Die Gesetze des Lebens
Wenn Randolf Schäfer über die Gesetze des Lebens spricht und virtuos auf der Klaviatur der Archetypen spielt, dann werden die geistigen Themen vor dem inneren Auge lebendig. Mit Randolf Schäfer und Marcel Höfs.
Episodes
62 episodes
Dein Leben ist ein Stufenweg - mach' was draus!
Die Lebensphasen und ihre Erfordernisse! (Inklusive sehr wertvoller, begleitender Fragen.) 21-28 Jahre -> 12:31 28-35 Jahre -> 17:50 35-42 Jahre -> 25:22 42-49 Jahre -> 32:...
•
52:14
Denkst du noch oder fühlst du schon?
Auf der Autobahn des Denkens gibt es oft keine Ausfahrt. Letztlich fährt man oft immer nur Kreis - wie in einem Analyse-Karussell, das einfach nicht anhalten will. Randolf erläutert uns die Mechanismen des „Denkens ohne Abriss“ und eröffnet uns...
•
49:38
Wandel der Zeit
Wir müssen wieder "reaktiv" werden und aus unserer Tagtrance erwachen, mahnt Randolf. Was er damit meint, erläutert er in dieser neuen Episode, die sich erneut mit uns als Kollektiv auseinandersetzt und dem, was jetzt für uns alle bedeutsam wär...
•
48:31
So kommst du bei dir an!
"Wenn du mit einem anderen Menschen so umgehen würdest wie mit dir selbst, so würde dieser Mensch schreiend weglaufen", sagt Randolf und schickt einen großen Appell raus zur Selbstannahme und Selbstfürsorge. Dafür ist es wichtig, sich Zeit für ...
•
44:37
Sprechstunde
Heute in der Sprechstunde bei den Gesetzen des Lebens - Neurodermitis auf der Kopfhaut (ca. 2:14)- Kehlkopfentzündung und chronische Halsschmerzen mit...
•
33:41
Wie bist du drauf?
Manifestationen? Positives Denken? Bestellungen beim Universum? Alles Quatsch, sagt Randolf. Wie immer ist die Lage etwas komplexer, wenn es um das Thema Bewusstsein geht. Zum Glück hat Randolf heute Zeit und erläutert uns, wie wir einen Bewuss...
•
41:47
Heute schon in den Spiegel geschaut?
Aua, das tut manchmal ganz schön weh! Aber ein Spiegel lügt nicht. Sondern zeigt uns etwas an uns selbst, das zu leugnen naiv wäre. So ist es auch mit dem Leben, das als ein Spiegel unserer eigenen Wesensanteile dient. Je unbewusster wir sind u...
•
47:39
Schick' die Angst nach Hause!
"Der Mensch, der Angst hat, ist lenkbar", sagt Randolf. Er ruft uns dazu auf, einen besseren Umgang mit unseren Ängsten zu finden und uns mehr Zeit zu nehmen für unsere Gefühle und unsere Entwicklung. Und wie? Das erfahrt Ihr in dieser neuen Au...
•
44:48
Verbindung mit der alles belebenden Kraft des Universums
So macht Podcasting Spaß: Die Resonanz zur letzten Episode "Was fehlt uns in der aktuellen Zeit?" war so groß, dass wir uns etwas ganz besonderes ausgedacht haben. Für ein tieferes Verständnis der Thematik schenkt Euch Randolf einen Einblick in...
•
7:49
Was fehlt uns in der aktuellen Zeit?
Die Menschheit hat ihre Mitte verloren. Zu viele kreisen nur noch um sich selbst. Selbstverwirklichungdrang und Egoentfaltung nehmen den Stellenwert ein, der in früheren Zivilisationen Kultus und Ritus innehatten, die sich um die Quelle allen S...
•
45:44
On-Off-Beziehung – das Geheimnis hinter Nähe und Distanz
Menschen mit einem Nähe- und Distanz-Thema sind nicht bindungsunfähig. Ganz im Gegenteil. Sehr häufig sind sie zu gut darin, im Miteinander aufzugehen. Und auf diesem Irrweg hat die Seele ein Stoppzeichen aufgestellt, damit das bloß nich...
•
49:15
DGDL - Spezial
Last Call!!!!! Am 5./6. April beginnt die Archetypische Kombinationslehre Ausbildung: https://archetypischekombinationslehre.de Wer Fragen zur ATK...
•
13:54
Sprechstunde
Heute in der Sprechstunde bei den Gesetzen des Lebens: 1. Wechseljahre (ca. 3:00) 2. Bandscheibenvorfall und Karpaltunnelsyndrom (ca. 19:32) 3. Blinddarmentzündung (ca. 29:41) 4. Brustkrebs ...
•
54:51
Kinder besser verstehen
Das Leben mit Kindern ist herausfordernd, manchmal sogar überfordernd. Wahrscheinlich ist es nicht übertrieben zu vermuten, dass die meisten Ratgeber über Kinder und ihre Erziehung geschrieben wurden. Randolf Schäfer schaut wie immer mit seiner...
•
48:58
Der Einfluss unserer Ahnen
Die "bucklige Verwandtschaft" ist selten ein Gedanke wert. Vor allem wenn es sich um irgendwelche alten Tanten oder Urgroßonkel handelt. Traurig bis schmerzhaft wird dann es bei verstorbenen Eltern und Großeltern. Oft verbindet man mit ihnen un...
•
46:00
Beziehung heilen
Wenn unsere energetischen Wesen miteinander in Beziehung treten, dann passiert etwas. Dann passiert sogar sehr viel. Dabei haben wir noch gar nix gemacht. Und wenn es dann nicht immer unbedingt ein energetisches "Match" ist mit dem Kollegen ode...
•
44:17
#3 Öffnung für den kosmischen Strom
Randolfs Weihnachtsgeschenk an Euch: Eine Meditation zur bewussten Hinwendung an den kosmischen Strom. Herrlich ergänzbar zur täglichen Bedtime Routine. Zähneputzen, Handy aus, #3-Medi an. Frohe Weihnachten! Erwecke...
•
14:23
Weihnachten - das verborgene Mysterium
Erst einmal das Wichtigste: die Weihnachtsgeschenke! 1. Die Meditation zu Weihnachten unter dem Titel "Öffnung für den kosmischen Strom" erscheint am 24. Dezember. Bloß nicht verpassen! 2. Hol Dir Randolfs supercoole...
•
46:30
Deine Gefühlswelt in der Zeit des Wandels
Wenn Ihr noch tiefer einsteigen möchtet in Randolfs Themen und Angebote, gerade auch in Bezug auf die "Archetypische Kombinationslehre", dann meldet Euch an zum kostenlosen Webinar, jetzt am Dienstag, den 3.12.24 um 19:30h und lernt Randolf exk...
•
53:06
#2 Zentrierung - die innere Mitte finden
Hier eine Meditation / eine Übung von Randolf für mehr innere Ruhe und Kraft, zur Zentrierung und Ausrichtung zur eigenen Mitte - um sich für die Herausforderungen der aktuellen Zeit zu wappnen.Erwecke Deine inneren Potenziale:
•
18:17
So gehst du besser mit der neuen Zeit um!
Ach herrje und ach du Schreck...Krisen, Krisen, nichts als Krisen. Wir stolpern von einem Drama ins nächste. Da wäre es doch schön, jemanden zu haben, der uns die Welt erklärt und uns gleichzeitig etwas an die Hand gibt, wie wir mit dieser Kata...
•
52:19
#1 Meditation Winterblues
Da wir einige Zuschriften bekommen haben mit dem Wunsch nach einer kleinen Meditation gegen den Winterblues - voilà!Und wer weiß - vielleicht machen wir das jetzt öfter?!?Erwecke Deine inneren Potenziale:
•
10:07
Winterblues - und nun?
Wer kennt es nicht...? Kaum kommt Knall auf Fall der Herbst, wird's eng in Herz und Hirn, und die Türen öffnen sich für den ungeliebten Herbst- und Winterblues. Randolf erklärt uns die wissenschaftlichen Hintergründe, aber natürlich vor allem d...
•
49:44