Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber

"Licht, Körper und Hormone: Die unterschätzte Wirkung – Mit Daniel Sentker von Lichtblock"

Claudia Huber

Wusstest du, dass Licht unser Leben stärker beeinflusst, als wir denken? In dieser spannenden Episode unseres Podcasts beleuchten wir mit Daniel Sentker von Lichtblock, wie essenziell natürliches Licht für unsere Gesundheit und unseren Biorhythmus ist. Jede Zelle in unserem Körper hat eine innere Uhr, die durch Lichtsignale gesteuert wird – und wir verbringen heutzutage erstaunliche 90 Prozent unserer Zeit drinnen unter künstlicher Beleuchtung. Daniel teilt mit uns, warum das ein Problem ist und welche praktischen Lösungen es gibt, um unser Leben lichtbewusster zu gestalten.

Gemeinsam diskutieren wir, wie der moderne Lebensstil unsere Gesundheit negativ beeinflusst und wie natürliche Lösungen uns helfen können, ein gesünderes Leben zu führen. Daniel erklärt, wie Lichtblock ins Leben gerufen wurde, um den Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden, und welche Tipps und Tricks wirklich funktionieren, um das Wohlbefinden zu steigern. Besonders interessant sind die Einblicke in die vegane Ernährung und hormonelle Veränderungen, vor allem ab einem Alter von 40 Jahren, sowie die Bedeutung einer flexiblen Herangehensweise an die Ernährung.

Abschließend tauchen wir tief in die Auswirkungen von Lichtmangel und Kunstlichtschäden auf unseren Körper ein. Daniel und ich erklären die Verbindung zwischen unseren Augen und dem Gehirn und wie wichtig es ist, ausreichend natürliches Licht zu bekommen, um Schlaf, Energie und Gesundheit zu verbessern. Einfache Maßnahmen wie das Tragen einer orangenen Brille am Abend können nachhaltige Veränderungen bringen. Hör rein und erfahre, wie du mit kleinen Anpassungen einen großen Unterschied für deine Gesundheit machen kannst!

Lichtblock Onlineshop*: ⁠https://tidd.ly/4dpbcjF⁠ 
(mit dem Code SOULGLOWVEDA10 gibt es -10% Rabatt)

Daniel Sentker M.Sc. Chiropractic (GB), Heilpraktiker, Mitgründer von Lichtblock
Daniel Sentker bei Instagram: ⁠https://www.instagram.com/daniel.sentker/⁠


Buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch- ob Coaching, Hormon Glow Academy, Astrologie. Ich berate dich gerne:
https://www.soulglowveda.com/consultation

Hormon Glow Academy - Module einzeln buchbar!
Hormon Glow Academy- Ausbildungsbroschüre

Ayurveda Cleanse Programme:
https://www.soulglowveda.com/cleanse-1


Du findest mich in den sozialen Medien unter:
Instagram:
https://www.instagram.com/soulglowveda_claudia/
Facebook:
https://www.facebook.com/soulglowveda

Speaker 1:

Jede Zelle in deinem Körper hat eine Uhr. Man spricht von den sogenannten Urgenen, und diese Urgene werden über die Masteruhr, den suprachiasmatischen Nukleus, gesteuert, der wiederum über die Augen, über die Haut und letztendlich über das Licht gesteuert wird. Wir brauchen Licht, um zu leben, wir brauchen Licht, um zu überleben, und wir brauchen Licht auch für unsere Hormone, für die Hormonbalance, denn die wird vom Biorhythmus mitbestimmt und mitgesteuert die Hormone Cortisol und Melatonin. Also, sind wir wach oder können wir gut schlafen, können wir funktionieren oder können wir gut abschalten? Und es ist absolut verrückt, aber wir verbringen im Durchschnitt 90 Prozent unserer Zeit heutzutage in Innenräumen, und das bedeutet auch, dass wir 90 Prozent unserer Zeit Kunstlicht oder Blaulicht ausgesetzt sind durch unsere Computer, handys, fernseher, tablets und so weiter, und das geht natürlich komplett weg von einem natürlichen Lichtsignaling, einer natürlichen Lichtsignalisierung noch vor 100 Jahren.

Speaker 1:

Dann kann man fast schon sagen, das Thema Licht, das, was sich am meisten verändert hat, ist das Licht, die Lichtumgebung und auch natürlich die elektromagnetische Strahlung durch unsere ganzen Geräte, durch unser Smart Life. Verrückt und gleichzeitig auch so verrückt, dass wir dem Thema so wenig Raum geben, so wenig Aufmerksamkeit schenken, und deswegen darf es heute eine ganze Folge dazu geben, denn auf meiner Hormonreise kam das Thema Licht wirklich auch ganz, ganz groß nochmal zum Tragen. Es war ein richtiger Game Changer, auch für meine Kundinnen, klientinnen. Und ich bin richtig, richtig überzeugt davon, dass wir mit ja, wir können die Umgebung, wir können das moderne Leben nicht komplett verändern, aber wir haben Tools, und es gibt tolle Tools, und über diese Tools sprechen wir auch heute im Podcast, und die möchte ich unbedingt mit dir teilen.

Speaker 1:

Wenn du Lust hast, gleich vorab auf die Produkte von Lichtblock, die wir heute vorstellen werden, gibt es einen, habe ich einen Rabattcode, einen Promocode soulgloveda10. Ich verlinke es in den Shownotes, und dann kannst auch du von den tollen Produkten, den Brillen, den Infrarotblocks und so weiter profitieren, den Infrarot-Blocks und so weiter profitieren. Jederzeit kannst du mir eine Frage stellen oder natürlich auch nochmal Kontakt aufnehmen, und jetzt freue ich mich auf diese ganz, ganz tolle Folge, spannend mit Daniel Sendker von Lichtblock Mal wieder ein Mann. Ich freue mich umso mehr. Okay, let's go.

Speaker 1:

Herzlich willkommen zum Soulglow wieder Podcast, wo sich Ancient Wisdom und Modern Science treffen auf der Suche nach dem Soulglow. Wie funktioniert das mit dem Glow wirklich? Ich bin Claudia Huber und hier, um mit dir die spannendsten Puzzlestücke aus beiden Welten zusammenzubringen Biohacks und das Wissen von Yoga, ayurveda, rhythmen, zyklen, gewohnheiten, ernährung und Selfcare zu teilen und praktisch anwendbar zu machen. Aber vor allem bin ich hier, weil ich weiß, dass der Glow in dir ja schon steckt und einfach nur aktiviert werden möchte. Ich freue mich, wenn du reinhörst, dich inspiriert fühlst und ein bisschen Glow findest.

Speaker 1:

Okay, hallo und herzlich willkommen zum Soul Glow Veda Podcast. Das ist die zweite Klappe heute nach ein paar technischen Themen. Schön, dass du da bist, daniel, und ich freue mich jetzt eigentlich noch umso mehr, dass wir endlich loslegen können, ins Gespräch gehen können. Ich habe hier also nochmal seit langem wieder einen männlichen Gast in der Podcast-Folge. Du bist nicht der Erste, aber umso schöner, dass du der Zweite in die Gast der Podcast-Folge bist, dass der Podcast Folge wird, und ich habe dich eingeladen, weil ich einfach super spannend finde, was du machst, und weil es auch einfach gerade so gut zu meinem Thema passt und zu den Themen, an denen ich selbst arbeite, also die vor allem so in meiner eigenen Praxis ganz, ganz spannend in den letzten Monaten waren und die ich aber auch schon umgesetzt habe mit den Kundinnen, klientinnen in meinen Programmen und da auch schon mega viel Feedback bekommen habe. Heute soll es nämlich um das wunderbare Thema Licht gehen. Ja, und alles, was dazu gehört. Schön, dass du da bist. Ja, stell dich kurz vor.

Speaker 3:

Ja, danke für deine Einladung. Danke, dass ich so ein bisschen männliche Energie reinbringen darf in deinen Podcast. Ja, licht, ich finde das gerade aus deiner Perspektive. Licht, das kann man ja erstmal auch gerade in Deutschland. Wenn ich Licht erwähne, was machst du, ich mache irgendwas mit Licht, ist mein Gefühl sofort in so einer esoterischen Sichtweise drin, obwohl das eigentlich, was ich mache, ja eigentlich eine sehr fundierte Sache ist, wo es einfach um Licht, also um Tageslicht geht und inwiefern Licht natürlich unsere Gesundheit beeinflusst. Und das ist immer so spannend, dass Leute dann so umswitchen müssen, und ich hatte in der Vergangenheit auch immer so eine Abwehr gegenüber, so ja, hier das innere Licht und so weiter. Aber mittlerweile bin ich da auch viel, viel offener für grundsätzlich auch, vielleicht, je mehr ich mich selbst auch besser kennenlerne und mich selbst besser fühlen darf. Ja, merkst du, okay, anscheinend darf ich auch wirklich strahlen nach außen. Und ja, da stehe ich, hier sitze ich jetzt.

Speaker 1:

Und erzähl ganz kurz, was zu dir war. Ich muss auch ganz kurz was zu dir weil ich muss auch ganz kurz was zu dir sagen, weil es ja ganz immer lustig ist, wie man die Leute so findet. Und ich fand es spannend. Ich habe Quantenbiologie angefangen zu studieren dieses Jahr, nachdem ich jahrelang mich sehr, sehr viel mit Ayurveda beschäftigt habe beziehungsweise Ayurveda-Praktitioner bin no-transcript Und dann hat mich das richtig geflasht, auch mit der Quantenbiologie. Oh wow, da gibt es ganz, ganz viele wissenschaftliche Studien dazu und so weiter und so fort, wie Licht funktioniert, was Licht für einen Einfluss hat auf den Körper, auf die Hormone, vor allem Was mich ja auch sehr interessiert Den Stoffwechsel. Das hat auf den Körper, auf die Hormone, vor allem, was mich ja auch sehr interessiert, den Stoffwechsel. Und dann fand ich es ziemlich kompliziert, muss ich ehrlich sagen, und wusste auch erst mal lange nicht so boah, biologie ist auch nicht so einfach, finde ich, das überhaupt ins Hirn zu kriegen. Und dann bin ich auf dich gestochen, weil ich auch nach einer Lösung gesucht habe, nach diesen Lichtblock-Brillen. Und dann habe ich gesehen, du hast ein Webinar gemacht und erklärst auch was zum Thema Licht und so, Und dann war das so.

Speaker 1:

Für mich war das tatsächlich so das erste Mal, dass mir das jemand leicht erklärt hat. Und ich war so begeistert, habe es gleich meinem Mann gezeigt. Und dann habe ich gesagt guck mal, da gibt es auch einen Mann, der darüber spricht, und das ist nicht immer nur ich und es war einfach so okay, ja, super sympathisch, aber super wissenschaftlich. Und mein Mann war auch gleich sofort überzeugt. Eigentlich muss ich ganz ehrlich sagen, was er selten ist, ja genau.

Speaker 3:

Meistens sind es ja die Frauen, die halt mehr mit ihrer Intuition in Verbindung sind. Also, männer sind ja häufig sehr linkshörend, dominant und hier rational, was vielleicht auch ein Schutz ist für sie selbst. Aber ja, das ist halt auch spannend, wie auf was für Umwegen dann Männer in so einen Bereich reinkommen. Ja, bei mir war es zum Beispiel so, auch bezüglich meiner Vorstellung. Da, wo ich in England studiert habe, bin ich halt chronisch krank geworden bzw Burnout-Symptome gehabt und Depressionen und so ganz viele Symptome, die eigentlich die meisten Menschen heutzutage so haben.

Speaker 3:

Aber mir war es halt so, dass ich dann wirklich von Arzt zu Arzt gelaufen bin kann der Gott mir weiterhelfen? und habe dann eine Schlüsselerfahrung gehabt, und das war tatsächlich mal Brot wegzulassen für zwei Wochen, und das hat mir halt gezeigt, so hey, meine Umgebung hat anscheinend Einfluss auf meinen Körper, weil ich danach nach diesen zwei Wochen wirklich viel klarer denken konnte.

Speaker 3:

ich hatte viel mehr Energie, mir ging es grundsätzlich viel besser, und natürlich, es war jetzt ein externer Einfluss auf meinen Körper, ja also das bin ich dann quasi die nächsten zehn Jahre halt mehr und mehr angegangen, dass ich geguckt habe, welche externen Einflüsse haben, also beeinflussen mich meine Gesundheit, sei es elektromagnetische Strahlung, sei es Ernährung, ganzen physischen Sachen, so ja, und kommst aber auch, kommst auch an einen gewissen Punkt, wo du auch dich viel, viel besser fühlst, und so weiter. Aber gefühlt bin ich ja immer wieder noch gegen eine Wand gelaufen und so, und jetzt erst seit ein, zwei Jahren gehe ich wirklich diese innere Sache an, wirklich halt bei mir zu schauen, so hey, was für Trauma liegen da vor ja die mich immer hindern, tatsächlich wirklich weiter Meta zu machen und nachhaltig mal sich richtig gesund zu fühlen.

Speaker 3:

Ja, weil das erste Mal, wo ich richtig gemerkt habe, dass nachhaltig Dinge sich richtig verändert haben auch jetzt mal abgesehen vom Brot weglassen war tatsächlich das Thema Licht, ja, wo ich gemerkt habe hey, abgesehen vom Brot weglassen, war tatsächlich das Thema Licht, wo ich gemerkt habe hey, wir Menschen gehören irgendwo da draußen in die Natur, und das, wo ich mich hier aufhalte, die ganzen Kunstlichträume und so weiter, das ist eigentlich völlig unnatürlich. Das haben wir erst seit 150 Jahren. Und irgendwie gerade wenn ich Patienten gesehen habe das war so eigentlich einer der Hauptfaktoren die halt Schichtarbeit machen oder die chronisch einfach eine Büroarbeit machen und die zwar sich gesund ernähren und ins Fitnessstudio gehen, aber trotzdem einen völlig instabilen Körper haben, schmerzsymptome und so. Und ich konnte da für mich persönlich eine Korrelation ziehen zwischen, okay, leute, die viel drin sind, und Leute, die viel draußen sind von nebenan, der abends noch ein Bier trinkt und seine Plauze hat, aber grundsätzlich super stabil ist, versus halt die Person, die die ganze Zeit nur im Büro hockt, sozusagen. Und ich glaube, da können wir halt sehr viel Sachen von ableiten.

Speaker 3:

Und darauf ist halt natürlich auch die Idee mit Lichtburg entstanden, da halt Lösungen anzubieten, weil ich es ja mal in der Praxis gesehen habe und ich habe sonst immer Leute ins Ausland geschickt anzubieten, weil ich es ja mal in der Praxis gesehen habe, und ich habe sonst immer Leute ins Ausland geschickt hier kauf dir da das. Dann habe ich gesagt okay, wir entwickeln einfach unsere eigenen Dinge mit einem Team von vielen Experten zusammen. Und dann ist das Schritt für Schritt so gewachsen, und jetzt ist das Lichtblock am Start. Jetzt gehe ich auch mehr in die Richtung, auch mehr Vorträge zu halten über das Thema.

Speaker 3:

Also gerade, es geht gar nicht darum, diese wissenschaftlichen Dinge so nach außen zu besorgen, weil ich glaube, am Ende ist die Lösung muss einfach sein. Die Natur ist also in Anführungsstrichen ist einfach. Aber wenn wir einen komplett künstlichen Lebensstil leben, kommt es halt nicht einfach rüber, sondern es ist sehr hochkomplex für die vielen Leute. Das finde ich mal spannend dabei, weil normalerweise, wenn wir mal alles so wegstrippen, die ganzen Techniken, alles, was wir haben, so müssen wir natürlich draußen in irgendeinem Zelt, in irgendeiner Höhle wohnen, und du stehst mit der Sonne auf, und du gehst jagen, und weißt du, das ist halt so, irgendwie muss es gemacht werden, und das ist halt mehr. Machst du auch nicht so weißt du ja? okay, ja, dein Smart Home, da müssen die Rollladen genau dann hochgehen, und so weiter. Und sich über solche Sachen Gedanken zu machen, das finde ich halt das.

Speaker 3:

Absurde dahinter, und da versuche ich natürlich jetzt, so eine Brücke zwischen der digitalen Welt und der Natur zu bauen und den Leuten das so ein bisschen vereinfacht darzustellen, weil, wie gesagt, licht die Basis für alles eigentlich ist. Heutzutage Genau da steht es.

Speaker 1:

Ja, das war so eine spannende Geschichte, und ich finde auch immer einfach, wenn ich so höre, vor allem das passiert. Also tatsächlich habe ich viele junge Menschen, auch Frauen, weil du warst ja da auch relativ jung, als du studiert hast, und einfach schon in jungen Jahren dann auch so große Krankheitsgeschichten haben. Das muss man ja auch einfach mal sehen, und das begegnen wir tatsächlich immer häufiger. Die Healing-Crisis, wie man das immer so nennt in den Healing-Kreisen, das ist einfach so, die Crisis im Sinne von, diese große Gesundheitskrise auch schon früher im Leben kommt und nicht erst irgendwie später.

Speaker 3:

Was am Ende ja ein Segen ist.

Speaker 1:

Total, absolut. Zu dem Zeitpunkt hast du das bestimmt noch nicht so gesehen. Aber natürlich Absolut nicht Total Und absolut, das glaube ich dir. Und was ich einfach spannend finde ich habe zum Beispiel mit dem Thema Hormone, wo ich mit Frauen arbeite als Hormoncoach, und auch Thema Ernährung. Das sind so zwei Themen, wo ich einfach viel mit Frauen arbeite. Irgendwie war für mich immer so, es gibt so einen missing link, es gibt so irgendwie, was wir kommen mit dem Thema Ernährung kommen wir nur bis zu einem gewissen Punkt. Auch mit dem Thema Supplements und solche Sachen, die wir von außen machen können, selbst Sport, bewegung, ausreichend schlafen, das sind so die Basics natürlich. Aber irgendwie kommen wir trotzdem nur an einen gewissen, sag ich mal teilweise an einen gewissen Punkt und kommen da nicht weiter. Klar hast du schon gesagt, kommt das ganze emotionale Traumathema natürlich auch mit dazu, wenn man ganzheitlich Gesundheit betrachten will.

Speaker 1:

Sicher, aber was echt auch ein ganz, ganz großer Missing Link ist, ist einfach finde ich schon dieses Thema Licht und wie du schon gesagt hast, dass wir einfach finde ich schon dieses Thema Licht, und wie du schon gesagt hast, dass wir einfach wir leben in so einer wahnsinnig unnatürlichen Lichtwelt heutzutage und sind uns klar vielleicht ein bisschen darüber bewusst, dass es nicht so ganz okay ist oder nicht so. Ganz gut ist, mal so, wie wir halt auch wissen, dass Chips nicht ganz so gesund sind für uns, aber wir essen sie halt trotzdem vorm Fernseher, und was meine Beobachtung ist, aber tatsächlich mit dem Licht, dass da echt schon ganz kleine Dinge zu riesigen Veränderungen führen können und dass das dann tatsächlich schon einen größeren Unterschied macht, als jetzt mal so eine Tüte Chips. Also das ist einfach tatsächlich meine persönliche Erfahrung, auch seit ich mich nur mal intensiver mit dem Thema Licht beschäftige, persönliche Erfahrung, auch seit ich mich nur mehr intensiver mit dem Thema Licht beschäftige Also ich bin, ich glaube, in manchen Bereichen.

Speaker 3:

also, manche Bereiche sind sehr variabel, so ja da können wir auch, sei es Ernährung, ja, sei es Vegan oder Carnivore oder wie auch immer so ja Total.

Speaker 3:

Aber es gibt halt manche Bereiche und das ist erst so in den letzten Wochen bei mir hochgekommen wo ich sage hey, eigentlich müssen wir da die No-Bullshit-Strategie anwenden. Wir verarschen uns halt immer selbst, und im Endeffekt Licht ist halt genau das. So weißt du, entweder du machst es, oder du bist halt verloren. Die Natur ist da relativ radikal. Das erwähne ich ja auch immer so. Ja, also, es wollen Leute nicht einsehen. Aber wenn du halt nicht nach den Regeln der Natur halt klarkommst, dann wird irgendwann halt die Natur bitter zuschlagen. Ja, und das bei manchen Leuten viel schneller und bei manchen Leuten ja viel später. So. Auf jeden.

Speaker 3:

Fall, ist es auch eine Form von ja, ich glaube, die Natur gibt uns auch eine gewisse Form von Bewusstsein, wenn wir halt natürlich offen dafür sind, sozusagen ja auch dann ein neues, also ein Bewusstsein zu kreieren, sozusagen auch ein gewisses Gefühl, und natürlich zu sensibel für was zu sein, ist auch nicht gut, sozusagen. Weißt du?

Speaker 3:

Deswegen ist es aber ja, in dem Thema bin ich halt gerade so drin, wo ich mich frage okay, gerade auch mit Licht? ich glaube, Licht ist es halt, dieses No-Bullshit, dass wir uns halt nicht verarschen dürfen, sozusagen. Aber was ich halt, wie gesagt, dann immer bei vielen Leuten sehe, ist genauso wie mit Supplements und so weiter kann man Licht tatsächlich auch so nutzen. Die Leute nehmen diese Blue Locker Brille, und das ist bei 80 Prozent unserer Kunden, die berichten uns das halt, dass sie sofort viel entspannter sind, abends viel besser einstaufen können, tatsächlich sich morgens auch fitter fühlen. Du hast gerade die Work and Play Brille auf. Genau.

Speaker 3:

Und dass Leute dadurch mehr Energie haben. und dann ist halt die große Frage, ja, ist auch die große Frage deine Zuhörer sind dann hier ich gender mich, das höre auf, aber deine Zuhörer hier grundsätzlich inwiefern halt was? wenn du mehr Energie hast, was machst du dann mit dieser Energie, so ja, und da kommt halt dieses ganze Thema mit rein wie ist dein Umfeld, wie siehst du dich selbst und so fort, weil das ist tatsächlich das Hauptkrux sozusagen Was machst du mit dieser Energie? Die meisten Leute fangen an, die gleichen Sachen zu machen, die überhaupt dazu geführt haben, dass sie überhaupt den gleichen Muster, dass sie halt an dem Punkt sind, wo sie überhaupt gerade sind, dass die ganzen Hormone kaputt sind und so weiter und so fort. Und ja, das finde ich halt so spannend, und da bin ich auch noch überlegen, wie man sowas halt so integriert.

Speaker 3:

und gerade bei Lichtblock haben wir jetzt zum Beispiel gemerkt, es reicht eigentlich nicht, einfach nur den Leuten eine Blutblocker-Brille zu geben, ein Rotlicht und so weiter, weil das sind alles so einzelne Sachen und ja, die nutze ich mal sondern du kennst es ja selbst auch aus der Persönlichkeitsentwicklung. auch wenn du vielleicht mit deinen Frauen zusammenarbeitest, ist eigentlich die Identität, die wir ändern müssen, also eigentlich dieser ganze Lebensstil, das ist alles, was das verkörpert, sozusagen. Da sagst du, hey, anstatt Homeoffice-Worker zu sein, der Blutlockerbrille abends zu tragen und grundsätzlich morgens mal rauszugehen und auch der Intuition mehr zu folgen, sozusagen, weil dann verändern sich wirklich Dinge. Eine Gesundheitskriegerin, die ist, die macht das einfach nicht. dass sie abends halt noch die ganze am Smartphone ist, weißt du als Beispiel.

Speaker 1:

Ja, total, und weil also ich finde, es gibt zwei Wege in diese Identitätsentwicklung hinein. Und tatsächlich ist es so auch aus meiner Erfahrung aus dem Coaching, was ich wirklich jetzt schon über zehn Jahre mache. aber sie wissen ja nicht genau, was sie eigentlich wollen oder wie das jetzt genau aussehen soll. Und vor allem ist es ja auch super schwer, gewohnheiten, die man hat, weil man hat diese Gewohnheiten, weil sie einem nützlich sind, weil sie einen sicher fühlen lassen, und so weiter. diese Gewohnheiten zu verändern, ist eine ganz schön tiefgreifende Sache, kann ich sagen, die auch Coaching braucht. Das kann man oft einfach auch vor allem tiefgreifende Gewohnheiten nicht alleine bewältigen. Und weil da so viel dahinter steckt, und was ich jetzt so schön fand, muss ich tatsächlich sagen, so eine andere Tür da rein zu sagen komm. also ich erkläre das jetzt mal kurz mit den Brillen. Das haben wir jetzt noch gar nicht so richtig erklärt. Also du hast eine Firma, die heißt Lichtblock, und die stellt Lichtblockbrillen her.

Speaker 1:

Und ich muss jetzt auch kurz sagen, weil auch da denkt man ja so ja, ich habe das schon mal gehört mit dieser Lichtblockbrille und so einer UV-Brille und habe ich mir bei Amazon mal bestellt und so und habe ich ganz oft gehört, ich habe schon so eine daheim, aber irgendwie liegt die da halt. irgendwie macht die auch gar nicht so viel, und da müssen wir jetzt kurz erklären, was der Unterschied ist. also, was ihr einfach macht und was eure Art von Brillen ist, machen wir gleich, und was ich jetzt aber eigentlich hier diese Tür dann zu sagen komm, probier das mal auf, setz die einfach mal auf, setz die mal abends auf, und dann guckst du mal, wie lange du noch vor deinem Rechner sitzen willst oder wie müde Ich habe gar keine Lust mehr, so lange in den Rechner zu schauen. Also dass so diese Gewohnheit quasi im Prinzip tatsächlich auch durch die Brille von innen raus. dann so ja, nee, ich gehe jetzt einfach ins Bett, weil ich müde bin.

Speaker 3:

Das ist die echte Erfahrung, das ist, wie auch häufig, einmal gesagt ist, wenn Leute wirklich resistent sind und sagen okay, mach mal für zwei Wochen, dass du einfach nur eine Salzkristalllampe und ein Rotlicht abends anmachst und auch keine Displays. Und selbst das ist für manche Leute schon ein kompletter Gamechanger. Und dann sage ich mal, sind sie nach zwei Wochen irgendwo eingeladen, abends zum Essen, irgendwie so, und bist bei irgendjemand anders zu Hause, und dann hast du dieses grelle Deckenlicht, und dann denkst du scheiße, was ist das denn?

Speaker 3:

hier eigentlich gerade Solche Erfahrungen kommen ja am Körper an. Es ist ja nicht nur kopflassig, sondern das kommt ja irgendwo an.

Speaker 1:

Ja, und das war einfach. Das ist einfach auch eine ganz, ganz tolle Art und Weise, einfach in so etwas reinzurutschen und dann nicht so vom Kopf, ich will das jetzt, ich will jetzt früher ins Bett gehen, weil ich weiß, dass es mir gut tut, sondern halt einfach okay, ich fühle, meinen Körper ist einfach total am runterfahren, oder eben ich fühle auch, dieses Licht tut mir jetzt nicht gut, und dann macht man das automatisch. Und jetzt musst du unbedingt erklären, einfach nochmal wirklich die Basics Was ist Licht, was ist künstliches Licht, was ist Blaulicht? Und ja, ich weiß, das hast du bestimmt schon oft erklärt, aber würdest du es einmal für uns auch tun?

Speaker 3:

Okay, ich fange mal an.

Speaker 3:

Licht grundsätzlich.

Speaker 3:

Ich meine, ohne Licht würden wir nicht existieren. Licht ist das A und O, also die Sonne draußen grundsätzlich Tageslicht und Nacht, und ich sage immer, hell und dunkel. Polarität ist halt sehr wichtig, also auch kein Licht zu haben, komplette Dunkelheit und natürlich Licht. Aber wenn ich von Licht rede, ist es halt elektromagnetische Energie. Kann man jetzt auch in Quantenemende reingehen, habe ich aber keine Lust zu Sondern, es ist eher so, dass wir Licht so sehen können, dass das Spektrum der Sonne zwischen 250 und 3.000 bis 4.000 Nanometer liegt und dass diese Wellenlängen einen gewissen biologischen Effekt auf unseren Körper haben. Wir kennen das UV-Licht, uva, uvb-licht mit Vitamin D und Co. Dann haben wir die Spektrum so zwischen 380 und 700 Nanometer. Das ist das visuelle Spektrum, wo wir Farben sehen. Das heißt, da haben wir das Rot, blau, gelb, grün, die ganzen Farben, die natürlich auch auf emotionalen Ebenen uns beeinflussen können. Aber wir wissen auch zum Beispiel, dass bestimmte Wellenlängen wie zum Beispiel Blau es kommt UV, violett, blau und das Blaulicht grundsätzlich sehr energiereich ist. Das kennen wir.

Speaker 3:

Zum Beispiel UV-Licht ist auch sehr hochenergetisch, sozusagen. Deswegen verbrennen wir unsere Haut, und je mehr du in den Bereich gehst, hast du irgendwann die Röntgenstrahlung und so weiter vom Körper her Und oxidativen Stress natürlich. Und Blaulicht ist sehr energiereich und erzeugt tatsächlich auch sehr viel oxidativen Stress. Und tatsächlich ist es in der Natur so, dass wir so sehe ich das, um es einfach darzustellen dass wir immer Gegensätze haben. Das heißt, es gibt eine Sache wie auf einer Waage, die halt sehr viel oxidativen Stress und sehr energiereich ist, und da muss es natürlich auch einen Gegensatz geben.

Speaker 3:

Das ist wieder diese Regel von der Polarität. Und das Spannende ist, dass im Gegensatz von Blau in der Natur Rot ist und das Nahen verrotlicht, weil wir wissen, dass Nahen verrotlicht tatsächlich einen sehr antioxidativen Effekt auf das Gewebe haben, auf unseren ganzen Körper, und dass das in Synergie einfach zusammenspielt. Und Blau an sich ist auch, wie gesagt, energiereich und sehr stimulierend. Das heißt, wir haben diese innere Uhr, das ist ein Zirkadianrhythmus, und dass wir durch die Morgensonne, auch durch den Blauanteil mit Enthaltenes tatsächlich auch unseren Körper stimulieren, quasi, dass natürlich auch irgendwann Melatonin runtergeht. Morgens ist Cortisol hoch, dass es so einen Cortisol-Peak gibt, einen Stress-Peak, und dass es dann tagsüber wieder runtergeht und abends dann wieder das Schlafhormon Melatonin hochgeht. Unser Körper orientiert sich dann sehr stark an dem Punkt, wie die Sonne halt steht und welche Wellen denn gerade abgebildet werden, sozusagen. Also da ist unser Körper sehr intelligent und natürlich, was alles über unsere Augen da reinkommt. Deswegen bin ich grundsätzlich auch kein großer Fan, wenn du draußen bist, deine Augen mit irgendwas zu blocken.

Speaker 3:

Ich sage mal so, das hat jemand häufiger mal so gesagt alles, was an Licht durch Glas fällt oder auch Plastik, sei es Kontaktlinsen auf eine Brille, ist Kunstlicht für den Körper weil wir ja in gewisser Form irgendwas rausfiltern. Das ist halt für viele auch ein komplettes Neuland, wo wir denken okay, krass, was passiert da gerade? Dann kann ich nur eine kleine Story einwerfen Ich habe Storys gehört von Patienten, die Kinderwunschprobleme hatten, und wo die die Kontaktlinsen weggenommen haben und nur noch normale Brille getragen haben und auf einmal schwanger geworden sind.

Speaker 3:

Da kann man sich natürlich jetzt die Frage stellen okay, aber die haben schon alles gemacht, sozusagen. Ja, aber anscheinend vielleicht hormonell gesehen. Wer weiß, ich habe da jetzt keine krasse. Also ich kann es ja jetzt nicht in einer randomisierten Kontrollstudie hier beweisen. Aber die Leute haben gesagt, dass das der Trigger war. Das war für sie so klar, und ich kann halt immer nur zuhören und sagen okay, spannend, sozusagen.

Speaker 1:

Ich kann tatsächlich auch Storys von Storys berichten nicht Kinderwunsch, aber Thema Stoffwechsel abnehmen, also dass wir da das auch probiert haben, dass wir tatsächlich auch eben Brille in dem Fall aber tatsächlich einfach nur durch das Brille absetzen, wenn rausgegangen wurde, dass dadurch dann tatsächlich diese Frau auch abgenommen hat oder abnehmen konnte, wo sie vorher nicht abnehmen konnte, weil sie einfach dadurch den Stoffwechsel und Stoffwechselrhythmus und so weiter verbessern konnte. Also das habe ich tatsächlich schon persönlich gesehen, und das fand ich auch richtig, richtig spannend. Es gibt auch die Theorie, dass Leute, die Brillen tragen, tatsächlich schwieriger haben mit dem Stoffwechsel. Also macht ja auch Sinn, weil halt einfach man permanent, wie du schon gerade gesagt hast, einfach so einen Filter drauf hat auf den Augen, genau.

Speaker 3:

Aber gut ist halt die große Frage wo kommt das überhaupt? her. Ja, mittlerweile gibt es auch einige Studien, die zeigen, dass halt tatsächlich das Kunstlicht oder das Blaulicht tatsächlich dafür sorgt, auch gerade bei Kindern, dass halt der Stoffwechsel im Auge, auch das Augenwachstum, halt nicht optimal ist, sozusagen und dass dadurch halt überhaupt die Kurzsichtigkeit entsteht. Das hat einen Einfluss auf den Dopaminstoffwechsel im Auge, und das ist eine Erklärung, warum wir heutzutage eine Gesellschaft voller Brillenträger haben, weil ich bin ja selbst auch Brillenträger.

Speaker 1:

Ja auch. Was dann?

Speaker 3:

halt für mich so. Die genetische Kompetenz ist ja auch immer mit dabei. Es sind viele Sachen so. Es ist ein riesiges Puzzle. Ich würde jetzt nicht sagen, das ist kunstlich so, aber ich glaube, es ist definitiv eine Sache, die wir uns anschauen dürfen. Die Augen sind ja Teil von unserem Gehirn. Es gibt ja auch manche interessante Grafiken, auch GIFs, die dargestellt werden. Augen sind der direkte Kontakt, es ist Teil des Nervensystems, teil des Gehirns sozusagen.

Speaker 3:

Das ist vielen nicht bewusst, weil wir denken immer so hey, das ist irgendwas extern Liegendes aber nein es ist Teil des Gehirns sozusagen, Und da finde ich mal spannend, also, wenn man es ja mal klar macht, im Endeffekt ich stelle vor, du nimmst einfach so, du hast jetzt nicht die Knochenschicht und so weiter, sondern einfach nur dein reines Gehirn da und strahlst quasi die ganze Zeit so kunstig da drauf. Das ist ja völlig absurde, würde man halt nicht machen. Aber wir Menschen sind ja Gewohnheitstiere, und wir gewöhnen uns eigentlich auch an verrückte Dinge, wie zum Beispiel acht Stunden Bildschirmzeit zu haben und die ganze Zeit nur vorm Smartphone zu hocken oder halt 10 Stunden am Tag in Kunstsichträumen zu sitzen. Da kann ich ja jetzt wieder dran anknüpfen. Das ist ja im Endeffekt das Hauptproblem heutzutage, dass wir 90 Prozent der Zeit halt in Innenräumen verbringen.

Speaker 3:

Und in Innenräumen haben wir halt nicht diesen ja, dass die Sonne aufgeht. Du hast sehr viel Infrarot, Rotlicht mit dabei, irgendwann kommt UVA mit dazu. In der Mittagssonne ist auch UVB noch mit dabei, und dann, wenn die Sonne im Nachmittag reingeht, das sind alles Träger für unseren Körper, sich auch hormonell und stoffwechselmäßig anzupassen, auch für Organe und so weiter. Und ich glaube, da kommt halt auch die ganze Weisheit aus der chinesischen Medizin und so weiter her, dass man solche Sachen halt erkennen konnte.

Speaker 1:

Pause von meiner Konversation mit Daniel. Ich möchte dich wissen lassen, dass du jetzt im Sommer die Möglichkeit hast, dich für die Hormon-Glow-Academy einzuschreiben, und zwar zu einem Summer-Special-Preis. Wir starten im Oktober 2024 in die zweite Runde. Der erste Jahrgang hat nun es geschafft und abgeschlossen, und ich kann sagen, mit ziemlicher Sicherheit, alle Teilnehmerinnen sind fasziniert von dem Wissen, dass sie in diesem Jahr erfahren durften, dass sie mitnehmen durften, von der holistischen, ganzheitlichen Betrachtungsweise der Hormone, und damit meine ich nicht nur, dass wir chemische oder synthetische Hormonwege, Hormonlösungen mit natürlichen ersetzen, sondern Mineralstoffe, Vitalstoffe, Spurenelemente, Ernährung, Cholesterin die Grundbausteine der Hormone als auch der Lebensstil, die Lebensweise als auch die Energetics haben Kundalini-Hormon-Yoga hier zu sagen, und was können sie einfach auch beitragen? hier zu sagen, und was können sie einfach auch beitragen. Diese Art und Weise der Betrachtung ist sicherlich revolutionär, sicherlich auch einzigartig hier auf dem deutschen Markt, und ich lade dich einfach ein ja, wenn du ja sagst, ich möchte meinen Körper als Frau oder aber auch in der Zusammenarbeit mit Frauen besser verstehen, wie ich sie helfen, wie ich ihnen helfen, wie ich unterstützen kann, dann bist du hier auf jeden Fall richtig.

Speaker 1:

Die Hormone Glow Academy ist kein Massenprodukt. Es ist individuell. Du wirst individuell betreut. Du bekommst Supervision als auch unfassbar wichtige Inhalte über Videos, über Workbooks, Inhalte über Videos, über Workbooks, über sonstiges, alles Mögliche. Es gibt Praxisinhalte, die die Teilnehmerinnen immer sehr, sehr lieben und schätzen. Und wie wäre es, wenn du einfach dich jetzt committest für dich? Ja, klar, kannst du warten bis zum Ende, bis zum Oktober, bis zum letzten Tag? no-transcript, Let me know, sprich mit mir, lade dir gerne die Unterlagen runter und sichere dir jetzt noch bis zum Mitte August, 15. August, den Frühbucherbonus 500 Euro ist der Frühbucherbonus auf den Gesamtpreis. Und nun zurück zu meiner Konversation mit Daniel. Dankeschön.

Speaker 3:

Und wenn ich dann natürlich halt den ganzen Tag nur in einer Umgebung bin, wo ich zu wenig Licht auch ausgesetzt bin, das ist auch eine Sache, die Leute nicht wirklich checken. aber wenn ich zum Beispiel in Kunstlichträumen tagsüber drin bin, sei es in meinem Büro oder zu Hause, dann ist die Intensität des Lichts nicht so, wie wenn ich draußen bin, Weil wenn ich draußen bin, selbst wenn es bewölkt ist, habe ich immer noch 5.000 bis 10.000 Lux, Ja, und in Innenräumen sind es 300 bis 500 Lux. Also, grundsätzlich haben wir da schon Lichtmangel plus zu viel Kunstlicht, also zu viel Blaulicht, Ja, weil, wie gesagt, das visuelle Spektrum in LEDs heutzutage halt nur bis, sagen wir mal, 680 oder 700 Nanometer geht, meistens noch drunter. Hauptsache, um quasi das abzudecken, dass du irgendwie Farben siehst. Aber im Endeffekt verarscht du deinen Körper, und dein Körper denkt okay, ich bin eigentlich die ganze Zeit Sonne ausgesetzt.

Speaker 3:

Das heißt, der Körper kann auch gar nicht Schutzmechanismen entwickeln. wirklich, weil der Körper völlig unnatürlich ist. Und da kommt halt das Problem her, dass wir auf einmal halt, mittlerweile wird Hautalterung auch mit Blaulicht in Verbindung gebracht, es wird Makuladegeneration mit Blaulicht in Verbindung gebracht, es wird Hautkrebs. gab es auch eine spannende Studie von 2023, wo gerade bei Mäusen halt das gezeigt wurde, inwiefern eine continuous exposure to blue light halt zu Problemen, also gerade zu tödlichen Hautkrebs führt Und wo einem selbst manchmal so die Kinnlade runterklappt. und dann denkst du so okay, crazy, sozusagen. Und dann haben wir natürlich diesen Haupteffekt, wo wir halt alle drüber reden, warum du jetzt zum Beispiel auch so eine Brille trägst beziehungsweise das wäre dann halt die Sleepbrille für den Abend, um wirklich komplett Blaulicht mal wegzufiltern. Ja, ist.

Speaker 1:

Wer hier drüben guckt.

Speaker 3:

genau, ich hab auch noch die rote, Dafür möchte ich gleich nochmal ein Foto machen, bitte, von Kunstlicht am Abend auf unseren Schlaf. Und ich glaube, um Mensch zu sein, müssen wir halt, dürfen wir wirklich vernünftig? wir müssen vernünftig schlafen, Weil da reguliert sich alles, unser ganzer Stoffwechsel. Ich meine auch, was du vorhin meintest mit Abnehmen und Co.

Speaker 3:

Ich glaube, Schlaf ist das Essence selbst, auch um grundsätzlich einen gesunden Stoffwechsel zu haben und dann halt auch vernünftig abnehmen zu können. Aber da reden wir von dieser Leptinresistenz und vielen anderen Sachen, die da zusammenkommen, Und ja, das ist ja gerade auch ein Trend. Also nicht umsonst hören viele Menschen sich Andrew Huberman an, Huberman Lab aus Amerika. solche Sachen. Es gibt verschiedene Bücher, die immer mehr rauskommen, von Sachin Pandas. Was war das?

Speaker 1:

Kadiane Kot ist auch auf Deutsch übersetzt und, muss ich tatsächlich sagen, kann ich gleich empfehlen, eines der einfachsten Bücher zu lesen, also wissenschaftlich einfach, und kann ich einfach nur empfehlen Absolutes must read.

Speaker 3:

Ja, Genau es geht ja auch ich finde es halt toll, wenn da Wissenschaftler draußen sind, die jetzt alles im Detail auseinandernehmen ja auch mit den Clock Jeans und mit den Genen und so weiter, was da genau passiert.

Speaker 3:

Und das brauchen wir auch sozusagen ja. Aber wir brauchen auch so Leute wie mich zum Beispiel, die versuchen, irgendwie das so einfach wie möglich an die Menschen da draußen zu bringen, weil ich halt selbst merke, wenn ich mit Menschen rede, und einfach nur, ich merke das ja auch so in der Praxis die Leute, die zoomen sofort weg und sind komplett also checken das Null, sozusagen ja, also die normale Bevölkerung, dann ist es mir eher wichtig so ah, was fühlen sie? sozusagen ja, und jeder kann, kann ich dir sagen, fragt man eine normale Person selbst, eine normale Person, die richtig KO ist und überhaupt nicht bewusst ist über sich selbst, fühlt es sich geil an, abends im Bett auf sein Handy zu gucken, und das auf voller Helligkeit? Was sagt dein Körpergefühl dazu? Und da sagt eigentlich 99% der Menschen sagen irgendwie fühlt sich das nicht so gut an.

Speaker 3:

Da können wir dann anfangen, auch darüber zu reden, weil es tatsächlich dazu führt, dass die Intensität des Lichts das ist auch immer wichtig plus natürlich der hohe Blaulichtanteil dazu führt, dass wir das Schlafhormon Melatonin unterdrücken, und das ist so wichtig, also Melatonin grundsätzlich. Ich habe in dieser Webinar Rotlicht Masterclass habe ich mir so zwei Bilder, die ich da manchmal hochhole, um das den Leuten so ein bisschen zu erklären. Und es ist halt super wichtig, dass in der Nacht halt diese ganzen Regenerationsprozesse vernünftig stattfinden, ja, sei es Autophagie und Apoptose und grundsätzlich, dass die Zelle Vitophagie, dass die Metronen sich grunderneuern und so weiter. Und wenn wir halt nicht in diesen Tiefschlaf reinkommen und grundsätzlich nicht in diese Regeneration und auch die Benatoninwerte zu niedrig sind und so weiter, dann kommt unser Körper, aber da werden auch bestimmte genetische Sachen halt nicht getriggert, um halt in diese positive Regeneration reinzugehen.

Speaker 3:

Und das finde ich mal krass, weil ich mittlerweile so sensibel geworden bin, selbst eine oder zwei Nächte schlecht geschlafen, dann merke ich sofort okay, manche Leute, das ist halt normal. Ich habe jetzt vor ein paar Tagen eine Flugbegleiterin kennengelernt, und für die ist es halt völlig normal, 15 Tage im Monat zu fliegen, und dann halt auch immer diese.

Speaker 3:

Langstreckenflüge zu machen, ja, und interessant ist es halt dann die Leute ja, ich liebe das, aber so ja, und das macht Spaß, so ja, aber eher aus sehr es dir hormonell und so. Und dann wird halt darüber geredet, so ja, ich habe aber PMS, und ich muss Progesteron nehmen, und ich mache, weißt du, diese ganzen Sachen. Das ist ja dann das, was mir so schmerzt, sozusagen, weil, wenn ich zum Beispiel Frauen kennenlerne, sozusagen auch im Alltag, triffst du kaum noch Frauen, die tatsächlich so richtig vital klare Augen haben, die keine PMS-Symptome haben, die wirklich einfach super klar mit sich selbst sind und auch diese Intuition haben, sozusagen. Und das ist ja das, was zum Beispiel, wenn ich das hört sich ein bisschen verrückt an, sozusagen aber wenn ich sage hey, ich möchte gerne eine Familie gründen und so weiter, ja, dann möchte ich also irgendeine Intuition habe ich ja, so dass man sich eine Partnerin sucht, die irgendwo ja diese Probleme vielleicht nicht hat, sozusagen Aha okay.

Speaker 3:

Das sollte sich jetzt auch nicht so zu, also sollte sich nicht so radikal anhören, sozusagen weißt du? aber es ist halt krass, wenn, wie Beziehungen kaputt sein können, von beiden Seiten Männer auch natürlich halt gesundheitliche Probleme im Mittelpunkt stehen. Der ganze Tag nur über diese ganzen Weiße. Ja, total.

Speaker 3:

Das ist das, was mehr und mehr gerade passiert, also gefühlt, und das nimmt uns unser Menschsein, weil wir dadurch auch weniger Kapazität für andere Menschen da draußen haben. Wir gucken nur noch auf uns. Das ist halt diese schlechte Form von Egoismus Und vergessen eigentlich, also, sind gar nicht mehr richtig anwesend in der Welt sozusagen. Und das ist ein bisschen meine Mission eigentlich durch die Tipps, die ich gebe, sozusagen, dass wir mehr intakte Menschen haben, die noch mehr Kapazität da draußen haben, also mehr lieben können. Und deswegen ist es also super wichtig, einfach die wirklich, wenn die Sonne untergeht, tatsächlich dann schon ein Gefühl dafür zu entwickeln. Okay, was setzt mich hier jetzt wirklich aus, sozusagen, und dann zwei, drei Stunden vorm Schlafen gehen so eine blaue Lichtfilterbrille zu tragen, um natürlich runterzukommen, und natürlich halt einfach auch seine Wohnumgebung so anzupassen, dass du halt eine Höhle hast, sagt der Satchin Panda weiter auch häufig, dass die halt meistens nur noch eine kleine Kerz abends an, und irgendwann gewöhnen sich halt die Augen halt dran, und dann ist es auch völlig ausreichend. Aber es ist auch ein Gewöhnungseffekt. Viele.

Speaker 3:

Leute auch mit dem Rotlicht kommen am Anfang gar nicht so wirklich damit klar. Aber Schritt für Schritt, wenn du dich daran gewöhnst, dann siehst du auch noch ausreichend, was. Aber es ist halt eine Sache von Zeit und Gefühl, was man dafür entwickeln muss, sozusagen. Da kann ich mir nur sagen wenn du halt dein eigenes Zuhause hast, dann entwickle dir so ein Safe Space, irgendwas, wo du sagst irgendwas, wo du sagst boah, hier bin ich sicher, und hier fühle ich mich gut, und hier spielen meine Regeln, und hier bin ich quasi. Das ist mein. Weißt du, hier kann ich runterkommen, weil die Welt da draußen ist eh schon zu crazy draußen weißt du.

Speaker 3:

Und das ist halt deswegen bin ich ja so ein riesiger Fan von zu sagen hey, gerade, wenn du es dir einfach kreieren möchtest, dann kreier dir eine Wohnumgebung, wo du halt klarkommst, sozusagen, und mach das auch mit deinem Partner klar, dass dir das wichtig ist, weil wenn du auf der einen Seite einen Partner hast, der sich die ganze Zeit lustig über sowas macht, dann ist das ein riesiges Problem.

Speaker 3:

Das sehe ich in meiner Praxis auch bei vielen Patienten So hey, probier das und die Sachen aus, ja, nee, mein Mann oder ja, meine Frau, weißt du sowas? Und ich sage okay, dann bring ihn ja mit her, und dann kann ich ihm eine Backpfeife geben.

Speaker 1:

Oh, da fällt mir also, da muss ich was zu sagen, weil ich bin mein Mann. ne, und alle, die mich kennen, die wissen, ich mache auch immer so verrückte Sachen und bin teilweise auch radikal mit irgendwie Lifestyle oder Dingen, die ich machen möchte. ja, als Yogi ist man das irgendwie auch, und was ich aber sehr spannend finde. also, ich muss auch zum einen sagen, tatsächlich reagieren Frauen sensibler auf Lichtumgebung als Männer. Auch dazu gibt es Studien. Deswegen kann es eben schon auch sein, dass dein Mann völlig fein ist und überhaupt nichts merkt von quasi diesen Einflüssen. Aber du selber schon merkst, es tut mir nicht ganz so gut, ich kann nicht schlafen, oder du merkst es nicht, aber du hast hormonelle Probleme, weil manchmal weiß man ja auch gar nicht, dass die Probleme davon kommen, ganz oft zum Beispiel auch, und was ich jetzt aber schön fand, muss ich ehrlich sagen, weil, als ich dann angefangen habe, meinem Mann zu erzählen, so Thema Licht, können wir da jetzt auch noch was machen, schon so die Augen rollen so oh nee, jetzt kommt es ja schon wieder mit irgendwas an. ja, was wir hier jetzt machen müssen oder in unserem Haushalt machen müssen, und ich will, er möchte einfach nur ein normales Leben führen, völlig fein, der darf er auch.

Speaker 1:

Und dann ja, weißt du, dann habe ich unsere Lichtlampe, ich habe diese Rotlicht gekauft, diese Stecker. können wir dann unsere Glühlichtlampen austauschen? und mein Mann so oh, nee, auf gar keinen Fall. Und dann habe ich so nach und nach ach, komm nur im Bad im Bad ein Rotlicht oder in einem Schlafzimmer, dann guckst du abends Fernsehen, machst eine Kerze an, und ich habe ja meine Brille. Ja, also musst du gar nicht machen, was ich irgendwie hier machen will, sondern ich kann mich selber schützen, wenn ich einfach meine Brille auf habe. Das fand ich schön, weil ich jetzt nicht gleich irgendwie ihn auch noch so, du darfst jetzt nicht mehr Fernsehen gucken, oder wir brauchen einen Filter für den Fernseher, weil der Fernseher strahlt auch Blaulicht aus. Gibt es ja auch so irgendwelche Filter für den Fernseher und so All das musste ich jetzt nicht irgendwie in die Überredung bringen und sagen, ich mache meine Brille, wir machen die Kerze an, und alle sind happy. Das fand ich ganz cool.

Speaker 3:

Aber ist der Mann mittlerweile auch schon darauf eingestiegen, also ist es für ihn wichtig.

Speaker 1:

Also ich habe, wie gesagt, er ist total fein damit, dass wir jetzt einfach nicht mehr grelle Lichter anmachen abends Auch die Tochter. Ich habe meiner Tochter so eine Leselampe gekauft und einfach die Blaulicht filtert, weil die sehr gerne abends liest, und gerade die ist im Teenie-Alter 13, Hormone durch den Wind, und da muss ich natürlich auch schauen, dass die einfach gerade die jungen Menschen, also gerade die Teenager, da habe ich so eine große Sorge, weil die ja noch mehr dem ganzen Thema ausgesetzt sind und schon im frühen Alter sozusagen von diesem Licht auch hormonell gestört werden Blaulicht, Licht am Abend, Fernsehlicht und so weiter. Und mein Mann findet ganz gut, also tagsüber ich habe jetzt die gelbe Brille auf die Work and Play, also Tag, das findet er ganz okay und sagt auch, da hat er weniger Kopfschmerzen, wenn er in den Computer guckt und so. Also, das findet er tatsächlich gut. Und dann habe ich gesagt probiere es doch einfach aus.

Speaker 1:

Ich meine, du kannst es ja auch einfach ausprobieren, und wenn es dir taugt, machst du es, und wenn nicht, dann nicht. Also genau. Es ja auch einfach ausprobieren, und wenn es dir taugt, machst du es, und wenn nicht, dann nicht Genau. Und das scheint aber auch so ganz gut, das kommt ganz gut an, Und alles andere wird auch toleriert, Was ich schon mal richtig gut finde, Was beim Thema Essen ja nicht immer so ist. Ja, wenn ich irgendwas essen möchte und sage so jetzt die ganze Familie hier, wir essen gesund und Brokkoli und Grünkohl und so weiter, und sage so jetzt die ganze Familie hier, wir essen gesund und Brokkoli und Grünkohl und so weiter, da ernte ich jetzt nicht so den Applaus immer Von dem her.

Speaker 3:

Lebst du vegan.

Speaker 1:

Habe ich sehr lange gemacht und habe ich aufgehört zu tun. Da habe ich auch im Zuge dieser ganzen hormonellen Geschichten tatsächlich aufgehört zu tun, und ich lebe mittlerweile absolut nicht mehr vegan, achte sehr auf Omega-3, fett, fisch.

Speaker 3:

Wenn das jetzt die anderen Yoga-Leute hören.

Speaker 1:

Ja, ja, ja, Ich habe einen ganzen Podcast dazu. Ja, über vegane Ernährung und Hormone Habe ich echt neulich auch gemacht, weil ich es ganz wichtig finde, ne, also kann man machen, kann man zeitlang auch machen und kann man aber vielleicht dann auch nicht mehr machen, wenn gerade ich bin 43 und habe einfach gemerkt, ab 40, das funktioniert so nicht mehr, das kommt hormonell einfach nicht mehr hin.

Speaker 3:

Ich finde das sehr interessant, weil der Jay Cruz hat ja häufig darüber geredet, dass dieser amerikanische Neurochirurg, den ich da viel gefolgt bin und wo ich halt sehr stark mit reingegangen bin.

Speaker 1:

Der sehr schwierig zu verstehen ist. aber ja, Er ist absoluter Freak und absoluter Soziopath und ganz verrückt.

Speaker 3:

Aber wie gesagt, ich bin ja ein riesiger Fan, die Leute nicht grundsätzlich von Grundätzlich zu verurteilen, sondern die Sachen rauszuziehen, die gut sind. Und er hat in einem Podcast mal oder in einem Keynote das erwähnt, was eigentlich in Indien zum Beispiel passiert ist.

Speaker 3:

Und das für eine ganz lange Zeit, tausende von Jahren. Im Endeffekt die Leute, dass da kein großes Übergewicht war, kein Diabetes und kein Co sozusagen, wo eigentlich die Menschen noch im Einklang mit der Natur gelebt haben, ja, und ich meine viele, also ja viele Dinge aus dem Yoga und so weiter kommen ja auch aus den Bereichen da. Ja, und auf einmal leben wir im Jahr 2024, ja, und jetzt ist es leider in Indien so, dass halt die ganzen Tech-Zentren da sind, ja, die Leute haben alle Nachtschichten in Call-Centern und so weiter und so fort. Ja essen halt auch nicht mehr das ursprüngliche Essen, sondern auch mittlerweile Coca-Cola und diese ganzen Sachen plus Kunstlicht, und auf einmal explodiert das Land mit Diabetes, mit Übergewicht, mit ganz vielen krassen Sachen. So Weißt du, und wo ich mal so denke okay, ja, du fängst hier in Deutschland irgendwie an, dann Yoga zu machen, und gehst in die ganze Sache rein, noch alles schön und gut sozusagen und denkst, so boah, die Leute in dem Land, die leben noch genauso, und denen geht es allen super gut, aber dann die Realität sieht halt ganz anders aus. Sozusagen weißt du, und damit das ist auch wichtig zu schauen, so hey, wie sieht vielleicht in einer viel stressigeren Umgebung.

Speaker 3:

Der Körper braucht halt auch Nährstoffe und bestimmte Dinge, um wirklich klarzukommen, und manchmal können wir ja auch nicht. Es gibt ja auch keine perfekte Umgebung heutzutage. Wir müssen ja irgendwo Abstriche machen. Ich sage auch manchmal ich gucke auch manchmal abends einen Film ohne Blühblockerbrille, wenn ich irgendwo beim Freund bin oder im Kino oder was auch immer. Das ist auch völlig okay. Also, ich bin eher so ein Fan von 80-20-Regeln. Absolut, weißt du.

Speaker 3:

Ja, Natürlich. Wenn ich jetzt so eine richtig krasse Diagnose hätte, so mit Krebs und allem drum und dran, wäre es wahrscheinlich nicht mehr 80-20, sondern wahrscheinlich wäre es automatisch so, dass ich sagen würde boah, ich gehe jetzt wirklich richtig all in, aber das erwarte ich nicht von den anderen Menschen so, es muss auch nicht sein Genau.

Speaker 1:

Ja, 80, 20 ist wichtig. Bei mir ist immer 4 von 7, also 7 Tage hast du ja, mach 4 Tage, also einen Tag mehr wie einen Tag weniger, sozusagen deine guten Gewohnheiten, und dann hast du auch mal 3 Tage, wo du irgendwie Spielraum hast, und das jetzt nicht im Sinne von, das ist eine fixe Regel. Ja, das ist bei mir total flexibel, weil diese Tage ergeben sich. Man ist irgendwie unterwegs, im Urlaub, wie auch immer, hat Phasen, und dann ist es auch mal fünf, zwei oder so, aber so als Grundregel, wenn man das so einfach für sich hat, okay, so tendenziell gehe ich in diese Richtung, ich gehe mehr in die Richtung, als ich weniger in die Richtung gehe.

Speaker 3:

Das ist schon mal ein ganz hilfreicher Schritt, auch und ganz kraftvoll Habe ich noch nicht so drüber nachgedacht, aber das ist eine gute Herangehensweise.

Speaker 1:

Es funktioniert total, weil was sieben Tage, einen Tag mehr als weniger, ist immer eine gute Idee. dann bist du automatisch schon mehr im Gleichgewicht auf der sozusagen guten Seite. Das ist schon mal eine gute Idee.

Speaker 3:

Eine Sache, die ich jetzt auf jeden Fall noch hinzufügen muss. ich kann ja Ewigkeiten darüber reden, aber du trägst jetzt ja die Brille für den Tag. Ich habe eigentlich mich jahrelang dagegen gesträubt, irgendwas für einen Tag wickeln zu lassen beziehungsweise damit zu arbeiten, weil ich einfach sage, was ich schon vorhin meinte wir brauchen einfach genug Licht in unsere Augen, natürliches Licht natürlich, und es ist natürlich gut, draußen zu tragen. aber wenn wir halt wirklich in so Büroumgebungen uns aufhalten manche Leute sind ja in Extremumgebungen, sei es bis in irgendeinem Labor, und da ist übelst krasse 6000 Kelvin Licht, alles super kalt, weiß, geht halt nicht anders Und dann solche Brillen mal zu tragen, einfach um deine Augen zu schützen und mal runter zu kommen, bin ich halt ein riesiger Fan davon. Aber dann auch nur für ein, zwei.

Speaker 3:

Stunden, aber auch nicht die ganze Zeit. Ja, Das ist einfach sehr, sehr wichtig, weil, wie gesagt, unser Körper diese ganzen Cues halt tagsüber wahrnimmt. Und ich habe tatsächlich von manchen Leuten gehört, die zum Beispiel ich hatte von einem großen Wirtschaftsprüfungsunternehmen gehört, dass die für viele, für hunderte von Leute da Blutblockerbrillen gekauft haben und da haben die Leute tatsächlich den ganzen Tag diese Brille getragen vom Rechner, und auf einmal ist der Schlaf richtig schlecht geworden in der Nacht, und halt ganz viel Beschwerden.

Speaker 3:

Und das ist ja ganz klar, weil du noch mehr Licht weggeblockt hast, sozusagen. Und die Leute waren natürlich auch nicht draußen und haben halt das so gesehen. Dann trage ich es halt die ganze Zeit, und das fand ich halt ein spannendes Feedback, weil so direkt hatte ich das noch nie gehört. Aber anscheinend war das wohl so Und nicht umsonst, wenn wir im Urlaub sind, wir sind halt den ganzen Tag draußen und sagen, ja, ich bin aber viel entspannter, weniger Stress. Das ist der Haupteffekt, dass du halt mehr draußen bist Draußen, ja, absolut.

Speaker 1:

Wird mir auch immer klarer, immer klarer. Ich habe das früher immer auch mit dem Stress erklärt und so, und mittlerweile sehe ich aber total nee, das ist das Draußensein, das ist das Licht, das ist das die Bewegung und so, das ist absolut so. Ich finde ganz, ganz toll, dass du kurz gesagt hast, genau dass man wirklich eine Brille jetzt auch nicht den ganzen Tag aufhat. Ich muss sagen, persönlich trage ich die orangene Brille am allermeisten, weil das einfach abends so nach Sonnenuntergang ist, einfach abends so nach Sonnenuntergang, und das ist ja jetzt auch, wenn man das Jahr anschaut. der Sonnenuntergang ist ja im Sommer erst um 10. Da brauche ich die gar nicht.

Speaker 1:

So oft muss ich auch sagen, außer, ich sitze halt irgendwie wirklich noch vor einem Meeting oder in einem Call, dann nehme ich die. Wenn ich jetzt so ganz normaler Abend und ich bin irgendwie draußen am Abend, trage ich die gar nicht, zum Beispiel auch. Aber ich muss wirklich wirklich sagen, diese orangene Brille kann lebensverändernd sein, auch was das Thema Schlaf angeht. Ich habeieren, dann wollen auch Sexualhormone viele Frauen kommen. Ich habe Östrogen, progesteron, ungleichgewicht und so Cortisol, leptin, melatonin, und die werden alle allesamt über diesen zirkadianen Rhythmus sozusagen gesteuert, und dann bringt es meistens nichts zu sagen okay, ich kann nicht schlafen, dann nehme ich mal ein bisschen Melatonin am Abend.

Speaker 1:

Da könnte man jetzt eine ganze Podcast-Folge zu machen, weiß ich schon. Aber was das auch macht mit einem, wenn wir zum Beispiel Melatonin substituieren als Supplement, aber nicht den Lifestyle ändern, ob das dann den Schlaf wirklich nachhaltig verbessert, das wage ich wirklich wirklich zu bezweifeln. Und das ist halt wirklich. Also, ich habe schon so viele Frauen von diesen Melatonin-Supplements runtergebracht, die haben gesagt setz einfach die Brille auf zwei Stunden, bevor du ins Bett gehst, schau mal, ob du dann müde wirst.

Speaker 3:

Ja, das ist auch doof Funktioniert.

Speaker 1:

Ja, und plus, wir haben auch. natürlich muss man auch sagen, weil das ist wichtig ganzes Lichtspektrum, plus geh morgens raus, plus geh tagsüber mal ein bisschen raus. Also natürlich ist immer so ein ganz komplettes Bild, aber ja.

Speaker 3:

Ich habe das eine Zeit lang gemacht, dass ich mal einer Patientin gesagt habe okay, auch mal oberkörperfrei auf dem Balkon oder so rauszusetzen. Das ist auch völlig absurd. Also ich meine, es ist so abgefahren, wenn die sagen ja, das hat mir noch nie jemand gesagt, ja, aber dann denken die darüber nach so ja, irgendwie, das ist ja irgendwie natürlich, weißt du, aber dann sind wir, dann leben wir in dieser Schuld und Schamgesellschaft, wo alle denken so ah, weißt du, wenn es einfach nur für dich so ist.

Speaker 3:

Aber viele Leute haben ja für sich schon Probleme, sich nackt in die Sonne zu legen, weil sie irgendwo da sich schämen, auch wenn es keiner sieht, weißt du. Und dann sage ich so ey, da musst du rauskommen aus dieser ganzen Scheiße, weil im Endeffekt geht es in deinen ganzen Körper. Und gerade bei Frauen mit Brustkrebs ist es ja abgefahren, wie die Raten da in die Höhe schießen Und wo ich sage hey, wir müssen alles tun, um auch tagsüber genug Nahenverrotlicht aufzunehmen.

Speaker 1:

Ja, das wäre immer. Nochmal Ist das Nahenverrotlicht, das ist quasi das also vom Lichtspektrum, ist ja das UVA-Licht, was ja ganz morgens ist, das ist ja wichtig für das Vitamin A, oder UVB ist wichtig für die Vitamin D-Bildung. Das ist jetzt in unserem, sag ich mal, breitengrad im Sommer zwischen März und Oktober, glaube ich, verfügbar, und zwischen 10 und 17 Uhr, so ungefähr Ist das richtig, ungefähr so Uhr, so ungefähr Ist das richtig, ungefähr so, ja, ungefähr so. Das heißt, wenn ich Vitamin D bilden will, muss ich in diesem Zeitraum draußen sein, muss ich in diesem Zeitraum auch meine Haut exponieren. Wenn ich Vitamin A bilden will, was ich auch brauche, Retinol, was der Körper unbedingt braucht, muss ich das Morgenlicht einsammeln.

Speaker 1:

Also jetzt sind so durch verschiedene Lichtspektren sammle ich verschiedene Vitamine oder Hormone das sind ja letztendlich Hormone ein, also ganz, ganz wichtig. Und was ist jetzt also, wenn ich jetzt tatsächlich wir können ja ganz kurz auch noch über Sonne, wie mache ich jetzt safe Sun-Exposure im Sommer, weil alle haben ja Angst vor der Sonne und haben Angst davor irgendwie? jetzt sagt der mir, ich soll da raushacken, und ich aber, ich muss mich doch eincremen und Sonnencremen, und Ja, Schritt für Schritt.

Speaker 1:

Nächster Podcast gell Ja, schritt für.

Speaker 3:

Schritt Definitiv nicht über Stunden sich da rauslegen und so weiter und halt auch diese, auch alte Weisheiten auch anzunehmen. ja, zum Beispiel im Hochsommer oder auch jetzt in der Mittagszeit dich volle Pulle rauszulegen, ist dumm.

Speaker 1:

Wir. Menschen sind eigentlich auch.

Speaker 3:

Schattenmenschen. Das muss man auch ganz ehrlich sagen.

Speaker 1:

Und im Schatten nimmt man das Licht ja trotzdem auch auf, oder Genau?

Speaker 3:

das Infrarotlicht, auf jeden Fall UVB ist natürlich im Jahr, wo man halt, ist, natürlich nicht da, aber halt Natur reflektiert oder spiegelt das Nahverrottlicht halt wieder. Und ich glaube, es geht auch ein bisschen darum, dass dieses Pre-Conditioning, dass wir im Frühjahr schon anfangen, halt viel draußen zu sein, und dass wir dann dadurch im Sommer halt gar nicht diese Probleme haben, schnell zu verbrennen. Also ich glaube, wenn wir auch unsere Ernährung sehr auch mit tierischen Produkten halt anpassen und so weiter, dass wir dadurch halt auch viel besser dastehen. Und dann habe ich von vielen Leuten gehört, ja, die durch mehr Tierprodukte ja, dass sie auf einmal halt der Hauttonus Kollagen wie alles anders ist, ja und die Leute halt auch viel weniger verbrennen. Und wie gesagt, ich bin ein riesiger Fan von einfach Infrarot sich tagsüber auszusetzen, weil ich glaube, die Basis auch von Vitamin D-Synthese und alles, was da stattfindet, ist, dass unsere Zellen gesund sind und dass eine gewisse Form von Struktur im Körper herrscht. Das sind einfach nur gerade sehr viele Theorien.

Speaker 3:

Aber wir wissen heutzutage, dass zum Beispiel das Haupt, also am tiefsten kann Licht in den Körper eindringen, zwischen 700 Nanometer und 1100 Nanometer. Man sagt mal so, peak Absorption ist so 850 Nanometer. Mehrere Zentimeter kann das Nanobrotlicht da im Körper eindringen. Und wir wissen, in jeder Zelle haben wir diese ganzen Organellen, sei es mit Ronnen wie im Pataschalen, retikulum und so weiter und so fort, wo Dinge gebaut werden, und das sind sehr viele Oberflächen, und diese Oberflächen grundsätzlich sind in der Lage, dass, wenn Licht auf diese Zelle trifft, dass dort halt diese vierte Phase vom Wasser gebildet wird, also die Exclusion Zone, dass es halt zu einer Ladungstrennung kommt und dass dadurch auch bestimmte Prozesse im Körper effizienter laufen. Und das ist ja das Spannende dahinter, weil ja ich glaube, es ist meine Theorie, dass infrarotlich grundsätzlich oder auch dem ausgesetzt zu sein, eigentlich die Basis ist für Zellstruktur und grundsätzlich, dass wir gesund leben können, und alles andere kommt danach.

Speaker 3:

Das ist meine Theorie dahinter. Deswegen geht nichts drumherum, halt tagsüber wir müssen tagsüber rauskommen dann solche Sachen zu nutzen, wie zum Beispiel Rotlicht, roten Ahnen, verrotlicht, fotobiomotion. Das ist halt ein super, super wichtiges Thema, und da haben wir auch manche Leute, die das nur fünf Minuten morgens machen und sofort viel besser schlafen. Ja, weil wir wissen auch zum Beispiel, dass in der Zelle selbst auch Melatonin gebildet wird. Viele sagen von Metronin Ja, es ist halt nicht das extra, das Zirbeldrüse ne.

Speaker 3:

Hypophyse, hypophyse, ja von der Hypophyse das Nachmelatonin, aber auch tagsüber, wenn wir halt Stress ausgesetzt sind, dass der Körper in der Zelle selbst Melatonin produziert, um halt diesem Stress entgegenwirken zu können. Das ist der Grund, warum wir so müde sind, wenn wir viel Sport gemacht haben und solche Sachen.

Speaker 3:

Und wenn du die Webinarserie geguckt hast, dann rede ich ja so ein bisschen von diesem Melatonin-to-Cortisol-Ratio, was ja interessant ist, weil wir heutzutage Cortisol, Cortisol, Cortisol ausgesetzt sind. Gerade Frauen gucken Instagram machst, das, bist drin, und Chips hier und da, und das ist alles nur Stress. Ja, Eiscreme.

Speaker 1:

Fastest ganz lange, dann machst du noch ein bisschen Cardiosport, dann hast du zu wenig Schlaf. All das erhöht den Cortisol-Spiegel. Ist kein Frühstück.

Speaker 3:

Genau, ja, und das sind alles, was erhöht mehr Melatonin-Spiegel. Anführungsstrichen, das sind eigentlich die ganzen natürlichen Dinge. Weißt du auch Sport, aber draußen natürlich Ernährung, solche Sachen, und häufig sind es halt auch die Dinge, die halt nicht diese Instant-Gratifikation sind, sondern halt die die Entspannung, mal sich Zeit zu nehmen, für eine Knochenbrühe oder sowas zu machen oder irgendwie Sauerteig backen, das allein diese Ruhe dahin, und wenn man sich schöne Musik macht, ist auch was, was dieses Ratio verbessert, das finde ich halt super. Das ist halt diese ganzen Aspekte sind, die eigentlich natürlich sind. Aber ich sage mal, in der heutigen Zeit kommen wir, also die moderne Zeit kommt mit so einem Silbertablett an und hat da alles drauf, und du bist halt, hast die Versuchung, okay, nimm es nicht. Das ist so ein bisschen wie die rote und blaue Pille so also.

Speaker 3:

Matrix-mäßig. Ja, mehr und mehr Leute merken das, dass ihnen halt dauerhaft nur sowas angeboten wird für diese Instant-Sache, weil sie halt auf lange Sicht nicht glücklich sind. Ja, That's the big picture.

Speaker 1:

Ja, ich weiß, wir könnten da. Also ich habe schon gehört. Ich habe auf jeden Fall noch so viele Fragen und würde auch gerne noch so viel wissen.

Speaker 3:

Wir können ja noch eine zweite Episode machen.

Speaker 1:

Let's do this Auf jeden Fall, weil ich hatte echt noch ganz viele Fragen auch wirklich zum Thema. ich habe hier noch meinen Lichtblock. Was macht man denn damit? Was kann man denn damit auch alles auch heilen? Und auch wirklich, ja, ich glaube, wir müssen noch mehr aufklären, wie heilsam Sonne sein kann, wie wir insgesamt dieses ganze Spektrum von Sonne nutzen. Also ich meine, weil es ist ja auch so, nur ein Puzzlestück zu sagen, blaulicht ist böse, und wir blocken das Blaulicht, das ist wirklich auch nicht das, was die Message, glaube ich, hier sein soll, sondern es geht darum, dieses ganze Puzzlestück und diese einzelnen Teile so voll zu verstehen, zu leben und halt auch für sich zu nutzen. Also das habe ich bei dir jetzt auch so viel rausgehört, dass es dir echt extrem auch um das Ganzheitliche auch geht. Und ja, ich danke dir auf jeden Fall.

Speaker 3:

Eine Sache für den nächsten Podcast, wenn wir das machen. Die höchste Konzentration von Melatonin ist in Eierstöcken, was man nachweisen kann, auch tagsüber. Und man weiß, je älter man wird oder auch je mehr Stress da ist, desto weniger Melatonin ist nachgewiesen. Und das ist halt mega krass für Frauen, gerade wenn es um Fruchtbarkeit geht. PMS, die ganze Sache. Deswegen halt auch deinen Bauch und deinen Unterleib in die Sonne, Das möchte ich enden.

Speaker 1:

Ja, was möchtest du enden? Ja, das war nur ganz wichtig. Ja voll. Ich wollte da tatsächlich auch noch drauf eingehen, weil ich es ja so spannend finde, auch diese Studien zu Infrarotlicht und Fruchtbarkeit und so weiter. Aber danke, dass du das gesagt hast. Das macht es auf jeden Fall sehr spannend. Und jetzt kannst du das mit einem Satz vielleicht noch beantworten, ganz simpel und schlicht was ist, wenn du zu einer Sache den Leuten für heute mitgibst Was ist deine Empfehlung? Botschaft? Was jemand von heute mitnimmt deine Empfehlung Botschaft.

Speaker 1:

Was würdest du dir, was jemand von heute mitnimmt?

Speaker 3:

Das Leben ist. das Leben hat diese Polarität von hell und dunkel, und es ist wichtig, auch in dieser Polarität zu leben. Das heißt auch, volle Pulle zu geben, rauszugehen, aber auch die Notbremse zu ziehen und wirklich mal zu entspannen. Und das ist halt was, was auch so wichtig ist für uns Menschen Und dir hilft halt dabei, auch solche Sachen wie das Licht zu kontrollieren. Ja ist extrem hilfreich, gerade da halt in diese hell und dunkel reinzukommen. Genau das ist so meine Endmessage.

Speaker 1:

Was genau zu diesen Hormonen Cortisol und Melatonin passt. also ist es nicht spannend. oder Hormonen Cortisol und Melatonin passt, also ist es nicht spannend, oder Wir brauchen die Polarität. Das ist auch so meine Message Wir brauchen beides. Wir brauchen das sowohl in den Emotionen, wir brauchen das in unserem Lebensstil, wir brauchen das in unserer hormonellen Balance. Irgendwie brauchen wir es.

Speaker 3:

Und was wichtig ist gerade in der Yoga-Szene und so weiter ist ja auch häufig so ja, du musst leben, in Balance leben und so weiter. Das ist ein Trugschluss, weißt du, weil Balance heißt ballern und nicht ballern. Sozusagen Balance heißt nicht, was heutzutage passiert. Wenn wir dauerhaft nur noch in einer Blaulichtumgebung hocken, dann haben wir diese. Wenn du dauerhaft nur Flatline bist, also nur eine gerade Linie, sozusagen, hast du keine Emotionen mehr, hast du gar nichts mehr, sozusagen weißt du das heißt, alles ist drunter.

Speaker 3:

Also ja, und das willst du ja nicht, du willst ja nicht einen Körper, der einfach nur emotional neutral dasteht und halt eigentlich dauerhaft nur in so einem, ja in so einem Raum schwebt, der nicht richtig schläft und der nicht richtig aktiv ist. Das wird aber häufig dann so wiedergespielt, ich sage hey, stopp. Sozusagen, wir sind auch dafür gemacht, maximal Dinge zu schaffen, aber wir sind auch dafür gemacht, maximal zu entspannen. Dann kommt ja das ganze Leben da rein, wo wir denken krass, wie krass, wenn wir diese Prinzipien ins Leben übersetzen, wie krass kann Sexualität eigentlich sein, solche Sachen, wo du denkst boah, weißt du, häufig bekommt man Dinge gar nicht mehr so mit, wie sie eigentlich sein können, sozusagen.

Speaker 3:

Aber wenn man wirklich in manche Dinge reingeht, aber das ist nochmal ein anderes Thema für eine andere Podcast-Folge. Superschön.

Speaker 1:

Vielen lieben Dank für dein Wissen, für deine männliche Energie, die du hier reinbringst in die Sendung Ja, und ich freue mich wirklich tatsächlich jetzt schon, wenn wir das weiterführen können, und sage jetzt erstmal Dankeschön an dieser Stelle. Dankeschön, also alles Gute Tschüss herzlichen Dank, dass du heute wieder reingehört hast.

Speaker 2:

Wenn dir dieser Podcast gefällt, freue ich mich über dein Herzchen und Rating bei Apple, Spotify und Co.

Speaker 1:

Spread the glow und teile diese Folge gerne mit all deinen Freundinnen. Möchtest du mehr über meine Angebote, Yoga und Coachings erfahren? Dann findest du mich auf soulglowedacom oder bei Instagram. Bis zur nächsten.

Speaker 2:

Folge Deine Claudia. Herzlichen Dank, dass du heute wieder reingehört hast, wenn dir dieser Podcast gefällt, freue ich mich über dein Herzchen und Rating bei Apple, Spotify und Co.

Speaker 1:

Spread the Glow und teile diese Folge gerne mit all deinen Freundinnen. Möchtest du mehr über meine Angebote, Yoga und Coachings erfahren? Dann findest du mich auf soulglowvedacom oder.