Sengebusch & Maria Spanring (Teil 1)
Die beiden Ko-Direktorinnen des Schlachthaus Theater Bern, Ute Sengebusch und Maria Spanring, sprechen mit mir über ihre erste komplett von ihnen verantwortete Saison am Schlachthaus (23/24), ihre ersten persönliche Zugänge zum Spielen und zum Theater vom Kindergarten bis zur Ausbildung in Wiesbaden und in Salzburg, das Zusammentreffen der beiden an der ZHDK und ihre erste Zusammenarbeit, ihr Zugang zur freien Szene und ihr Verhältnis zu den institutionalisierten Schauspielhäusern, die Faktoren Zeit, Technik, Finanzen, Austausch und Strukturen bei der Produktion in der freien Szene wie auch den Häusern, der Reiz mit Beschränkungen zu arbeiten und warum unbeschränkte Möglichkeiten nicht unbedingt ein tolleres Produkt ergeben, das Stoffe an der freien Szene aus den Menschen, die sie umsetzen herauswachsen, Arbeitsprozesse in der freien Szene, wie es zum Entscheid kam, gemeinsam die Leitung des Schlachthaus Theater zu übernehmen und wie die Gestaltung eines Programms die Fortsetzung der Gestaltung von Prozessen und Projekten ist.