
Summa Summarum - die studentische halbe Stunde
Summa Summarum ist die studentische halbe Stunde, in der wir studentisch authentisch für euch die News und Highlights der letzten Woche bereden und einordnen. Was war los, was hat uns und euch bewegt, was dürft ihr nicht verpassen und was spukt uns sonst noch durch die Köpfe? Das alles jeden Freitag auf der Streamingplattform eurer Wahl. Produziert mit Liebe von bonnFM.
Episodes
49 episodes
Bundestagswahl 2025: Demokratiekrise
In der zweiten Spezialausgabe unseres Nachrichten-Podcasts Summa Summarum zur Bundestagswahl 2025 widmen sich unsere bonnFM-Moderator*innen Charlotte Kröger und Viincent Müller der aktuellen Krise der Demokratie.
•
Season 7
•
Episode 2
•
13:34

Bundestagswahl 2025: Klimapolitik
In der ersten Spezialausgabe unseres Nachrichten-Podcasts Summa Summarum zur Bundestagswahl 2025 beschäftigen sich unsere bonnFM-Moderatorinnen Friederike Gerwing und Marie Nadler mit der aktuellen Klimapolitik. Danke an: <...
•
Season 7
•
Episode 1
•
15:41

Syrien Update | Erschießung Brian Thompson | Klimadatensatz 2024 || Summa Summarum vom 13.12.24
In der heutigen Folge sprechen die Hosts Nico und Thea über die Erschießung von Brian Thompson, die Brombeer Koalition in Brandenburg, den Klimadatensatz 2024 und geben euch ein Update zur Situation in Syrien.Außerdem spricht b...
•
Season 6
•
Episode 6
•
25:18

Regimesturz in Syrien | Regierungssturz in Frankreich | Debatte um Paragraph 218 || Summa Summarum vom 09.12.
In der heutigen Folgen sprechen die Hosts Marc und Livia über den Regimesturz in Syrien, den Regierungssturz in Frankreich, die aktuelle Debatte in Deutschland um den Abtreibungs Paragraf 218 und den Klaasohm-Brauch auf Borkum....
•
Season 6
•
Episode 4
•
28:45

“D-Day” Pläne FDP | Tag gegen Gewalt an Frauen | Dubai Schokolade || Summa Summarum vom 29.11.
In der neuesten Folge von Summa Summarum sprechen unsere Moderator*innen Luise Hansen und Frederik Schumacher über die “D-Day” Pläne der FDP, die Kanzlerkandidat*innen der Parteien, den Tag gegen Gewalt an Frauen und Dubai Schokolade. Unsere...
•
Season 6
•
Episode 3
•
28:39

Termin für Neuwahlen | Shell gewinnt Klimaprozess | VM zahlt Milliarden Dividende an Aktionäre || Summa Summarum vom 17.11.
In der neuesten Folge von Summa Summarum sprechen unsere Moderator*innen Marc Kowalsky und Livia Hecht über die geplanten Neuwahlen der Regierung, die COP29 und die aktuelle Krise bei VW.Schon gehört:
•
18:04

Trump wird 47. US-Präsident, was nun? || Summa Summarum USA Spezial vom 09.11.
Am Mittwoch fanden die US-Wahlen statt, und Donald Trump konnte mit über 300 Wahlmännerstimmen den Sieg für sich verbuchen. Doch was bedeutet das nun? Eure Moderatoren Freddy Schumacher und Marc Kowalsky haben mit verschiedenen Experten über...
•
Season 6
•
Episode 3
•
20:53

Elon Musk verschenkt eine Millionen Dollar täglich | Neue Medienreform könnte ÖRR einschränken | Österreich bekommt neue Regierung | Summa Summarum vom 25.10.
Die Öffentlich-Rechtlichen Medien könnten bald auf Instagram verschwinden, Elon Musk verschenkt jeden Tag eine Millionen Dollar, Österreich bildet eine neue Regierung und EU will Flüge grüner machen. Alles Themen, mit denen sich ...
•
Season 6
•
Episode 2
•
20:03

Wirtschaftsnobelpreis | Gewalt im Libanon | Entführung der Maus || Summa Summarum vom 18.10.
In der ersten Folge nach der Sommerpause sprechen die Hosts Luise Hansen und Frederik Schumacher über die Verleihung des Wirtschaftsnobelpreises, die Gewalt im Libanon, die aktuelle Flüchtlingsdebatte in der EU und die Entführung der Maus. A...
•
Season 6
•
Episode 1
•
26:30

Was kostet die Heim-EM? | Einsamkeit | Fentanyl in Deutschland || Summa Summarum vom 21. Juni
In der letzten Folge vor der Sommerpause des bonnFM-Newspodcasts sprechen die Hosts Kathrina Alexander und Marc Kowalsky über die Finanzierung der EM und Desinformationen im Journalismus. Zudem besprechen sie die steigende Einsamkeit unter j...
•
36:35

Debatte um Abschiebungen | Mexikos neue Präsidentin | Diversität bei Spotify || Summa Summarum vom 07. Juni
In der neuen Folge des bonnFM-Newspodcasts sprechen die Hosts Lea Dercks und Pia Dogondke über die politische Diskussion um Abschiebungen nach Afghanistan und über einen offenen Brief von Holocaust-Überlebenden an junge Wähler:innen....
•
27:29

Haftbefehl gegen Netanjahu | Geburtstag Grundgesetz | Drake vs. Kendrick || Summa Summarum vom 24. Mai
In der neuen Folge des bonnFM-Newspodcast sprechen die Hosts Lara Schäfer und Tom-Luca Freund über den potentiellen Haftbefehl gegen die Hamas-Spitze und Benjamin Netanjahu und dem Geburtstag des Grundgesetzes.Unser bonnFM-Repo...
•
Season 5
•
Episode 5
•
26:56

Urteil gegen die AFD | Regierungsbildung in den Niederlanden | Joost Klein und der ESC || Summa Summarum vom 17. Mai
In der neuen Folge des bonnFM-Newspodcast sprechen die Hosts Kathrina Alexander und Marc Kowalsky über das Urteil gegen die AFD, den neuen Sparplan der FDP und die neue Regierungskoalition in den NiederlandenUnser bonnFM-Reporter Frederi...
•
24:30

Klimaschutzgesetz | 300 Jahre Kant | TikTok-Verbot in den USA || Summa Summarum vom 26. April
In der neuen Folge des bonnFM-Newspodcast sprechen die Hosts Lara Schäfer und Tom-Luca Freund über die Reform des Klimaschutzgesetz, den 300. Geburtstag von Immanuel Kant und die Verfassungsbeschwerde gegen die Wahlrechtsreform.Unser bon...
•
Season 5
•
Episode 3
•
28:15

Luftangriff auf Israel | Gerichtsverfahren gegen Donald Trump | Herausforderungen im Klima Journalismus || Summa Summarum vom 19. April 2024
DrIn der zweiten Folge der fünften Staffel Summa Summarum sprechen die Hosts Marc Kowalsky und Kathrina Alexander über den Bombenangriff auf Israel, den Gerichtsprozess von Donald Trump, das neue Selbstbestimmung Gesetz und den Unesco-Leitfa...
•
22:05

Klimaklagen Schweiz | Schwangerschaftsabbruch bald legal? | Mental Health in der Musikbranche || Summa Summarum vom 12. April
In der ersten Folge der neuen Staffel Summa Summarum sprechen die Hosts Marie Zabel und Lea Dercks über Klimaklagen in der Schweiz und um die gesetzliche Lage von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland. Außerdem geht es um das neue Semesterti...
•
20:45

Summa Summarum-Jahresrückblick: Lützerath | Chat-GPT | Barbie
In der letzten Folge von Summa Summarum in 2023 schaut das Host-Team auf die Themen des Jahres zurück. Es geht um die Demo rund um Lützerath am Jahresbeginn, Chat-GPT und darum, wie der Barbie-Film feministisch einzuordnen ist.Vielen Da...
•
Season 4
•
Episode 9
•
28:55

PISA-Ergebnisse I Vernichtungsverbot Klamotten I Billie Eilishs Outing II Summa Summarum
Diese Woche sprechen wir über das Regierungstreffen zwischen Deutschland und Brasilien, das Vernichtungsverbot für Klamotten für die EU, das schlechte PISA-Ergebnis von Deutschland und den Warnstreik an diesem Wochenende.Außerd...
•
Season 4
•
Episode 8
•
28:29

COP28 in Dubai | LGBTQIA+ Verbot in Russland | Welt-AIDS-Tag || Summa Summarum vom 1. Dezember
In dieser Woche sprechen unsere Hosts Helena Gajewski und Lioba Einhoff über den Start der Weltklimakonferenz, Russlands Einstufung der LGBTQIA+ Community als extremistisch, das vergünstigte Deutschlandticket für Studis und die letzte “Wette...
•
Season 4
•
Episode 7
•
25:53

Islamkonferenz des Bundesinnenministeriums | Präsidentschaftswahl in Argentinien | Sound-Design von E-Autos || Summa Summarum vom 24. November
In dieser Woche sprechen unsere Hosts Marc Kowalsky und Annika Grotrian über die Präsidentschaftswahl in Argentinien, die Islamkonferenz und Tierversuche in Deutschland. Außerdem berichtet bonnFM-Reporter Frederik Schumacher über...
•
30:49

Berlin-Besuch von Erdogan | TVStud | popNRW-Preis || Summa Summarum vom 17. November
In dieser Woche sprechen unsere Hosts Lara Schäfer und Tom-Luca Freund über den Berlin-Besuch des türkischen Präsidenten und die Tarifverhandlung für studentisch Beschäftigte. Außerdem berichtet bonnFM-Reporterin Anna Partheymüller über den pop...
•
Season 4
•
Episode 5
•
23:36

Hungerstreik im Iran I AfD Sachsen-Anhalt I NFL und Taylor Swift II Summa Summarum
Diese Woche sprechen die Hosts Chiara und Laura über den Hungerstreik der Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi, die AfD Sachsen-Anhalt als gesichert rechtsextremistische Partei und den Einfluss von Taylor Swift auf die NFL. Wir bed...
•
23:39

Antisemitismus in Deutschland | Kim Kardashians Nipple Bra | Tod von Matthew Perry || Summa Summarum vom 3. November
Diese Woche sprechen die Hosts Helena Gajewski und Lioba Einhoff über Antisemitismus in Deutschland, die Verhaftung eines AfD-Politikers, Kim Kardashians Nipple Bra und Gewalt gegen Obdachlose. Außerdem berichtet bonnFM-Report...
•
Season 4
•
Episode 3
•
23:41

Sturmflut an der Ostsee | Bündnis Wagenknecht | Nachrichtenkonsum in Krisenzeiten || Summa Summarum vom 27. Oktober
Diese Woche sprechen die Hosts Annika Grotrian und Marc Kowalsky über die Sturmflut an der Ostsee, die neue Partei von Sahra Wagenknecht und das Glitzerverbot in der EU. Außerdem berichtet bonnFM-Reporter Fr...
•
Season 4
•
Episode 2
•
26:20

Eskalation in Nahost | Wahl in Polen | Frankfurter Buchmesse || Summa Summarum vom 20. Oktober
Diese Woche sprechen die Hosts Lara Schäfer und Tom-Luca Freund über die Eskalation in Nahost, die Wahl in Polen und das Bonns Position im Schwarzbuch der Steuerverschwendung. Außerdem berichtet bonnFM-Reporterin Kathrin Alexander ü...
•
Season 4
•
Episode 1
•
23:52
