
Tief ins Glas geschaut
Der Podcast über Alkohol und was er in der Welt bewegt. Ich lade euch ein mit mir die Geschichte des Trinkens zu beleuchten, Klischees aufzuklären und Falschwahrheiten auszuräumen. Welche Spirituose war zuerst da? Welche Kriege wurden gegen und mit dem Fusel geführt? Und kann ein Drink am Abend tatsächlich auch Medizin sein?Neugierig geworden? Dann schaut mit mir tiefer ins Glas.
Episodes
22 episodes
Steirischer Wein aus Graz: Interview mit Falter Ego
Was haben Schwarzenegger, Mozart und Wein gemeinsam? Österreich wäre ohne sie undenkbar. Während man das Land für die ersten beiden gut kennt, ist der österreichische Wein weniger bekannt. Schade eigentlich! Denn Gelber Muskateller, Sauvignon B...
•
Season 2
•
Episode 19
•
24:53

11 Wodka-Trinkregeln in Russland
Wollt ihr das nächste Treffen mit euren Freunden mal auf eine ganz besondere Art feiern? Wieso dann nicht russisch?In dieser Podcastfolge erfährt ihr nach einer kurzen Einführung, wie man in Russland Wodka trinkt. Ich erzähle euch, was ...
•
Season 2
•
Episode 18
•
16:31

Wie Wodka in Cocktails die Welt eroberte
In dieser fesselnden Podcast-Episode von „Tief ins Glas geschaut" werfen wir einen genaueren Blick auf unsere liebsten Wodka Cocktails. Zunächst schauen wir uns aber erst einmal an woraus Wodka besteht und wie man das russische Nationalgetränk ...
•
Season 2
•
Episode 17
•
22:50

Wodka in der russischen Politik
In dieser fesselnden Podcast-Episode von „Tief ins Glas geschaut" werfen wir einen Blick auf die lebendige Trinkgeschichte Russlands. Wer hat Wodka erfunden wo und wann trank man Wodka und warum haben Bären Smirnoff zum Erfolg verholfen? ...
•
Season 2
•
Episode 16
•
26:47

Sind Bloody Mary und andere "Corpse Reviver" echte Wiederbeleber?
Willkommen zum Halloween Special der aktuellen Staffel. In der heutigen Folge erzähle ich euch die Geschichten von echten „Wiederbelebungs Cocktails“, den im englischen bezeichneten „Corps Revivern“. Dazu zählt auch die legendäre Bloo...
•
Season 2
•
Episode 16
•
19:14

Wikinger und ihre Trinkgelage
In dieser Podcast-Episode von „Tief ins Glas geschaut“ beschäftigen wir uns mit den Trinkgewohnheiten der Wikinger. Erfahre mehr über Met, Bier und Ale. Erlebe die Mythologie hinter dem nordischen Genuss und finde heraus, auf welche Risiken man...
•
Season 2
•
Episode 15
•
26:05

Geheimnisse über das Oktoberfest
In dieser Folge hört ihr 12 coole Fakten über das Oktoberfest. Ausnahmsweise geht es diesmal nicht nur um den Alkohol und das Festbier, sondern auch um alles drum herum. Ihr werdet erfahren, was Engel mit Toiletten zu tun haben, wer Alois...
•
Season 2
•
Episode 2
•
19:59

Warum gibt's das Oktoberfest in München?
Willkommen zu Oktoberfest Folge von „Tief ins Glas geschaut“Was ist das Oktoberfest eigentlich und welche Geschichte steckt dahinter? Aus welchem Grund hat sich die typische "Maß Bier" entwickelt, warum ist das Oktoberfestbier so ...
•
Season 2
•
Episode 14
•
28:34

Punsch und seine schrägen Verwandten
Ist Punsch ein altes indisches Rezept oder das Produkt der Restelküche? Was ist drinnen und was darf rein? Das Gesetz schweigt zum Thema Punsch, ganz im Gegenteil zu mir. In der aktuellen Folge schauen wir uns die Geschichte vom Pun...
•
Episode 13
•
17:19

Ist Glühwein dasselbe wie Punsch?
Es ist wieder so weit: Die Weihnachtsmärkte schießen aus dem Boden wie die Schwammerl. An den undenkbarsten Orten kann man Punsch erwerben und das in jeder Farbe, Geschmacksrichtung und Qualität … Was aber ist tatsächlich der ...
•
Episode 12
•
16:13

Biersuppe zum Frühstück? Warum die Germanen trotzdem gar nicht so barbarisch waren. #11
In dieser Folge geht es um die Trinksitten der Germanen. Wer im kalten Norden Europas lebte, brauchte starke Nerven! Oder morgens eine ordentliche Biersuppe! Aber waren die germanischen Stämme tatsächlich so barbarisch? Oder doch viel eher wahr...
•
Episode 11
•
19:59

Halloween Special: Was ihr über Hexen unbedingt wissen müsst!
Was könnte Halloween mit Alkohol zu tun haben? Einiges!Warum Hexen dabei an erster Stelle stehen, erzähle ich euch in der heutigen Folge.Ob ihr es glaubt oder nicht, der "Hexentrunk" von damals ist heute neben Wasser das am meisten ...
•
Episode 10
•
7:52

Beim römischen Trinkgelage: Warum der Geschmack des Weins nebensächlich war #09
Gab es wirklich Vomitorien? Warum konnte der Sitzplatz darüber entschieden, was man zu Essen bekam? In dieser Episode erfahrt ihr warum die Sklaven der Römer über Macht verfügten und bei welchen Festen nur Frauen erlaubt waren. Ich erzähle euch...
•
Episode 9
•
26:55

Die Römer tranken Essigwasser? #08
Warum tranken die Römer in der Antike verdünnten Essig? Was war Mulsum, und wieso mischte man Harz in den Würzwein? In dieser Episode widmen wir uns den Getränken und Trinkgewohnheiten des römischen Reichs. Ihr werdet erfahren, was es mit dem...
•
Episode 8
•
18:59

Wein bei griechischen Symposien #07
Kennt ihr schon das Trinkspiel "Kottabis"? Oder habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wie die antiken Griechen damals den Alltag ausklingen ließen? Was man bei Symposien wirklich gemacht hat, und warum Wein die Wahrheit eines Menschen zum Vo...
•
Episode 7
•
30:40

Feste im antiken Griechenland #06
Heute dreht sich alles um den Wein im antiken Griechenland. Ich erkläre euch, warum man als Biertrinker zu den Barbaren zählte. Ihr erfährt auch, wie man ein 9-tägiges Fest in Griechenland feierte und warum die griechischen Götter dafür verantw...
•
Episode 6
•
22:41

Was trank man im alten Ägypten? #05
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie man im alten Ägypten gefeiert hat? Lasst euch dazu in die ägyptische Glaubenswelt entführen. Wie wurden Zeremonien abgehalten, warum trank man Bouza-Bier, und womit wurde man damals bezahlt? Außerdem erzä...
•
Episode 5
•
30:03

Trinken in Mesopotamien #04
Wie Sumerer Bier gebraut haben, welche Sorten es gab und wie die Keilschrift das Brauen einst revolutioniert hat, werdet ihr in dieser Folge erfahren. Außerdem erzähle ich euch von den radikalen Folgen, die man bei Gesetzesverstößen im Zusammen...
•
Episode 4
•
24:20

Sesshaft wegen Bier und was ist Met? #03
Wer genügend Getreide anbaut, macht am Besten Bier daraus, oder? Aber entwickelte sich die Landwirtschaft vielleicht gerade wegen des Bierbrauens? Warum spielten Bienen eine große Rolle für den 'Urzeitfusel' und habt ihr schon einmal etwas von ...
•
Episode 3
•
22:36

Seit wann existiert Alkohol? #02
Wo war Alkohol als erstes in der Natur zu finden? Wie verhalten sich betrunkene Fruchtfliegen, und welches Lebewesen verträgt Alkohol am Besten? Um diese Fragen und einiges mehr wird es in der heutigen Folge gehen, hört doch mal rein!
•
22:07
