
Nachtfalter
Nachtfalter
#26 Dr. Marie Caffari (Teil 2)
Wir sprechen über London als Schmelztiegel und unlösbare Herausforderungen, warum sie in die Schweiz zurückgekehrt ist und wie eine akademische Rivalität, sie um zwei Jahren zurück geworfen hat. Was sie daraus gelernt hat und wie wichtig die Aufmerksamkeit in Prüfungssituation ist. Ihre Mitarbeit bei der Informationsplattform ch.ch, vom Ursprung der Idee des Literaturinstitutes bis zum Aufbau des Literaturinstituts bis zu dessen 17 jährigen Leitung, über Ängste der Formatierung von Texten und ein Institut als Begleitung von jungen Autorinnen und Autoren oder Texten die am Entstehen sind, wer und warum man auf der Schule aufgenommen wird und was ein Text gerade für eine Begleitung bzw. Interaktion braucht, wie man literarische Perlen formaler und inhaltlicher Natur identifiziert, die Rolle der aufmerksamen Leser:in, wie es nach der Schule weiter geht und wie die Student:innen darauf vorbereitet werden, warum es keine Drehbuchausbildung am Literaturinstitut gibt und was sie jetzt nach dem Ende ihrer Leitung des Literaturinstitutes macht.