.png)
Kein Bock auf Versicherung
Herzlich willkommen zum Podcast "Kein Bock auf Versicherungen"Wir sprechen über alle Mythen rund um die Finanz und Versicherungsbrache. Dich erwarten spannende Interviewpartner, die von Ihren Jobs, Leben, finanziellen Ziele und Träumen sprechen, aber vor allem findest Du hier neue Denkansätze, Perspektiven und Erfolgsgeschichten kurz gesagt, alles was Dich Deinen Zielen näher bringt!
Website: https://navion.de/
Instagram: https://www.instagram.com/keinbockaufversicherung/
Facebook: https://www.facebook.com/naviongmbh
Navion GmbH I Friedhofstr. 11 I 97421 Schweinfurt I info@navion.de
Episodes
38 episodes
Vermieter werden leicht gemacht – Immobilien als Altersvorsorge
In unserer neuen Folge sprechen wir über ein Thema, das viele unterschätzen: Immobilien als Bestandteil der Altersvorsorge. Obwohl unser geplanter Gast kurzfristig absagen musste, nutzen wir die Gelegenheit, um einen tiefen Einblick zu geben, w...
•
22:31
.png)
Die Krankenzusatzversicherung – sinnvoll oder überflüssig?
In unserer neuen Folge geht es um ein Thema, das viele unterschätzen – die Krankenzusatzversicherung.Gemeinsam mit Eugen sprechen wir über die verschiedenen Bausteine wie Zahnzusatz, ambulante und stationäre Tarife sowie da...
•
29:51
.png)
Die aktuelle Wirtschaftslage & Altersvorsorge: Muss ich mir Sorgen machen?
In unserer neuen Folge sprechen wir über die aktuelle wirtschaftliche Lage und ihre Auswirkungen auf die Altersvorsorge. Gemeinsam mit Eugen schauen wir uns an, warum die Märkte turbulenter sind als in den letzten Jahren, welche Rolle steigende...
•
27:44
.png)
Berufsunfähigkeit richtig absichern
In unserer neuen Folge geht es um die richtige Absicherung bei Berufsunfähigkeit. Gemeinsam mit Eugen sprechen wir darüber, wie der optimale Antragsprozess aussieht, welche häufigen Fehler du unbedingt vermeiden solltest und worauf es bei der W...
•
28:05
.png)
Depot vs. Rentenversicherung: Was lohnt sich wirklich für deine Altersvorsorge?
In unserer neuen Folge geht es um die oft diskutierte Frage: Depot oder Rentenversicherung - welche Anlageform ist für die Altersvorsorge besser? Gemeinsam mit Eugen analysieren wir die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten und beleuchten, we...
•
30:37
.png)
Versicherungsschutz in Gefahr: Die unsichtbaren Diagnosen in deiner Patientenakte
In unserer neuen Folge sprechen wir über ein brisantes Thema, das viele Versicherte nicht auf dem Schirm haben: Falsche oder ungenaue Arztabrechnungen können dazu führen, dass du im Leistungsfall Probleme mit deiner Versicherung bekommst.
•
23:48
.png)
Berufsunfähigkeit richtig absichern: Fehler vermeiden und als Schüler vorsorgen
In unserer neuen Folge sprechen wir über die häufigsten Fehler bei der Berufsunfähigkeitsversicherung – und warum sie im Ernstfall teuer werden können. Wir erklären, worauf es bei der Antragstellung wirklich ankommt, warum falsche Angaben schne...
•
18:51
.png)
KI in der Versicherungswelt: Chancen, Herausforderungen und die Zukunft der Beratung
In unserer neuen Folge sprechen wir über die Rolle von künstlicher Intelligenz (KI) in der Finanz- und Versicherungsbranche. Gemeinsam diskutieren wir, wie KI den Arbeitsalltag verändert, von der schnellen Bearbeitung von Schadensfällen bis hin...
•
28:16
.png)
Die Zukunft der Finanz- und Versicherungsberatung mit Patrick Hamacher
In unserer neuen Folge geht es um die Zukunft der Finanz- und Versicherungsberatung: Wie verändern sich Beratung und Kundenservice durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz? Dazu haben wir Patrick Hamacher eingeladen, Versicherungsmakler...
•
54:48
.png)
Bitcoin, FOMO & Altersvorsorge – Was Anleger jetzt wissen müssen
In unserer neuen Folge ist Eugen zu Gast, unser Experte für Finanz- und Kapitalmarktthemen. Gemeinsam sprechen wir darüber, ob Bitcoin als Teil der Altersvorsorge sinnvoll ist und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Wir erklären, w...
•
22:16
.png)
Wie 2025 die Krankenversicherung verändert
In unserer neuen Folge ist Alex zu Gast, unser Experte für Krankenversicherung. Gemeinsam sprechen wir über die steigenden Beiträge der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2025 und die daraus resultierenden Herausforderungen. Wir erklären,...
•
35:22
.png)
Versicherungen und Vorsorge für den Nachwuchs
In unserer neuen Folge ist Eugen zu Gast, der frisch Vater geworden ist. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie sich das Leben und die Prioritäten als Elternteil verändern und welche Versicherungen für Kinder wirklich sinnvoll sind. Wir geben prak...
•
40:18
.png)
Honorar vs. Provision: Die Vergütungsmodelle im Check
In der neuen Folge geht es um ein oft kontrovers diskutiertes Thema: die Vergütungsmodelle in der Versicherungs- und Finanzberatung. Zu diesem Thema haben wir Eugen eingeladen, einen Experten für Altersvorsorge und Ruhestandsplanung. Gemeinsam ...
•
36:51
.png)
Gestiegene Kfz-Beiträge 2025: Warum ein Wechsel jetzt mehr kostet als spart
In dieser Folge begrüßen wir Eugen, um über die alljährliche Hektik rund um die KFZ-Versicherung zu sprechen. Warum konzentriert sich die Versicherungsbranche in den letzten Monaten des Jahres so stark auf den Autoversicherungsschutz? Wir erklä...
•
21:11
.png)
Gefährliche Alltagsfehler: Wenn Versicherungen nicht zahlen
Heute haben wir einen besonderen Gast dabei: Milena, unsere Expertin von der VEMA, die uns tiefere Einblicke in die Welt der Versicherungen gibt. Gemeinsam beleuchten wir alltägliche Situationen, die dir im Schadensfall teuer zu stehen kommen k...
•
39:16
.png)
So ticken Versicherer: Ein Blick hinter die Kulissen der Risikoprüfung!
In dieser Folge begrüßen wir den Experten für Biometrie, Panos Kalantzis. Gemeinsam besprechen wir die Herausforderungen rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Panos erklärt, warum es so wichtig ist, rechtzeitig eine BU abzuschließen ...
•
57:54
.png)
Die Risikolebensversicherung: Wann sie wirklich sinnvoll ist
In der heutigen Folge unseres Podcasts widmen wir uns einem entscheidenden Thema: der Risikolebensversicherung. Viele Menschen fragen sich, wann eine solche Absicherung sinnvoll ist und wie sie optimal gestaltet werden sollte. Gemeinsam mit uns...
•
28:45
.png)
Wieso hat niemand Bock auf Versicherungen?
In der heutigen Podcast-Folge sprechen wir über das weitverbreitete Phänomen, warum viele Menschen keine Lust auf Versicherungen haben. Gemeinsam beleuchten wir die Hintergründe, räumen mit Missverständnissen auf und erklären, warum es so...
•
22:47
.png)
Von der Leidenschaft zur Selbstständigkeit: Physiotherapie als Berufung mit Jessica Richter
In dieser Folge dreht sich alles um die spannende Reise von Jessica Richter, einer jungen und ambitionierten Physiotherapeutin und Unternehmerin. Mit nur 13 Jahren entdeckte Jessi ihre Leidenschaft für die Physiotherapie – ein Beruf, der sie se...
•
44:05
.png)
Vom Hobby zum Vollzeit-Unternehmer || mit Fabio Klenk
In dieser Folge spricht unser Gastgeber mit Fabio Klenk, einem jungen Unternehmer, der schon im Alter von 15 Jahren seine Leidenschaft für die Videografie entdeckte und zu einem erfolgreichen Business ausbaute. Fabio teilt seinen Weg vom ersten...
•
25:13
.png)
Der globale Börsencrash / Schwarzer Montag?
In der neuen Folge des Podcasts diskutieren wir, Robert und Eugen, den Börsencrash, der zwei Tage zuvor stattfand und von manchen Medien als “schwarzer Montag” bezeichnet wurde. Eugen, unser Experte für Krypto und Börsenmärkte, erklärt, dass di...
•
21:22
.png)
Risiken und Absicherungen bei gemeinsamen Immobilienerwerb
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das alle Paare und Ehepaare betrifft: den gemeinsamen Immobilienkauf. Wir diskutieren die erblichen Risiken und rechtlichen Herausforderungen, wenn einer der Partner unerwartet verstirbt. Erfahrt, wi...
•
26:09
.png)
Mit 22 Jahren zum Vermieter || mit Moritz Zettner
In dieser Folge haben wir Moritz Zettner erneut zu Gast. Wir sprechen über sein neues Projekt: den Einstieg in den Immobilienmarkt. Moritz, mit 22 Jahren einer unserer jüngsten Kunden, wird Vermieter in Nürnberg. Wir diskutieren seine Beweggrün...
•
26:41
.png)
Einkommensabsicherung für Selbstständige und Kammerberufler
In dieser Folge sprechen wir, Robert und Eugen, über die Einkommensabsicherung für Selbstständige und Kammerberufler. Wir betonen die Bedeutung von Berufsunfähigkeitsversicherungen und Krankentagegeld, insbesondere für Selbstständige ohne staat...
•
16:45
.png)
Kritik an Versicherungsmakler: Sind sie wirklich Abzocker?
In dieser Episode ohne Gast, aber mit einem spannenden Thema: Sind Versicherungsmakler und -vertreter wirklich Abzocker? 🤔 Und warum ist ein Depot keine optimale Altersvorsorge? Wir greifen die lebhaften Diskussionen und Kritik aus der letzte...
•
14:53
.png)