
Frausichert
Machst du dir denn Gedanken über deine Vorsorge? Fühlst du dich sicher in Bezug auf Versicherungen? Nicht so wirklich? Dann bist du bei Frausichert genau richtig!Denn mit unserem Wissenspodcast Frausichert möchten wir Frauen mit dem Thema Vorsorge und Versicherungen mobilisieren - und das leicht verständlich.
Episodes
67 episodes
Tschüss Altersarmut - Hallo Zukunft! #66
Was steckt hinter der fondsgebundenen Rentenversicherung „Hallo Zukunft“ der Bayerischen – und warum ist sie gerade für junge Frauen interessant? In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Marketingmanagerin Sabrina Zanker über Chancen...
•
Season 2
•
Episode 66
•
10:50

Leadership & Familie: Zwischen Verantwortung & Vereinbarkeit #65
Frauen in Führungspositionen sind nach wie vor unterrepräsentiert – besonders, wenn sie Familie haben. Doch woran liegt das? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Annika Obermayer, Führungskraft und Mutter, die uns einen ehrlichen Einblick in ih...
•
Season 2
•
Episode 65
•
22:15

Wenn’s kracht, wer’s macht – Haftpflicht im Check #64
In dieser Folge klären wir gemeinsam mit Barbara Ströbele von Rückenwind, warum die private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen zählt und worauf du bei der Wahl achten solltest. Welche Leistungen sind unverzichtbar,...
•
Season 2
•
Episode 64
•
10:34

Finanzen für Familien: Von Kindergeld bis Erbregelungen #63
In dieser Folge sprechen wir mit mit Justine Ivakovic, Finanzcoach & Wirtschaftsberaterin und Geschäftsführerin von di-frau, wie sie Familien dabei unterstützt, ihre Finanzen zu meistern. Wir beleuchten die...
•
Season 2
•
Episode 63
•
18:43

Psychologie trifft Versicherung: Warum Menschen zögern #62
In dieser Folge sprechen wir mit Dana Hardt, einer erfahrenen Psychologin und Coach, über die psychologischen Hürden beim Abschluss von Versicherungen. Sie erklärt, wie Angst, Risikowahrnehmung und Persönlichkeitstypen Entscheidungen beeinfluss...
•
Season 2
•
Episode 62
•
21:22

Versichert statt verunsichert: KFZ-Wechsel leicht gemacht #61
In dieser Folge sprechen wir mit Julia Eckstein, Produktmanagerin für das Geschäftsfeld Mobilität bei der Bayerischen, über alles Wichtige zum Thema KFZ-Versicherung. Warum ist der November so entscheidend für einen Wechsel? Welche Fehler sollt...
•
Season 2
•
Episode 61
•
19:34

Stille Heldin der Vorsorge: Nachhaltigkeit und Sicherheit vereint #60
Die gesetzliche Rente wird für die meisten nicht (mehr) ausreichen, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Die Basisrente bietet hier eine attraktive Möglichkeit, langfristig vorzusorgen und gleichzeitig von steuerlichen Vorteilen zu profit...
•
16:31

Psyche und BU: Wenn der Kopf nicht mitspielt #59
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Kristine Rößler, Leiterin des Geschäftsfelds der Einkommenssicherung bei der Bayerischen, über die Grundlagen der Berufsunfähigkeit und die Umstände, unter denen sie eintritt. Kristine räumt dabei u.a. mi...
•
Season 2
•
Episode 59
•
20:39

Aus der Wissenschaft: GRV und Drei-Schichten-Modell im Fokus #58
In dieser Podcast-Folge spricht Philipp Toussaint, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik, über die Entwicklungen und zukünftigen Herausforderungen der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) und erläu...
•
Season 2
•
Episode 58
•
37:34

Eigenheim vs. Miete: Dein Weg zum Traumhaus #57
In dieser Folge sprechen wir mit Justine Ivakovic, Finanzcoach & Wirtschaftsberaterin und Geschäftsführerin von di-frau über das Thema "Mieten, Kaufen, Wohnen". Sie erklärt, wie ihr Finanzcoaching Familien ...
•
Season 2
•
Episode 57
•
17:23

Die Versicherer der Versicherungen: Einblick in die Welt der Rückversicherer #56
In der heutigen Podacstfolge sprechen wir mit Kristina Franke von der Swiss Re, einem der weltweit größten Rückversicherungsunternehmen, über die Rolle der Rückversicherer. Kristina erklärt u.a., warum Versicherungen einen Rückversicherer brauc...
•
Season 2
•
Episode 56
•
21:00

Bist du finanziell gebildet? ETFs, Fonds und Garantiezins im Fokus #55
In dieser Podcastfolge mit Finanzberaterin Sonja Uhlmann erfährst du die grundlegenden Unterschiede zwischen ETFs, aktiv gemanagten Fonds und dem Garantiezins. Dabei geht es um die Kostenstrukturen, Performance und Risikomanagement dieser Anlag...
•
Season 2
•
Episode 55
•
28:39

Die Kinderfrage: Gesellschaftliche Normen und persönliche Freiheit im Konflikt #54
In diesem Podcast-Interview mit Nora Wiehler erfahrt ihr, wie sie Frauen dabei unterstützt, sich mit der "Kinderfrage" auseinanderzusetzen und authentische Entscheidungen zu treffen, die ihren eigenen Werten und Bedürfnissen entsprechen. Nora t...
•
Season 2
•
Episode 51
•
18:56

Wie körperliche und finanzielle Gesundheit zusammen passen #53
In der heutigen Folge haben wir Yvonne Petschow, Versicherungsexpertin für Paare & Familien und für das Thema bAV, zu Gast. In ihrem Nebenbusiness teilt Yvonne leidenschaftlich ihr Wissen rund um Gesundheit und Ernährung. Im Interview beton...
•
Season 2
•
Episode 52
•
26:24

Retire Rich - Wie Frauen ihre Zukunft sichern können #52
In der heutigen Folge haben wir Nelli Schatilov, unabhängige Versicherungsmaklerin und Finanzanlagenvermittlerin zu Gast. Retire Rich - ein Satz, den Nelli nicht einfach nur daher sagt, sondern von Herzen so meint. Ihre Vision ist es vor allem ...
•
Season 2
•
Episode 52
•
25:18

DIN-77230 - Einblicke aus der Beratungspraxis #51
In der heutigen Folge erläutert uns Barbara Ströbele, Wirtschaftsmathematikerin und Finanzberaterin, die Bedeutung der DIN 77230 für ihre Beratungspraxis. Sie integriert die DIN, um Überflüssigkeit zu vermeiden und Kund:innenängste vor Üb...
•
13:46

DIN-77230 - Basis Finanzanalyse für Privathaushalte #50
In unserer 50. Folge diskutieren wir, Luisa und Hannah, über die DIN 77230, einen Standard für Finanz- und Versicherungsberatung. Hannah erklärt euch, warum dieser Standard notwendig ist, was er beinhaltet und wie Versicherungskund:innen davon ...
•
Season 2
•
Episode 50
•
16:28

Erfahrungsbericht: Von Krebsdiagnose bis finanzielle Vorsorge #49
In dieser Podcastfolge haben wir Susanne zu Gast, die mit Luisa über ihre persönliche Erfahrung mit Krebs spricht und wie diese ihre Einstellung zur Vorsorge und Prävention beeinflusst hat. Sie erzählt unter anderem, wie Vorsorgeuntersuchungen ...
•
21:13

Frauen-Vorsorge im Fokus: Witwen- und Altersversorgung verstehen #48
Ute Geishauser beleuchtet in dieser Podacstfolge die Hindernisse in der Vorsorgeberatung für Frauen, mit Fokus auf Witwenversorgung und finanzieller Absicherung. Sie geht dabei auch auf die Bedeutung von Auszeichnungen wie dem Eisenhut-Aw...
•
28:20

Basisrente konkret: Unterschiede zur gesetzlichen Rente #47
In dieser Podcastfolge spricht Kristina Horstmann, eine Expertin für private Altersvorsorge, über die Relevanz der Basisrente, auch als Rürup-Rente bekannt. Ihr erfahrt, warum dieses Vorsorgemodell für Menschen unterschiedlicher Einkommensverhä...
•
Season 2
•
Episode 47
•
14:50

Cultural Sensitivity in der Versicherung: Wie Sprache Kund:innennähe schafft #46
Für unsere erste Podcastfolge im neuen Jahr hatten wir im Dezember 2023 noch Angelika Weis zu Gast. Sie ist Coachin, Trainerin und Beraterin - insbesondere im Bereich Diversity & Inclusion. Gemeinsam mit ihr haben wir über die Rolle sprachl...
•
Season 2
•
Episode 46
•
23:22

Von Versicherungsschein über Ombudsmann - das Versicherungs-ABC #45
Oft reden wir von Versicherungsbegriffen, die für viele, die nicht aus der Versicherungsbranche kommen, noch unklar sind. Aus diesem Grund haben wir mit einer neue Reihe gestartet: unserem Versicherungs-ABC. In diesen Folgen werden wir Euch imm...
•
Season 1
•
Episode 45
•
7:22

Frauen, Finanzen und Vorsorge: Ein Blick auf den VEMA-Auftritt von Frausichert #44
In der heutigen Folge sprechen Emilia und Luisa über den gemeinsamen Auftritt von Frausichert bei der VEMA am diesjährigen Weltfrauentag . VEMA ist der größte genossenschaftlich organisierte Verbund für Versicherungsmakler:inen in Deutschland u...
•
Season 1
•
Episode 44
•
15:02

Aus dem Lehrerzimmer: Versicherungstipps, Belastungen & Selbstsorge #43
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Lehrerin Miriam über die speziellen Versicherungsbedürfnisse von Lehrerinnen und Lehrern im Vergleich zu angestellten Lehrkräften. Sie teilt ihre persönlichen Einblicke in die Versicherungen, die sie abge...
•
Season 1
•
Episode 43
•
14:38

Erfolgsgeschichten: Ganzheitliche Beratung aus der Praxis #42
In der heutigen Folge haben wir gleich zwei Gästinnen bei uns: Versicherungsexpertin Bianca Porzelt und ihre Kundin Gina. Bianca hat sich auf die ganzheitliche Versicherungsberatung spezialisiert, bei der individuelle Bedürfnisse und Ziele im M...
•
Season 1
•
Episode 42
•
16:41
