Kein Bock auf Versicherung

Beitragssteigerung in der Krankenversicherung

Robert

In unserer neuen Folge sprechen wir über eines der wichtigsten Themen im deutschen Gesundheitssystem: den Unterschied zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung – und die Frage, für wen sich welche Variante lohnt. Ausgangspunkt ist die aktuelle Entwicklung rund um Beitragssteigerungen und die Rolle der Bemessungsgrenzen, die darüber entscheiden, ob ein Wechsel in die private Krankenversicherung überhaupt möglich ist. Wir erklären, was genau es mit der Beitragsbemessungs- und der Versicherungspflichtgrenze auf sich hat, wie sich das auf deine Beiträge auswirkt und warum gerade Gutverdiener, Selbstständige und junge Menschen besonders genau hinschauen sollten. Gleichzeitig sprechen wir über die langfristigen Folgen einer falschen Entscheidung, zeigen typische Denkfehler auf und geben einen realistischen Einblick, worauf es wirklich ankommt. Unser Ziel: Orientierung schaffen – jenseits von Mythen, Verkaufsfloskeln und schnellen Rechentools. 


✅ Abonniere jetzt und werde Teil unserer Community. 

🌍Website: https://navion.de/ 

📱Instagram: https://instagram.com/keinbockaufversicherung 

🎤Podcast: https://www.buzzsprout.com/2057460 

📍Navion GmbH I Friedhofstr. 11 I 97421 Schweinfurt I info@navion.de