
nachJuStiert
Prüfungsrelevante Strafrechtsentscheidungen, kompakt fürs Jurastudium besprochen von Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi und Prof. Dr. Till Zimmermann: Was sind die relevanten Rechtsfragen des Falles? Wo sind sie im Klausuraufbau zu verorten? Wie erörtert man diese elegant und zielführend? http://www.jus.de Zum kostenlosen JuS-Probeabo inkl. Onlinezugang und Klausurfinder: https://ch.beck.de/JuS-gratis-testen
Episodes
39 episodes
K.o.-Tropfen als gefährliches Werkzeug
In Folge 67 von nachJuStiert geht es um die Frage, ob auch Flüssigkeiten ein gefährliches Werkzeug darstellen können.Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi und Prof. Dr. Till Zimmermann widmen sich der Entscheidung BGH, Beschl. v. 8.10.2024 – 5 StR ...
•
Season 3
•
Episode 3
•
22:46

Sozialethische Einschränkung des Notwehrrechts bei Nothilfe
In Folge 65 von nachJuStiert geht es um die Frage, in welchen Konstellationen das im Übrigen schneidige Notwehrrecht sozialethisch eingeschränkt ist. Anhand eines aktuellen Falls wird dann insbesondere untersucht, ob und unter welchen Umständen...
•
Season 3
•
Episode 2
•
16:06

Öffentliche Urkunde als Gegenstand der Falschbeurkundung im Amt
In Folge 61 von nachJuStiert geht es um die Abgrenzung der Falschbeurkundung im Amt (§ 348 StGB) von den Urkundsdelikten. Auch die mittelbare Täterschaft bei diesem Sonderdelikt gem. § 271 StGB wird hierbei erklärt. Besonderes Augenmerk gilt da...
•
Season 3
•
Episode 1
•
21:23

Rechtfertigender Notstand und Erlaubnistatbestandsirrtum
In Folge 58 von nachJuStiert geht es um die Voraussetzungen des rechtfertigenden Notstands. Außerdem werden Erlaubnistatbestandsirrtum, Entschuldigungstatbestandsirrtum und Verbotsirrtum voneinander abgegrenzt.Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi ...
•
Season 2
•
Episode 12
•
18:10

Mittäterschaft bei erfolgsqualifiziertem Delikt
In Folge 55 von nachJuStiert geht es um die Prüfung des erfolgsqualifizierten Delikts. Speziell bei Beteiligung mehrerer sind hier verschiedene Fallgruppen auseinanderzuhalten. Im Vorteil ist, wer sich das vor der Klausur schon einmal klar gema...
•
Season 2
•
Episode 11
•
14:40

Abgrenzung von Raub und räuberischer Erpressung - ein Klausurstandard
In Folge 53 von nachJuStiert geht es um einen strafrechtlichen Klausurklassiker: das Verhältnis von Raub und räuberischer Erpressung. Sollte man beherrschen.Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi und Prof. Dr. Till Zimmermann widmen sich der Entsche...
•
Season 2
•
Episode 10
•
15:48

Abgrenzung von Suizid und Tötung in mittelbarer Täterschaft
In Folge 51 von nachJuStiert geht es um die Frage, nach welchen Kriterien eine Tötung in mittelbarer Täterschaft zum Nachteil des Tatmittlers selbst von dessen Suizid abzugrenzen ist. Die präzise Arbeit mit dem Tatherrschaftsbegriff führt zum Z...
•
Season 2
•
Episode 9
•
18:51

Sukzessive Mittäterschaft
In Folge 49 von nachJuStiert geht es um die Frage, ob sukzessive Mittäterschaft möglich ist und wie deren Verhältnis zu den Anschlussdelikten ist. Dabei wird klar, dass die Feststellung von Vollendungs- und Beendigungszeitpunkt von zentraler Be...
•
Season 2
•
Episode 8
•
13:22

Voraussetzungen der rechtfertigenden Einwilligung
In Folge 47 von nachJuStiert geht es um die Frage, unter welchen Voraussetzungen eine Einwilligung rechtfertigende Wirkung entfalten kann. Insbesondere rechtsgutsbezogene Irrtümer führen zu relevanten Willensmängeln, die in der Klausur präzise ...
•
Season 2
•
Episode 7
•
15:39

Zueignung bei der Unterschlagung - Abkehr von den Manifestationstheorien?
In Folge 45 von nachJuStiert geht es um die Frage, wie das Tatbestandsmerkmal der Zueignung in § 246 I StGB (Unterschlagung) auszulegen ist. Bislang waren verschiedene Ausprägungen der Manifestationstheorie herrschend, ein aktueller Beschluss d...
•
Season 2
•
Episode 6
•
18:07

Fahrlässige Tötung durch Unterlassen - Informationsbeschaffung als Sorgfaltspflicht
In Folge 43 von nachJuStiert geht es am Beispiel einer aktuellen Strafrechtsentscheidung um die Frage, wie die Sorgfaltspflichten begleitenden Lehrpersonals im Zusammenhang mit einer Klassenfahrt zu bestimmen sind. Welche Informationen müssen e...
•
Season 2
•
Episode 5
•
15:40

Gefährliche Körperverletzung durch Tritt mit Schuh bzw. Fausthieb ins Gesicht
In Folge 41 von nachJuStiert geht es am Beispiel einer aktuellen Strafrechtsentscheidung um zwei Klausur-Standards im Bereich der gefährlichen Körperverletzung iSv § 224 I Nrn. 2, 5 StGB: Wann ist ein beschuhter Fuß als gefährliches Werkzeug zu...
•
Season 2
•
Episode 4
•
10:51

Abgrenzung mittelbare Täterschaft und Anstiftung - Tatherrschaft eines Kindes
In Folge 39 von nachJuStiert geht es am Beispiel einer aktuellen Strafrechtsentscheidung um den Examens-Dauerbrenner der Abgrenzung zwischen Täterschaft und Teilnahme, konkret um die Frage, wie mittelbare Täterschaft von Anstiftung abzugrenzen ...
•
Season 2
•
Episode 3
•
14:01

Beweisverwertungsverbot bei Teilverzicht auf Zeugnisverweigerungsrecht?
In Folge 36 von nachJuStiert geht es am Beispiel einer Strafrechtsentscheidung um die sehr examensrelevante Frage, in welchen Fällen die Aussage einer Vernehmungsperson an die Stelle einer Aussage eines Zeugen treten kann, der in der Hauptverha...
•
Season 2
•
Episode 2
•
11:22

Garantenstellung aus Ingerenz bei entschuldigtem Vorverhalten
In Folge 34 von nachJuStiert geht es am Beispiel einer klausurverdächtigen Strafrechtsentscheidung um die Frage, ob sich aus dem Vorverhalten auch dann eine Garantenstellung des Täters ergeben kann, wenn dieses Vorverhalten entschuldigt war.
•
Season 2
•
Episode 1
•
16:53

Dreiecksbetrug: Abgrenzung zum Trickdiebstahl in der Strafrechtsklausur
In Folge 33 von nachJuStiert geht es am Beispiel einer klausurverdächtigen Strafrechtsentscheidung um die Abgrenzung des Dreiecksbetrugs zum Diebstahl. Kann dem Geschädigten die Handlung des Dritten als Vermögensverfügung zugerechnet werden? Wi...
•
14:15

Prüfers Lieblings-Mordmerkmal Heimtücke: Zeitpunkt der Arglosigkeit
In Folge 31 von nachJuStiert geht es am Beispiel einer klausurverdächtigen Strafrechtsentscheidung um die Frage, zu welchem Zeitpunkt das Opfer eines Heimtückemordes arglos gewesen sein muss, vor allem wenn der Täter das Opfer zunächst in eine ...
•
10:44

Vermögensschaden beim Eingehungsbetrug - Corona-Test durch "falschen Arzt"
In Folge 28 von nachJuStiert geht es am Beispiel einer klausurverdächtigen Strafrechtsentscheidung um die Feststellung des Vermögensschadens beim Eingehungsbetrug (in Form eines Anstellungsbetrugs): Ist die Durchführung von Corona-Tests durch e...
•
Season 1
•
Episode 22
•
14:42

Unterlassen zweier Garanten als gemeinschaftliche Begehung iSv § 224 I Nr. 4 StGB
In Folge 26 von nachJuStiert werden gleich zwei klausurverdächtige Strafrechtsentscheidungen kurzweilig präsentiert:Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi und Prof. Dr. Till Zimmermann widmen sich den Entscheidungen BGH, Beschl. v. 17.1.2023 – 2 StR...
•
Season 1
•
Episode 21
•
16:48

Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme - Fingerübung für die Strafrechtsklausur
In Folge 24 von nachJuStiert wird wieder eine klausurverdächtige Strafrechtsentscheidung kurzweilig präsentiert:Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi und Prof. Dr. Till Zimmermann widmen sich der Entscheidung BGH, Urt. v. 23.3.2023 – 3 S...
•
Season 1
•
Episode 20
•
11:04

Luftpumpe als Scheinwaffe - schon jetzt ein Strafrechtsklassiker!
In Folge 22 von nachJuStiert wird wieder eine klausurverdächtige Strafrechtsentscheidung kurzweilig präsentiert:Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi und Prof. Dr. Till Zimmermann widmen sich der Entscheidung BGH, Urt. v. 28.3.2023 – 4 S...
•
Season 1
•
Episode 19
•
12:44

Rücktrittshorizont bei Vorsatzwechsel - Klassiker in der Strafrechtsklausur
In Folge 20 von nachJuStiert wird wieder eine klausurverdächtige Strafrechtsentscheidung kurzweilig präsentiert:Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi und Prof. Dr. Till Zimmermann widmen sich der Entscheidung BGH, Urt. v. 13.12.2022 – 1 ...
•
Season 1
•
Episode 18
•
12:23

Amokfahrt: Mordversuch mit gemeingefährlichem Mittel?
In Folge 18 von nachJuStiert wird wieder eine klausurverdächtige Strafrechtsentscheidung kurzweilig präsentiert:Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi und Prof. Dr. Till Zimmermann widmen sich der Entscheidung BGH, Beschl. v. 10.11.2022 –...
•
Season 1
•
Episode 17
•
11:21

Alleingang von Bandenmitgliedern: Ausfluss der Bandenabrede? – Reupload
In Folge 16 von nachJuStiert wird wieder eine klausurverdächtige Strafrechtsentscheidung kurzweilig präsentiert:Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi und Prof. Dr. Till Zimmermann widmen sich der Entscheidung BGH, Beschl. v. 15.11.2022 –...
•
Season 1
•
Episode 16
•
9:06

Betrunkener "Beifahrer" auf dem E-Scooter: § 316 StGB – Reupload
In Folge 15 von nachJuStiert wird wieder eine klausurverdächtige Strafrechtsentscheidung kurzweilig präsentiert:Prof. Dr. Mohamad El-Ghazi und Prof. Dr. Till Zimmermann widmen sich der Entscheidung LG Oldenburg, Beschl. v. 7.1...
•
Season 1
•
Episode 15
•
11:31
