nachJuStiert

Garantenstellung des Tatzeugen

Prof. Dr. El-Ghazi, Prof. Dr. Zimmermann Season 3 Episode 5

In Folge 72 von nachJuStiert geht es um die Zeugenpflicht und Garantenstellung von Sozialarbeitern. Konkret ist die Konstellation einer möglichen Strafvereitelung betroffen, zu der man durchaus unterschiedlicher Auffassung sein kann, wie das Video zeigt.

Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi und Prof. Dr. Till Zimmermann widmen sich der Entscheidung AG Karlsruhe, Urt. v. 28.10.2024 – 17 Cs 530 Js 45512/23, JuS 2025, 367 (Hecker), auf gewohnt unterhaltsame Weise.


Viel Spaß beim Podcast!


Zum Beitrag JuS 2025, 367, in beck-online: https://beck-online.beck.de/Dokument?....


Weitere JuS-Beiträge zum Themenfeld:


Rönnau, Grundwissen – Strafrecht: Garantenstellungen, JuS 2018, 526, in beck-online: https://beck-online.beck.de/Dokument?....


Jahn/Palm, Die Anschlussdelikte – Strafvereitelung, JuS 2009, 408, in beck-online: https://beck-online.beck.de/Dokument?....


Jahn, Anm. zu OLG Hamm, Beschl. v. 9.11.2017 – 4 RVs 127/17: Garantenstellung des Tatzeugen, JuS 2018, 296, in beck-online: https://beck-online.beck.de/Dokument?....


Hecker, Anm. zu LG Itzehoe, Beschl. v. 20.7.2009 – 1 Qs 63/09: Strafvereitelung durch Unterlassen, JuS 2010, 549, in beck-online: https://beck-online.beck.de/Dokument?....


Weitere Literatur:


Lenk, Die materiell-strafrechtliche Aussageerzwingung gem. §§ 258 I, 13 I StGB – Zu Grund und Grenzen einer Garantenstellung des Zeugen im Strafprozess, NStZ 2019, 638, in beck-online: