Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber
Ayurveda & Yoga meet Modern Science, Quantum Biologie, Biohacking and Self-Care. Growth that is grounded in Self-Love
Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber
Ayurveda trifft F.X.Mayr: Es beginnt im Darm und endet im Glück
Es beginnt im Darm und endet im Glück
Dein Bauch erzählt die bessere Geschichte – wenn du lernst, zuzuhören.
In dieser Folge spreche ich gemeinsam mit Anita König-Lienau vom Gesundheitshotel König darüber, wie ein moderner F.X. Mayr Ansatz und Ayurveda zusammenfinden: weniger Dogma, mehr Klarheit, echte Esspausen und Rituale, die dein Nervensystem beruhigen.
✨ Darum geht’s:
- Warum Darmgesundheit so viel mit Wohlbefinden & Glück zu tun hat
- Was Kauen, Esspausen und warmes Essen für deine Balance bewirken
- Wie du im Herbst mit einfachen Routinen dein Immunsystem stärkst
- Warum ein Reset nicht Verzicht, sondern nährende Reinigung bedeutet
- Welche alltagstauglichen Rituale sofort mehr Ruhe & Energie bringen
Anita nimmt uns mit in den Kurhotel Alltag- erzählt wie eine Kur abläuft mit strukturierter Begleitung, Anwendungen, Yoga und Digital-Detox. Ich ergänze die Ayurveda-Logik dahinter: Agni stärken, Saisonalität leben, Gewürze gezielt einsetzen und wieder spüren, wie sehr Essen trägt.
🌿 Das Ergebnis: ein klarerer Kopf, konstante Energie, besserer Schlaf – und das Glück, in deinem Körper zuhause zu sein.
💫 Lust auf deinen Reset?
Wenn du Fragen hast zur Ayurveda meets Mayr Kur oder generell zu Mayr-Kuren, dann melde dich am besten direkt bei: anita@mayr-kur.de, 004915112702626
Hier der Link zu unserer ayurvedischen Frauenkur im November 2026:
https://www.gesundheitshotel-koenig.de/fx-mayrkur/jahresprogramm/ayurvedische-frauenkur
Kostenloses Webinar: Mittwoch, 1.10.2025 "Glow with the Seasons-Hormon Balance im Herbst"https://soulglowveda.myflodesk.com/cleansewithseasons
Der beliebte HERBST CLEANSE findet statt vom 10.10.-25.10.2025: https://soulglowveda.de/thenourishcleanse/
GANZ NEU: Mach den Leptin-Test: Finde heraus, ob du "Leptin-Resistent" bist und ob das vielleicht der Grund für deine hormonellen Schwankungen ist.www.soulglowveda.de
Buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch- ob Coaching, Hormon Glow Academy, Astrologie. Ich berate dich gerne: https://www.soulglowveda.com/consultation
Hormon Glow Academy - im Oktober 2025 geht es wieder los. Jetzt Early Bird sichern: Hormon Glow Academy- Ausbildungsbroschüre
Du findest mich auf Instagram unter:
https://www.instagram.com/soulglowveda_claudia/
Herzlich Willkommen zum Soulglow wieder Podcast, wo sich Ancient Wisdom und Modern Science treffen auf der Suche nach dem Soulglow. Wie funktioniert das mit dem Glow wirklich? Ich bin Claudia Huber und hier, um mit dir die spannendsten Puzzlestücke aus beiden Welten zusammenzubringen Biohacks und das Wissen von Yoga, ayurveda, rhythmen, zyklen, gewohnheiten, ernährung und Selfcare zu teilen und praktisch anwendbar zu machen. Aber vor allem bin ich hier, weil ich weiß, dass der Glow in dir ja schon steckt und einfach nur aktiviert werden möchte. Ich freue mich, wenn du reinhörst, dich inspiriert fühlst und ein bisschen Glow findest. Okay, hallo, herzlich willkommen. Wir haben heute einen Live-Podcast. Das habe ich schon lange nicht mehr gemacht, oder beziehungsweise mache ich heute zum zweiten Mal, und ich habe eine ganz tolle Gästin wieder hier bei mir. Ich freue mich, was die gemeinsam haben Wir reden über den Darm, wir gehen ins Eingemachte, aber wir erzählen auch ganz viele spannende Geschichten. Hallo, liebe Anita, schön, dass du da bist.
Speaker 2:Hallo liebe Claudia, hallo, ihr Lieben. Ja, ich bin die Anita König-Linau. Ich führe das Gesundheitshotel König im Allgäu, und das ist für mich immer eine Wahnsinnsfreude, weil ich habe einen Ort, wo die Menschen einfach wieder zum Strahlen kommen, und das ist so schön, und da freue ich mich echt drüber. Und die Claudia habe ich kennengelernt. Wie war es denn nochmal bei einem Yoga übers Yoga, und du hast dann schon bei uns im Hotel das Yoga gemacht, und dann kam irgendwann dazu. Wir kombinieren das, und das ist einfach ein totales Geschenk.
Speaker 1:Weil genau also Allgäu, das sagt den Leuten vielleicht, was da denken wir alle an Berge da ist es schön.
Speaker 1:Genauso ist es dort auch im Allgäu, im Hotel Meier, im Gesundheitshotel König, gesundheitshotel König mit FX Meier Kur, das muss ich jetzt richtig sagen, genau Okay, also da ist es auch wunderschön, und dann finde ich ja super spannend. Also bei eben ganz ehrlich, wenn ich oder als ich so das erste Mal gehört habe, du machst FX-Meyer, oder bei euch gibt es das, habe ich an Milchsemmel und ja Milch gedacht, also so glaube ich, die ganz klassische Kur, dieser, das war es mal. Das darfst du uns auch gleich erzählen. Also erst mal so, was ist denn eigentlich dieses FX Meyer? Also das war ja irgendwie ein Arzt, der das erfunden hat, und wie bist denn du dazu gekommen sind zwei Fragen das in deinem Hotel anzubieten? Also erzähl uns mal kurz.
Speaker 2:Ja, also erstmal, was ist denn die FX-Meyer-Kur? Es gab Anfang unseres 19. Jahrhunderts den Dr FX-Meyer, und das war ein ganz einfacher Kurarzt, wie die Menschen krank sind, wenn sie mit dem Darm Probleme haben, und hat dann auch so festgestellt, dass man das also ein Zahnarzt macht, ja, eine Diagnostik über eine ganz genaue, wie es sein soll, und beim Darm war das ja immer, oder Bauch war das ja nicht so. Und dann hat er ja die Bauchformen entwickelt und einfach festgestellt, und das ist seine absolute Lebensweisheit die Wurzel des Menschen, der Gesundheit ist der Darm, und das passt ja super gut auch zum Ayurveda. Genau, und man kann wirklich auch mit den Bauchformen sehen, wie es den Menschen ein bisschen geht, und ich stelle das auch so ganz oft in unserem Haus fest, wenn jemand schwere Probleme mit der Verdauung hat, dass es halt auch mal oft in Depressionen endet oder dass es den Leuten einfach nicht gut dabei geht.
Speaker 2:Ja, wie bin ich dazu gekommen? Meine Eltern hatten immer eine Pension früher, und meine Mama war dann selber mal zur Maya-Kur und hat festgestellt, wie gut es ihr tat. Und dann hat in der gleichen Zeit ein Mayaierarzt im Allgäu, der Dr Ennemoser, damals also das war der erste Meierarzt im Allgäu, der hat in verschiedenen Häusern die Meierkur angeboten, und dann hat meine Mutter alles getan, dass er das auch bei uns macht. Wir sind ein Vier-Sterne-Haus mittlerweile mit einem schönen Pool, mit einem tollen Yoga-Raum, und wir haben alles, was man dazu braucht, und wir sind so ein richtiges Maya-Prevent-Haus. Das ist so eine Auszeichnung dazu, und ich bin da einfach so auch mit aufgewachsen, schon. Also, das ist wirklich. Ich habe immer in meinem Leben schon sehen können, erleben können, wie die Menschen bei uns ankommen und wie sie heimgehen, und das ist halt immer wieder aufs Neue gut.
Speaker 1:Jetzt frage ich mich natürlich in welchem Alter hast du deine erste Meierkur gemacht? Musstest du dann schon mit fünf, sechs Jahren die erste Meierkur machen?
Speaker 2:Ich war selber. ich war selber, ich glaube, zehn, als meine Mutter damit angefangen hat, und erst war das ganz klein, und dann haben sie sich aber beide entschlossen, das richtig zu machen. Nicht, dass unsere faschenden Gäste am Buffet vorbeilaufen mussten, so war es die ersten Monate, aber nur kurz. Ja, also, meine erste Meierur war mit Anfang 20. So, richtig, Und da habe ich einfach festgestellt, wie es mir selber so so gut tut. Und ich glaube, ich mache jedes Jahr eine, weil ich einfach immer mag. Das ist immer so der Zug, Ich brauche es.
Speaker 1:Ja, da kann ich voll zustimmen. Also, ich bin ja auch, ich mache keine Meierkuren, aber ich mache die Kuren. Ich habe letztendlich aber auch schon mal eine Meierkur ausprobiert selber nicht jetzt, dass ich auch wo war es, aber ich glaube, ich habe persönlich wirklich schon sehr, sehr viele Cleanse und Reinigungskuren ausprobiert, weil es gibt natürlich auch ganz viele verschiedene Ansätze, und bin dann nach langem Ausprobieren und auch so komplett Fastenwochen, wo ich fast gestorben bin, bin ich dann zum Ayurveda gekommen und habe dann gesagt okay, das ist meine Fastenkur, in Anführungsstrichen meine Cleanse-Kur, weil beim Ayurveda darf man einfach essen, und Essen war für mich immer so. Das brauche ich auch. Wenn ich reinige, muss ich essen. Und dieser Ansatz ich denke, da sind wir auch wieder ein bisschen in der Gemeinsamkeit, dass auch der FX Meyer sagt okay, wir essen in der Kur, also wir fasten jetzt nicht nur eine Woche lang. Ich meine, natürlich gibt es sehr viele Vorteile auch von reinem Wasserfasten. Das kann man auch machen, kontrolliert, in einem gewissen Setting und so weiter.
Speaker 1:Sehr anstrengend, sehr anstrengend für den Körper, sehr schwierig, vor allem in der heutigen Zeit, dann wieder in den Alltag zurückzukommen, darf man nicht vergessen. Man fühlt sich vielleicht super gut diese eine Woche. Also erst mal fühlt man sich super schlecht vergessen, man fühlt sich vielleicht super gut diese eine Woche, also erstmal fühlt man sich super schlecht, aber dann zurückzukommen. Das sehe ich eigentlich auch nach über zwölf Jahren, wo ich Cleanses leite, dass das größte Problem ist, nicht diese Woche durchzuhalten, sondern dann wieder im Alltag zurückzukommen.
Speaker 1:Genau, und jetzt ist es eben so, dass ich auch denke, es macht es leichter, wenn wir doch dem Darm etwas zu tun geben in der Woche, also wenn wir auch etwas essen und nicht komplett quasi aussetzen, sondern was zu uns nehmen, dann ist die Reintegration auch wieder ein bisschen besser und leichter, was ein unterschätzter Faktor des Erfolges der ganzen Kur ist.
Speaker 1:Also muss man auch sagen Ja, und ich würde jetzt gerne wissen weil das finde ich halt auch super spannend, wo wir auch schon vorher drüber gesprochen haben dass genau also diese Damen, der Dr FX Meyer, der hat quasi die Bäuche angeschaut und dann so diese Wölbungen, da könnt ihr euch jetzt auch habt ihr bestimmt alle schon mal so Bauchfotos gesehen, dieser Bauch, der dann so raus geht, wenn ihr im Video guckt wir haben ja auch ein YouTube. Ah, ja, cool, dass du das dabei hast. Anita hat noch das eine Ist auch super. Also, falls ihr auf YouTube schaut und nicht nur den Podcast hört, seht ihr das, können wir auch das Bild noch reinmachen. Das sind so verschiedene Formen. Einmal ist so der Bauch nach vorne, dann hängt der Bauch nach unten, dann gibt es so Spitzbäuche.
Speaker 2:Es gibt einen ganz flachen Bauch nach unten. Dann gibt es so Spitzbäuche, es gibt einen ganz flachen Bauch, es gibt den Großtrommelbauch, es gibt wirklich alles Mögliche an Bauchformen. Aber eben das ist das Tolle finde ich, wenn die Gäste zu uns kommen. Die Maya-Kur besteht aus verschiedenen Therapieformen. Zum einen ist es die Schonung, dass in der Kur wirklich nur ganz leicht verdauliche Korscht, dass man die zu sich nimmt, dass der Darm die Möglichkeit hat, auch zu entgiften. Dann ist es die Säuberung. Das geschieht in der Meierkur mit dem Bittersalz, das man morgens trinkt. Man trinkt es, die Galle wird angeregt und so die Verdauung in Schwung gebracht. Und dann kommt die Schulung, und das ist ein ganz, ganz großer Beitrag auch fürs Leben hinterher, dass man einfach ganz, ganz gut kaut und auch nichts dazu trinkt, und dann nach dem Kauen spürt man dann auch, dass man satt ist und dann aufhört zu essen.
Speaker 2:Das machen wir im normalen Leben eigentlich ja so ganz wenig, und das finde ich ganz wenig, und das finde ich ganz enorm. Und vor allem, dass man keine Zwischenmahlzeiten zu sich nimmt, sondern wirklich dem Darm die Möglichkeit gibt, richtig, richtig gut zu verdauen, genau. Und dann gibt es noch das vierte S, das ist die Substitution. Das ist in den letzten Jahren dazu gekommen, dass einfach, wenn jemand was fehlt, dass man was Basenpulver zu sich nimmt oder Magnesium, da schauen wir halt einfach, was für jeden das Richtige ist. Arzt beraten, und das finde ich einfach auch immer gut. Eigentlich hat jeder ein bisschen eine andere Diät, immer so zugeschnitten, dass es für denjenigen das Richtige ist, auch für die Ziele, die er hat.
Speaker 1:Ja, also, das hört sich so an, wie du beschreibst, es, so wie auch ich so meine Glänzkuren aufbaue. Genau deswegen sind wir ja auch zusammengekommen. Wir sind uns da wirklich sehr ähnlich. die Prinzipien, dass man eben schonend ich nenne es auch immer the nourishing cleanse wenn man einfach mit schonenden Prinzipien die Reinigung vollzieht, und allein dadurch, dass man eben nicht permanent snackt, nicht permanent sich was in den Mund stopft, hat der Darm schon eine Entlastung. Aber natürlich auch durch die Zusammensetzung dann der Mahlzeiten, durch die Gewürze, die da dann reinkommen, und so weiter. Das ist natürlich schon auch noch eine Philosophie für sich. Und was man sich jetzt auch spannend findet, dass du sagst, das vierte S ist dazugekommen, substitution, also was Neues.
Speaker 1:Und das ist ja nicht das einzig Neue, was ihr gemacht habt, sondern ihr habt auch von der klassischen Brot und Milch-Kur also, wo man ja jetzt heutzutage denkt, was Brot und Milch, kann es jetzt echt sein, dass die Kur ist. Das sind die zwei Lebensmittel, die sozusagen verteufelt werden. Also jeder Ernährungsberater, wenn du Probleme mit dem Darm hast, sag doch erst mal kein Brot, keine Milch, und das war also seine Grundbasis sozusagen für die Kur. Erzähl gleich, wie ihr es quasi verändert habt, wie ihr es angepasst habt, und ja, dass es jetzt auch mehr in den heutigen Kontext passt.
Speaker 2:Ja also noch ganz kurz zu der Idee, damals Brot und Milch. Ich meine, der hat es Anfang 1900, und da war halt einfach die Milch noch gut und der Weizen noch gut, wie das halt heutzutage leider nicht mehr ist. Und das ist es heutzutage leider nicht mehr. Also bei uns ist es wirklich so, dass jeder erstmal zum Arzt oder zur Heilpraktikerin geht, die alle Maya-Therelmilch und Leinöl oder einen guten Hirsebrei oder einen Porridge, je nachdem, was es da passt, und mittags gibt es Gemüse, das einfach schön gedämpft ist. Das ist ja auch das Gleiche wie eigentlich auch beim Ayurveda. Da ist es ja auch so, dass alles gedämpft ist, da gibt es nichts Rohes, und abends gibt es dann eine feine Gemüsesuppe, und am Vormittag gibt es immer noch eine frisch gekochte Basenbrühe. Da kochen wir jeden Tag ganz, ganz viel Gemüse.
Speaker 2:Meine Evi in der Küche, die macht das immer, und das ist immer der Lieblingstrunk meiner Gäste, lieblingsessen, lieblingstrunk. Man kann es einfach als beides sehen, genau, und so wechselt sich das dann gut ab, und man lernt trotzdem auch gut zu kauen. Und das ist ja das, was auch ganz wichtig ist, und das probieren wir unseren Gästen auch einfach mitzugeben, dass sie auch daheim sich einfach zum Essen auch hinsetzen, und wenn man schon gut kaut, dann passiert so viel mit einem. Man ist einfach viel schneller satt, und man merkt auch in der Kur, wie wenig man plötzlich auskommt. Das finde ich immer bei mir selber. Ich esse für mein Leben gern, aber es ist einfach immer schön, wenn ich dann merke wow, jetzt habe ich da zwei Löffel Haferflocken, und ich bin satt, und das finde ich immer einfach gigantisch, und man hat trotzdem Energie.
Speaker 1:Ja, also nach einer gewissen Zeit stellt sich ja dann auch wirklich die Verdauung um. Am Anfang hat man vielleicht noch mehr Hunger, am Ende dann nicht mehr. Das beobachte ich auch immer. Bei meinen Cleansern und bei mir selber waren Milch und Brot eigentlich auch einfach Grundnahrungsmittel. Da gab es ja auch nicht so fancy Sachen, die man irgendwie aus Peru einschippen konnte, oder ja, also, es gab keine Absolut, und es gab auch keinen Amaranth, den man einfach mal kurz auf Amazon bestellen konnte, und es gab einfach, das gab es einfach auch noch nicht, wo wir jetzt heutzutage sagen oh, wir können mal die Superfoods letztendlich aus der ganzen Welt irgendwie bestellen und zu uns holen. Im Ayurveda ist es ja auch so. Also das ist auch so, dass wir einfach sagen und vor allem, wie es ich auch unterrichte ich sag auch also ja, wir nehmen so ein paar Sachen wie zum Beispiel die Dahl-Linse Das ist einfach ein Grund also gerade zum Glänzen eine besonders gute Linse oder Bohne, eine Hülsenfrucht letztendlich, die einfach bestimmte Eiweiße hat, die zum Beispiel auch sehr reinigend wirkt. Das ist was, wo ich sage okay, das wächst jetzt hier nicht, aber das können wir in der Kur verwenden, weil es so wichtig ist, weil es so eine gute Eigenschaft hat. Aber ansonsten passen wir das komplett an und sagen was sind die Gewürze, die, die ähnlichen Eigenschaften haben, die aber hier wachsen? Was sind auch Gemüse, die sozusagen? weil alles hat eine Eigenschaft im Ayurveda Es hat immer etwas Erhitzendes, etwas Kühlendes, etwas Saures oder was Verdauungsanregendes, was Süßes, was Salziges, Und jede Geschmacksrichtung macht eben, was auch mit den Verdauungssäften und mit dem Darm sehr wichtig ist, mit den Jahreszeiten die Nahrung zu verändern, Nicht nur, dass wir es quasi kochen oder weniger kochen, sondern dass wir eben auch die Gewürze verändern oder die Nahrungsmittel verändern. Und jetzt macht ihr auch die regionalen Gemüse. Genau, ihr seid da auch komplett. Woher kommt es? Das ist regional, weil das ist ganz wichtig für den Darm, das ist eigentlich die Grundlage für den gesunden Darm, dass die Dinge, die wir aufnehmen, sozusagen ich sag immer, hört sich abgefahren spirituell an die Lichtcodes haben. Aber die Sonne, die die Sachen wachsen lässt, das ist sozusagen der Lichtcode, das ist was ganz Biologisches.
Speaker 1:Ja, Diese Sonne, die dieser Kürbis gerade erfahren hat, der ist jetzt gereift in der Sommersonne, Jetzt ist er fertig, und da sind auch bestimmte Bakterien aus der Erde drin, und die braucht der Darm dann jetzt. So hat es die Natur für uns gemacht. Dann sind wir tatsächlich auch auf der sicheren Seite, was die perfekte Ernährung angeht. Das heißt, wir gucken uns einfach um, was wächst da gerade, was ist da, und dann verarbeiten wir das. Dementsprechend Bei euch jetzt im Hotel hat man natürlich den Vorteil, da muss man sich gar keinen Kopf machen, weil da kriegt man es einfach serviert. Und du und dein Team, ihr seid ein unfassbares Team, ihr macht euch da einfach ganz viel, ja ganz viel, also wahnsinnig viele Pläne, und das auch so noch nirgends gesehen. Ich war ja selber auch schon ganz oft bei euch im Hotel, und wir haben ja auch die Ayurveda-Meets-Maya-Kur schon mal gemacht. Also einfach ja, weil man einfach man sieht, ja, da passt ganz viel zusammen, da kommt ganz viel zusammen.
Speaker 2:Wir verbinden das wirklich mit Darmgesundheit und mit den ganzen schönen Lebensweisheiten, die aus dem Ayurveda kommen. Das finde ich einfach auch immer, das passt so gut. Auch das Yoga passt dann wieder dazu, die Meditation, das ist einfach alles dann eine Einheit, und das ist uns immer so wichtig. Also, das ist mir so wichtig bei meinen Gästen, dass sie einfach richtig bei uns ankommen, dass die die beste Zeit haben und sich gut erholen können. Und bei Maya ist es noch so, da es ja doch schon eine Schonkostur, die ich stationär in einem Hotel gemacht habe Ich mache das jedes Jahr, weil das für mich ja auch immer Fortbildung ist Da gehe ich immer in ein Maya-Präventhaus, da bin ich morgens erstmal joggen gegangen, dann habe ich Frühgymnastik gemacht, dann habe ich nochmal beim Power-Yoga mitgemacht, dann bin ich zur Anfangsuntersuchung und habe erstmal einen Anschiss von dem Arzt gekriegt und habe es dann einfach auch wirklich so gemacht, dass ich ein bisschen Lamsange gemacht habe und einfach auch mal geschlafen habe, den Leberwickel intensiv gemacht und auch ausgeruht, und ich habe dann einfach ein halbes Jahr lang unglaublich viel Kraft gehabt, wo ich immer dachte wow.
Speaker 2:Und das, finde ich, ist einfach der Unterschied, wenn man die Möglichkeit hat, einfach auch so runterzufahren, halt am besten, wenn man sich um nicht so viel kümmern muss, wenn man einfach das Essen serviert kriegt, das für einen gut ist, wenn man dann die Zeit hat und sich dann vielleicht auch mal noch eine Anwendung gönnt, die einem jetzt gerade gut tut schwimmen geht, in der Natur spazieren geht, yoga macht, meditation macht. Also das finde ich immer richtig gut für jeden. Da freue ich mich immer, wenn die Gäste das auch annehmen und bei sich selber ankommen.
Speaker 1:Also das glaube ich, dass da jeder gerne aufatmet und durchatmet, und erst mal so. Damit geht man ja auch rein mit so einer Intention, quasi, wenn man so eine Woche macht okay, ich gehe raus aus meinem Alltag. Das ist natürlich auch der große Vorteil von einer kompakten Kurwoche, wo man da wirklich keinen Stress hat, den man daheim hat, man vielleicht noch einen Alltag hat. Und ich sage immer ja, das ist halt nicht jeder kann es sich leisten, nicht jeder kann es rausnehmen, richtig, und bevor man es gar nicht macht, sollte man bitte lieber irgendwas machen. Das ist so meine Devise.
Speaker 1:Deswegen habe ich eben auch angefangen, diese Glenses zu machen und halt zu sagen das ist wirklich so, dass du, dass eigentlich jeder also ich sage auch wirklich zu jedem du solltest cleansen. Ich sage jetzt zweimal im Jahr, zweimal im Jahr, immer, wenn die Jahreszeit sich ändert, solltest du cleansen und deinen Darm damit umstellen, entlasten, weil das einfach dann die beste Prävention ist für dein komplettes System, für den Darm, die Leber, das Immunsystem für alles, für die Hormone, für alles. Und dann kann man ja zusätzlich noch sagen okay, ich mache jetzt mal noch so was ganz, also so was Richtiges, so eine Auszeit, weil das kann man natürlich nicht mit einem Heimglanz vergleichen Ist nicht dasselbe, ja ganz klar, aber ist auch super. Es ist beides wunderbar, wunderwunderbar, genau. Und man muss einfach manchmal gucken.
Speaker 1:Manchmal braucht man wirklich sagt, ich komme da daheim nicht raus, ich schaffe das einfach jetzt gar nicht, mich da selber irgendwie hinzusetzen und das zu machen. Dann buche ich mir lieber was, wo ich dann auch hingehe, ja, und so eine Auszeit. Manchmal sagt man, ich kann aber das mir nicht leisten, also leiste nicht keine Zeit, es geht einfach, passt gerade nicht, dann mache ich halt so einen Heimcleanse. Also beides, glaube ich, hat seinen Platz sowieso. Und was jetzt das Schöne ist wir haben natürlich gesagt okay, ihr macht ja jetzt nicht nur Ayurveda-Kuren im Maya-Hotel, sondern ihr habt ja auch ganz normale andere Kuren dort, wo ihr quasi nur Maya mit Yoga kombiniert oder mit auch anderen Sachen kombiniert habt.
Speaker 1:Aber wir haben irgendwann mal festgestellt, dass halt dieses Ayurveda-Meets Maya einfach so cool ist, weil es so viele Gemeinsamkeiten hat, und wir so ha geil, das müssen wir einfach in die Welt bringen. Und die Leute nehmen es ja auch super an, und ich war ja letztes Jahr zum ersten Mal bei so einer kompletten Woche auch dabei, und ich weiß am Ende also, ich hatte ja immer Tränen, ich hatte wirklich Tränen in den Augen, alle hatten Tränen in den Augen und alle so, oh Gott, ich bin so dankbar und ich habe so viele schöne kleine Kärtchen bekommen. Wie dankbar die Leute waren. Das ist so einfach so.
Speaker 1:Das spiegelt es aber auch so wieder wie diese ganze Stimmung im Hotel, wie so viel gegeben wird und so viel angeboten wird, dass die Leute einfach nur noch das Herz aufmachen und sagen oh, was so schön. Erzähl mal doch vielleicht auch noch so einfach, so eine Geschichte da freuen sich unsere Hörerinnen auch drauf so einfach, die dich vielleicht berührt, wo du, die dir gerade so einfällt.
Speaker 2:Also eins fällt mir jetzt sofort ein, als du das so erzählt hast mit deiner Woche Ich weiß nur, ich bin am Samstagmorgen, da war die Claudia schon weg morgens im Garten, und dann habe ich einfach zum Heulen angefangen vor Glück, weil meine ganzen Maya-Gäste, die waren draußen barfuß und haben die Sonne aufgenommen und haben da für sich meditiert. Das ist, was wir gelernt haben in der Woche.
Speaker 1:Bei dir.
Speaker 2:Das war so klasse. Und ich kriege immer wieder Anrufe oder eine E-Mail. Mensch, anita, ich gehe immer noch morgens raus, oder ja, jetzt ist mal wieder Zeit, weil manchmal kommt man auch wieder so in den Alltagsstrauchel, dass es halt dann wieder mal Zeit wird. Und was ich auch immer so in den Alltagsstrauchel, dass es halt dann wieder mal Zeit wird, und was ich auch immer finde du hast es vorhin so gesagt das ist wichtig im Frühjahr und im Herbst. Für den Sommer, da machen wir uns alle fit, da gucken wir, dass wir eine coole Figur haben, dass es uns gut geht. Aber für den Herbst, da fehlt es manchmal nur so in der Gesellschaft. Und es ist doch noch viel, viel wichtiger, dass wir da gucken, dass wir gestärkt sind, dass wir ein gutes Immunsystem haben. Und da ist es einfach genial, wenn man auch faschtet, egal wie man es macht, hauptsache, man guckt nach sich.
Speaker 2:Ich mache oft beides. Ich mache den Glanz bei der Claudia und setze dann noch eine Woche Mayakur drauf Genial bei der Claudia, und setze dann noch eine Woche Mayakur drauf Genial, ja, und so eine Geschichte also da gibt es tausende bei uns. Also das ist echt immer der Wahnsinn. Ich habe eine Frau, die jetzt über fünf Jahre einfach mal 50 Kilo verloren hat Und jetzt ein ganz anderes Leben hat und einfach auch ganz anders aussieht. Und das ist einfach immer der Hit, wenn man das hinkriegt, und das freut mich dann auch immer so sehr.
Speaker 1:Ja, das glaube ich. Da gibt es viele Erfolgsgeschichten, und dann fällt einem manchmal so spontan gar keine ein. Aber du hast vorher auch gesagt, da kam neulich eine ganz junge Frau, 28, und hat irgendwie gemeint oh, darf ich das Handy?
Speaker 2:bei dir abgeben für eine Woche. Wie schön Und fand es so gigantisch, wie gut es war für mich, in Ruhe zu essen und gut zu kauen. Und ich führe das jetzt auch in unserem Hotel ein, dass es Randwochen gibt, also dass es auch wirklich ruhig ist, dass die Gäste die Möglichkeit haben, also richtig, richtig bei sich anzukommen. Und das passiert dann natürlich auch mit Yoga, mit schönen Behandlungen, mit dem guten Kauen und einfach mal bei sich zu sein, und auch mit dem Detoxing von den ganzen Handys und alles mal rauslassen, und das tut so gut. Handys und alles mal rauslassen, und das tut so gut. Ja, das ist ein richtiger, richtiger Reset. Es war für mich einfach gigantisch, und das möchte ich gerne wieder weitergeben.
Speaker 1:Ich möchte tatsächlich noch mal kurz mich hat das jetzt gerade auch noch mal inspiriert zu was zu sagen zu diesem Thema. Alle machen sich für den Sommer fit, und ich erlebe das ja auch, dass wir halt im Frühling da habe ich irgendwie innerhalb von kurzer Zeit sind da 50 Anmeldungen beim Cleanse. Ja, weil alle wollen irgendwie den Cleanse machen, und das ist ja so, detox im Frühling und so, und dann im Herbst also klar, es kommen auch sehr viele wieder und sagen, die wissen, wie gut es tut, sie machen es im Herbst auch. Aber es ist so manchmal fast nur ein Drittel oder zwei Drittel, und da hast du vollkommen recht, weil jetzt müssen wir auch mal kurz das habe ich auch gestern gesagt. Ich habe gestern einen Vortrag gehalten über das Seasonal Cleansing.
Speaker 1:Warum jetzt gerade im Herbst? warum ist das so wichtig? Und im Ayurveda ist es wirklich so der Herbst ist eigentlich der Jahresanfang, es ist mehr Neuanfang als zum Beispiel Neujahr, weil wirklich dieser Shift von Sommer zu Herbst so große Auswirkungen hat auf alles. Wenn die Lichtverhältnisse sich verändern, das heißt, wir haben weniger Sonne, dann wird unser Darm davon ganz stark beeinträchtigt. Also, er bildet zum einen durch das weniger Licht weniger Sonne.
Speaker 1:Dann wird unser Darm davon ganz stark beeinträchtigt, also, er bildet zum einen durch das weniger Licht, weniger Vitamin D, aber auch weniger Serotonin. Das sind Neurotransmitter, die hauptsächlich im Darm gebildet werden und dafür sorgen, dass wir quasi zufrieden sind und glücklich sind. Das macht mit unserem Gehirn natürlich auch ganz viel. Wenn die dann fehlen, wenn die im Darm nicht gebildet werden, dann stellen sich bestimmte Bakterien um im Darm, und das Körpersystem geht tatsächlich auf eine Art Schutzmodus im Winter. Also, das heißt, zum Beispiel werden die bestimmten Bakterien im Darm mehr gebildet, die jetzt den Winter in so eine Art Immunität und Schutzmodus bringen.
Speaker 1:Also es runterfahren, und wenn wir jetzt ja, aber jetzt machen wir quasi nicht das, was die Natur für uns vorgesehen hat, sondern wir gehen halt einfach weiter feiern, und ich habe gestern schon gesagt, mein halber Feed, also wenn ich irgendwie gucke, ja, dann also in meiner Ayurveda-Welt sind alle beim Glänzen, in meiner Ayurveda-Welt sind alle beim Glänzen, in meiner Normalwelt sind alle auf der Wiesn, ja, und dann geht es mit der Wiesn.
Speaker 1:Danach geht es dann irgendwie durch bis Weihnachten. Dann kommen ja die ersten Weihnachtsfeier, Und da hast du so recht, wie du sagst, gott, was da für das Immunsystem auch für ein so großer Stress ist, nicht nur eben für quasi unsere Figur, weil die ist uns im Winter vielleicht nicht ganz so wichtig, wobei auch, aber das merken wir dann gar nicht. Dann werden wir krank und denken ja, ich habe ja gar nichts gemacht. Nee, das setzt ja im Darm an. Und deswegen ist jetzt wirklich so die Zeit wo jetzt muss man wirklich da ran, um das gut aufzusetzen dass wir das Immunsystem stärken, in diesen Schutzmodus reinkommen und auch mal dem Körper sagen jetzt ist es wirklich langsamer, wie angesagt. Also das heißt nicht, dass man nicht feiern darf und Spaß haben darf, das darf man danach auch wieder, aber dann kann man es umso besser, darf man danach auch wieder, aber dann kann man es umso besser.
Speaker 2:Wir wissen, Das sage ich auch immer meinen Gästen, gerade so, wenn die jetzt gekurt haben und so gegen Ende da kriegen die ja bei uns auch ein tolles Aufbauessen, und dann ist immer das Glück ganz, ganz groß, und dann sage ich immer ja, also ganz wichtig ist, dass man das Leben auch genießt. Und ich hatte mal einen alten Meierarzt bei mir, den ich total geschätzt habe, und der hat immer gesagt 300 Tage im Jahr einigermaßen gesund leben und die anderen, wenn man daneben greift, dass man das wirklich auch genießt, und dann ist es auch gut. Wenn man sich schon beim Essen denkt, oh, das tut mir jetzt nicht gut, dann tut es auch bestimmt nicht gut. Aber wenn man denkt, ja, okay, heute mache ich das, dann darf man das vielleicht auch mal, also nicht in der Glänzzeit und nicht in der Mayakur, aber im normalen Leben.
Speaker 1:Was ist dein Special Treat, wenn du aus dem Kleidzimmer rauskommst? Was ist das, was du danach special, was ist das Special Treat, wo man sich wieder drauf freut? Was ist es bei dir?
Speaker 2:Bei mir ist es tatsächlich Obst.
Speaker 1:Was ist bei dir, ja, bei mir? das ist ganz spannend die Frage, weil das verändert sich, habe ich festgestellt. Manchmal ist es tatsächlich, wo ich denke, kaffee Will ich wieder. Aber ich bin auch durch das Glänzen ich habe jahrelang gar keinen Bock gehabt, kaffee zu trinken muss ich auch sagen, Dass ich wirklich dann einfach komplett aufgehört habe und auch jetzt immer noch super wenig trinke. Aber manchmal habe ich so Phasen und also ich habe diesmal weil ich habe ja gerade den Glanz gemacht, wo ich überlegt habe, auf was freue ich mich jetzt total. Und ich glaube, diesmal war es wirklich so, dass ich mich einfach ja, dass es mir jetzt gut geht. Also es war gar nicht so, es war gar nicht. Ich habe echt überlegt, es war wirklich so, dass ich so gar nicht wie so ein Drogi, jetzt darf ich endlich wieder. Das war überhaupt nicht so, sondern es war einfach so, mir geht es so gut, und ich darf ja sowieso alles, wenn ich will. Also das ist ja sowieso so eine Mindset-Sache, wo man immer denkt, ich darf nicht, und das war auch so ein ganz großer Shift. Nein, wenn ich will, dann darf ich sowieso alles, aber ich will gerade gar nicht, ich brauche mich ja Also besser, und ich glaube, manchmal ist es dann wirklich die eine Sache, wo man ich weiß, nach dem Fasten, wenn man so eine ganz krasse Fastenwoche hat, da war es bei mir auch der Apfel.
Speaker 1:Aber jetzt in der Ayurveda-Kur zum Beispiel, da essen wir gekochte Äpfel, weil das im Herbst gekocht, nicht frisch, sondern gekocht, weil es ganz wichtig ist, dass wir die vorbereiten, und das ist tatsächlich dann auch präbiotisch für den Darm, und Gewürze helfen dann auch, das bedauerlicher zu machen. Deswegen habe ich da jetzt gar nicht so den Craving gehabt, aber so manchmal so dieses Frische dann.
Speaker 2:Ja einfach so mal in den Apfel zu beißen. Aber das ist wirklich was. Also da kann ich auch gut, weil ich das mittlerweile auch. Wir haben ja die Mayakur mit dem Ayurveda angepasst, und dann kriegen unsere Gäste morgens auch Hirsebrei mit Apfelmus und ein bisschen schönen Gewürzen mit Zimt, was die Claudia und der Kirt dir uns dann auch empfehlen. Und da hast du völlig recht, claudia, Das wird leichter. Ja, und mir geht es gerade so. Ich muss jetzt unbedingt anfangen. Ich bin gerade in so einem Moment, wo ich weiß und das geht bei mir immer so wenn ich das Gefühl habe, jetzt muss ich, dann muss ich ganz schnell anfangen zu fasten. Und das finde ich eigentlich jetzt so eine ganz coole Sache für mich. Ich mache den Glänz mit der Claudia und fasste dann noch hinterher nach Maya, und dann bin ich einfach top fit. Und das ist einfach so was Schönes, wenn die Haut wieder glänzt und so fein wird und man sich einfach so gut fühlt.
Speaker 1:Ja, Ja, da kann man noch lange schwärmen, gell. Aber was du sagst, stimmt, Es gibt so diese zwei Typen von Menschen. Es gibt die einen und das sind meistens die, die es schon öfters gemacht haben die dann so sagen von heute auf morgen, jetzt muss ich anfangen, Also so dieses Spontan. Und dann gibt es aber auch die, die das wirklich planen und auch planen müssen, Und dann diese Woche nehme ich mir da frei und mache das und das. Jeder hat wirklich nach Veranlagung seine. Ja, einfach ist da speziell und anders. Dann heißt es nicht, dass du jetzt gar nichts machen musst, weil tatsächlich kann das dann einfach sein, dass du dann einfach vielleicht gerade zu sehr im Stress, zu sehr im Tunnel bist, weil dann fühlst du gar nichts. Ja, dann bist du sowieso so, dass du gar keinen richtigen Zugang zum Körper hast. Deswegen, dann musst du planen. Dann musst du planen Ja, dann musst du einfach sagen okay, ich mach das, weil ich weiß, dass ich sollte oder dass ich darf, nicht sollte, dass es gut tut.
Speaker 1:Also dann planen bitte unbedingt. Und wenn du Impuls Cleanser bist, super, ja, perfekt. Also ich weiß, bei Anita ist es ja auch oft so ein Hotel da rufen, doch kann ich morgen kommen? Also ja, Mach ich.
Speaker 2:Also, wenn jemand will, dann probiere ich alles, dass die Möglichkeit auch besteht, und da setzen wir alle Hebel in Bewegung dafür Und was auch nochmal im Haus, was mir jetzt gerade noch so einfällt. ich finde aber immer so, der eine braucht ein bisschen Krankengymnastik, weil es irgendwo zieht, der andere, die geht gern zur Kosmetik, und die eine macht einfach nur gern Yoga mit, und das finde ich immer das Schöne, dass man die Möglichkeit hat. Die eine kommt immer zu uns, weil sie viermal am Tag schwimmt, dann, weil das einfach ihrs ist, und das finde ich auch immer so schön. Ich probiere das ja immer eben mit Yoga, mit Ayurveda, immer mit was noch zu verbinden, dass es in die heutige Zeit auch passt, und ich glaube, da habe ich schon den Nerv der Welt getroffen, und das freut mich auch immer so sehr.
Speaker 1:Ja, auf jeden.
Speaker 2:Fall.
Speaker 1:Auf jeden Fall. Also das ist auch normal, dass, wenn man quasi spontan sagt, ich habe den, also spontan kann ich kommen, du musst dir über nichts Gedanken machen, du kannst einfach hinfahren, weil es gibt alles, und es wird auch alles quasi sich um alles gekümmert, das ist natürlich ja einfach unbezahlbar, also das ist einfach so viel wert heutzutage. Und gleichzeitig ist es auch so. Also ich finde ja tatsächlich, ich finde auch das, wie du sagst, nervt der Zeit heutzutage. Genau, es ist klar, wir wollen auch mal einfach nur in Urlaub fahren, wir wollen auch mal einfach eine Stadt anschauen, am Strand liegen. Aber es ist doch so, dass wir auch in einer Zeit leben, wo es ganz, ganz wichtig ist oder wo wir selber ja auch oft den Impuls verspüren ich mag mal Zeit mit mir selber verbringen ihn nicht reinspüren. Nennen wir es jetzt Weiterentwicklung oder Persönlichkeitsentwicklung. Also, wenn du eine Woche mit dir Zeit verbringst, dann ist das wie Persönlichkeitsentwicklung Ja absolut. Also da brauchst du kein Coaching, wobei das machen wir tatsächlich, manchmal gibt es auch Coaching dazu Aber das ist einfach so eine intensive Verbindung mit dir selber, wo du dich weiterentwickeln wirst, und das ist auch der Nerv der Zeit, weil das einfach jeder von uns will in der heutigen Zeit irgendwie ja höher, schneller, weiter und gleichzeitig aber auch irgendwie ankommen.
Speaker 1:Also wir wollen das ja beides, das ist ja ganz wichtig. Ja, und höher, schneller weiter. Wir wollen das ja beides, das ist ja ganz wichtig. Ja, und höher, schneller weiter, wir wollen das beides. Und da liefert einfach so eine Zeit mit sich, egal welche Form von Glanz, die beste Grundlage dafür.
Speaker 2:Absolut.
Speaker 1:Genau, und ich stelle mir jetzt gerade noch so vor, wenn, was die Hörerinnen, was da jetzt gerade so im Kopf rumgeht, und die einen denken noch so vor, wenn, was die Hörerinnen, was da jetzt gerade so im Kopf rumgeht, und die einen denken so ja, hört sich alles gut an. Die anderen denken ja, hört sich alles gut an, aber also die Aber sind ja immer wahnsinnig groß, und man findet immer 200.000 Ausreden, warum es jetzt gerade nicht passt. Weil Zeit, weil Geld, weil Ja, das ist aber genau wie du sagst, guter Impuls. Weil tatsächlich ist es oft es ist nie die Zeit oder das Geld, sondern es ist immer das, dass du eigentlich einen anderen Grund hast. Du hast Angst tatsächlich vor Hunger Oh Gott, ich werde vor Hunger. Oder oh Gott, ich schaffe das nicht. Oh Gott, das ist anders. Ich glaube, da sind Männer auch nochmal sehr viel mehr mit diesem Angst vor Failure, also Angst, dann zu versagen, ich schaffe das nicht, packe das nicht. Deswegen machen die Frauen sehr viel öfters die Cleanliness Ja, gell Ja, aber Die Männer dann vielleicht mal irgendwann mit noch ein dritten, vierten.
Speaker 1:Mal Genau. Aber eben letztendlich auch, wenn man einfach schon Ja sagt zu dem eigentlichen Nein und nach Möglichkeiten so sagt, sagt Ja und Ja, ich habe Angst, ich habe kein Geld, ich habe keine Zeit, aber, und es ruft mich Also Ja und finde ich so ein ganz, ganz kraftvolles Tool, weil die meisten sagen immer Ja, aber, und ich sage dann immer Ja. Sag doch einfach Ja und Genau. Es eröffnet dir Möglichkeiten, und dann überlegst du, wie kann ich es möglich machen? Dann findest du auch Lösungen. Das gilt jetzt nicht nur für die Kur, sondern generell im Leben, kann ich euch sagen, ist eine der kraftvollsten Fragen, die man so mit seinem Kind auch mitgeben kann.
Speaker 1:Ich sage immer sag ja und nicht ja. Aber Also, wenn du da jetzt so reinspürst, was ist dein Ja, und anstatt dein Ja, aber dann genau, darfst du da gerne ja? ich hoffe, das ist so eine kleine Inspiration, und natürlich sind wir auch ja, wenn ihr da Fragen habt, wenn ihr irgendwelche Dinge noch wissen wollt. Wir verlinken alles hier schön unten in den Shownotes, machen natürlich auch. Vielleicht packen wir noch das Bild rein. Das mit den Bäuchen finde ich auch ganz cool. Das kann man dann auf jeden Fall, zumindest auf der YouTube-Version kann man das auch sehen. Und ja, was ist so dein Last. Was magst du noch mitgeben, anita?
Speaker 2:Ihr Lieben, kaut immer gut und macht Pausen zwischen dem Essen, Und dann geht's dir gut.
Speaker 1:Finde ich cool, kaut immer gut, finde ich cool. Es ist tatsächlich, das stimmt, dieses Kauen hat so viel. Da steckt ja auch ganz viel dahinter mit den Speichelsäften, den Verdauungssäften, die durch das Kauen angeregt werden, und ich könnte mir da jetzt den Mund fusselig reden das mache ich nämlich auch ganz oft, wenn ich sowas erkläre, das erkläre ich auch immer super gerne. Ist tatsächlich auch, wenn man tatsächlich wieder in so einer Phase ist, in so einem Modus ist, wo man sein Essen einfach so reinschaufelt und nicht aufhören kann oder die Gelüste mit einem durchbrennen Haben.
Speaker 1:Wir alle, sind wir alle manchmal drin. Was sehr, sehr gut funktioniert, ist Gabel in den Mund stecken, löffel in den Mund stecken, einatmen, kauen und dann ausatmen. Ja, also, mit dem Atmen kann man auch sehr viel machen, weil die Lungen und der Darm miteinander verbunden sind, und tatsächlich sagt man eben auch, dass eigentlich das Hungergefühl oft daher kommt, dass wir zu wenig atmen, dass wir zu kurzatmig sind, und wenn die Lungen genug Atem bekommen, hat der Darm weniger Hunger. Deswegen atmen oder einfach, bevor man sich reinzieht, einmal einatmen, einmal ausatmen, das verändert ganz schön viel.
Speaker 2:Absolut.
Speaker 1:Ja, aber cool, Sehr schön. Also kauen und atmen.
Speaker 2:Genug trinken, auch noch ein bisschen.
Speaker 1:Aber nicht während dem Essen.
Speaker 2:Nein in den.
Speaker 1:Esspausen, in den Esspausen richtig Während dem Essen zu trinken, das ist was, was die. Und dann noch kaltes Wasser. Oh Gott, kriege ich die Vollkrise.
Speaker 1:Wir meiern auch, weil genau das ist, sowas Einfaches, wo ich denke ja, also selbst wenn du gar nichts machst, aber dann kannst du wenigstens beim Essen nicht trinken und kein kaltes Wasser trinken, weil wenn du trinkst, dann ist dein, dann wird deinem Darm suggeriert, dass du voll bist, was du aber eigentlich gar nicht bist, und die Verdauungssäfte können sich nicht richtig zusammensetzen. Das ist, wie wenn du eine Suppe kochst. Also ich erkläre das immer ganz einfach Wenn du eine Suppe kochst, und du machst da Gewürze rein, das sind sozusagen die Verdauungsenzyme, und dann leerst du einfach einen Topf Wasser drauf, dann ist das Ganze so verwässert, dass die Suppe einfach nicht schmeckt und nicht funktioniert. So ist das mit dem Trinken während dem Essen auch. Wenn du trinkst, dann kann dein Körper gar nicht richtig die Verdauungsenzyme produzieren. Er denkt, du bist satt, du bist aber eigentlich gar nicht satt.
Speaker 2:Das sind ganz viele Geschichten, die da einfach in Bewegung gehen, die nicht gut sind. Ich glaube, wir könnten noch ewig quatschen, aber ich glaube, es muss auch jeder ein bisschen an sich selber, und wenn man an sich selber glaubt und sich selber was Gutes tut, dann kommt man irgendwann aufs Fasten. Ich glaube, da ist schon was dran, dann kommt man irgendwann aufs Fasten. Ich glaube, da ist schon was dran. Ja, und wir zwei, wir verbinden die Lebensweisheiten vom Ayurveda und die Darmgesundheit, und ich glaube, das ist wirklich was? das ist ein Geschenk für jeden.
Speaker 1:Auch einzigartig, oder Weil ich meine, du sagst ja jetzt, du warst irgendwie schon im SIG Meier-Hotel, weil es das für dich eine Fortbildung ist. Gibt es das irgendwo sonst? Also ich weiß es nicht Noch nicht. Ja, ich weiß, es wird ja schnell kopiert, wenn man was Gutes macht, aber auf jeden Fall, wir haben das Urheberrecht Mit Schutz. Genau, da muss man schützen. Ja, auf jeden Fall. Ich weiß einfach noch vom letzten Jahr, wie wunderbar das war. Dieses Jahr gibt es zwei Termine mit mir und auch noch dem Kerti.
Speaker 1:Das ist ein Koch, ayurveda-praktitioner, masseur aus Sri Lanka, also auch ein wunderbarer Mensch. Also wunder, wunder, wunderbarer Mensch und auch Practitioner, kann ich nur sagen. Also ein bisschen Zeit, aber nicht mehr so viel Zeit. Und was jetzt schon direkt startet in einer Woche, ist mein Cleanse. Anita sagt, sie macht den zuerst, sie macht die Maya-ahrung, also mit Gerichten, mit Essen, aber auch mit verschiedenen Cleanse-Methoden wie Leberwickel und Leberflasch und Bittersalz kann man auch machen und solche Sachen. Also das ist quasi was, was du daheim dann machst. Ich begleite das auch immer sehr engmaschig, weil einfach auch ich einfach das wichtig finde.
Speaker 1:Wenn man sowas macht, dann muss man da begleitet sein, weil es ist nicht ohne. Also es ist auch kein Hexenwerk, aber es ist auch nicht ohne. Und ich finde es immer fahrlässig, wenn es so Programme gibt, wo ich denke, ja, dann hauen die einfach mal ein Buch raus, und dann machst du es alleine, und dann hast du vielleicht am Ende den Salat. Also dann kann sein, dass es dir erstmal gut geht, und dann hast du vielleicht am Ende den Salat. Also dann kann sein, dass es dir erstmal gut geht, aber dass du dann vielleicht im Nachhinein irgendwelche Folgen hast, wo du einfach nicht mehr richtig zurückkommst und die Verdauung im schlechtsten Fall sogar viel, viel schlechter funktioniert als vorher. Also deswegen halte dich gerne an die Experten. Außer, du hast schon selber Expertise, dann darfst du es natürlich auch alles für dich machen, dann darfst du es dir einfach nur gönnen, begleitet zu werden. Wenn man irgendwann, ist es einfach so wenn man schon selber die Expertise hat, dann gönnt man sich, dass man mal begleitet wird.
Speaker 1:Genau In diesem Sinne alles. Ja, wir freuen uns auf eure Kommentare, fragen und sagen bis zum nächsten Mal. Ciao, alles Gute. Euch, ciao, ciao Podcast gefällt, freue ich mich über dein Herzchen und Rating bei Apple, spotify und Co Spread the Glow und teile diese Folge gerne mit all deinen Freundinnen. Möchtest du mehr über meine Angebote, yoga und Coachings erfahren? Dann findest du mich auf soulglowedacom oder bei Instagram. Bis zur nächsten Folge, deine Claudia.