
HTLWienWest - Podcast
Der Podcast der HTLWienWest richtet sich an Schüler*innen und Eltern, die über die fachlichen Leistungen der Schule informiert werden wollen. Darüber hinaus, können sich zukünftige Schülerinnen und Schüler vorab ein Bild über unsere Schule machen.
Es werden aber auch Reiseberichte der Schülerinnen und Schüler gestaltet und aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft diskutiert.
Episodes
43 episodes
Sommersportwochen - A geile Gschicht
In dieser Folge von Technologies for the Future dreht sich alles um die bevorstehende Sommersportwoche der HTL Wien West. Lorenz Nickl und Michael Aschberger sprechen mit zwei Schülern über ihre Erfahrungen, Erwartungen und die B...
•
16:01

Modular Synthesizer Ensemble – Wenn Schüler zu Klangkünstlern werden
Im Podcast moderiert Peter Zottele einen Rückblick auf einen besonderen Modular-Synthesizer-Workshop an der HTL Wien West. Unter Leitung des Künstlers Gammon erlebten Schülerinnen und Schüler ohne musikalische Vorkenntnisse die kreative Welt el...
•
31:02

Das Weltklimaspiel
Das Weltklimaspiel der Weitblick GmbH ist ein interaktives, dreitägiges, App-gestütztes Brettplanspiel, das Schülerinnen und Schüler die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels und der Nachhaltigkeit vermittelt. Die Teilnehmenden schlüpfen in ...
•
21:57

PraktikaNet - eine Plattform für Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach einem Praktikumsplatz.
In dieser Episode unseres Podcasts stellen wir ein spannendes Projekt vor: Drei engagierte Schüler haben eine innovative Plattform entwickelt, auf der Unternehmen ihre bezahlten Praktikumsplätze veröffentlichen können. Diese Plattform bietet Sc...
•
19:07

Der 2. Bildungsweg
In diesem Podcast sprechen Professor Hillinger und drei seiner Studenten über ihre Erfahrungen mit dem zweiten Bildungsweg im Bereich Maschinenbau an der HTL Wien West. Die Studenten, die zuvor technische Studien an der TU Wien absolviert haben...
•
17:36

Spending a gap year abroad - a cultural change
Taking a gap year not just provides a person with the opportunity to develop important soft skills such as communication and problem solving abilities but it can also be an extraordinary chance for personal growth and for gaining valuable exper...
•
Season 1
•
Episode 49
•
16:55

Absolventenverband der HTL Wien West
Im Podcast des Absolventenverbands der HTL Wien West diskutieren Andreas Heinbach, Volkan Akgül, Viktoria Schalek und Christopher Kuschil über die Ziele und Aktivitäten des Verbands. Sie betonen die Bedeutung des Netzwerkens für Absolventinnen ...
•
Season 1
•
Episode 48
•
25:11

Windkraftanlage 1.0
Der Podcast "Windkraftanlage 1.0" beleuchtet die Diplomarbeit zweier Schülerinnen der HTL Wien West, die ein Modell einer Windkraftanlage aufbauen, regeln und Messungen daran durchführen.
•
10:34

FishGuard
Die Idee besteht darin, das Aquarium über eine App zu steuern. welche mit einem Mikrocontroller (Raspberry Pi) verbunden ist. Das Aquarium wird überwacht und über eine Webcam live in der App angezeigt. Neben der automatischen Fütterung wir...
•
12:03

Exchange in Europe - Belgian students visiting Vienna
Three Belgian students visiting Vienna under the Erasmus plus programme. They are participating in a two-week internship in Vienna, gaining hands-on experience in various companies and exploring the city's cultural offerings. The students compa...
•
Season 1
•
Episode 35
•
23:20

Botball Alliance - The World of Robotics
Die HTL Wien West hat vergangene Woche beim international anerkannten Robotics-Wettbewerb "Botball Alliance" herausragende Leistungen erbracht, indem sie in zwei Kategorien den ersten Platz belegte. Dieser Wettbewerb fordert Schülerteams heraus...
•
Season 1
•
Episode 34
•
25:33

SDX - SignedDocumentXchange
In der heutigen Folge sprechen wir über SDX, eine innovative Diplomarbeit, die sich mit der digitalen Signatur von Schulunterlagen wie Entschuldigungen und Frühwarnungen beschäftigt. Diese Technologie ermöglicht es Eltern und volljährigen Schül...
•
Season 1
•
Episode 33
•
16:30

Schülermobilität in Belgien mit Erasmus+
Im Rahmen des Erasmus+ Projekts konnten 12 Schülerinnen und Schüler im Februar 2024 die Don Bosco Schule in Gent in Belgien und im Anschluss die Europahauptstadt Brüssel besuchen. Nach dem Motto "wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzäh...
•
Season 1
•
Episode 32
•
27:33

"POI-Desk" - Ein Desk-Sharing-System für Porsche Informatik
POI-Desk, das innovative Desk-Sharing-System für Porsche Informatik, optimiert die Arbeitsplatznutzung in der Firma nahtlos. Durch effizientes Desk-Sharing ermöglicht es eine flexible Raumnutzung und fördert eine reibungslose Zusammenarbeit zwi...
•
Season 1
•
Episode 31
•
23:46

Fehlerfrei gescheitert - Wie Scheitern doch noch zum Erfolg führen kann
"Fehlerfrei gescheitert", heißt das Thema einer Diplomarbeit dreier Freunde. Dabei stoßen sie immer wieder auf unterschiedliche Hindernisse, die es zu überwinden gibt. In einem informativen, aber nicht weniger unterhaltsamen Animationsfi...
•
Season 1
•
Episode 30
•
24:46

Federhammer - ein schlagkräftiges Argument
Vier ambitionierte Schüler haben im Zuge ihrer Diplomarbeit Eigeninitiative bewiesen und einen Federhammer eigenständig konstruiert. Die Finanzierung des Projekts stemmten sie aus eigener Tasche, ein Beweis für ihr Engagement und ihre Entschlos...
•
Season 1
•
Episode 29
•
20:38

LinkWave - Die Brücke zwischen deinen Geräten
LinkWave revolutioniert die Art und Weise, wie wir Daten zwischen Geräten teilen, ähnlich wie AirDrop von Apple, aber mit einem breiteren Anwendungsspektrum. Dieses innovative Tool ermöglicht es Benutzern, Fotos, Dokumente und Dateien na...
•
Season 1
•
Episode 28
•
24:16

Gemeinsam auf der Piste. Wintersportwochen die verbinden.
Der Rückgang der Teilnehmerzahlen an Wintersportwochen in österreichischen Schulen wirft eine Reihe von Herausforderungen für Schulen und Organisatoren auf. Wintersportwochen sind ein wesentlicher Bestandteil des Bildungs- und Kulturerbes in Ös...
•
Season 1
•
Episode 27
•
30:06

Cyber Security - Vernetzt. Geschützt. Sicher.
Joe Pichlmayr, Obmann und Sprecher des gemeinnützigen Vereins "Cyber Security Austria (CSA)" ist zu Gast und spricht über die stetig steigenden Herausforderungen die mit neuen Technologien einhergehen. Die CSA - Challenge, ein mehr...
•
Season 1
•
Episode 26
•
27:39

Erasmus+ in der Schule: Bildungsbrücken bauen in Europa
Der Podcast beleuchtet das transformative Potenzial des Erasmus+ Programms im schulischen Kontext. Er hebt hervor, wie Schüler und Lehrkräfte durch internationale Partnerschaften und Austauschprogramme grenzüberschreitende Bildungserfahrungen s...
•
Season 1
•
Episode 25
•
21:50

Work Placement Irland 2023
Every year at the end of June, we take students to Ireland for a work experience. They have the opportunity to complete an internship, which is also part of our technical curriculum. Spending time with their host families, meeting at social eve...
•
Season 1
•
Episode 24
•
28:47

Praxis für Pädagogen: Theorielehrkräfte entdecken die Werkstatt
Theorielehrerinnen und -lehrer konnten sich in den praktischen Werkstätten unserer Schule im Schweißen, Löten, Zusammenbauen von PCs und vieles andere mehr versuchen. Für einen Tag schlüpften sie in die Rolle von Schülerinnen und Schülern. Welc...
•
Season 1
•
Episode 23
•
28:28

GDC - Spieleentwicklerkonferenz in San Francisco
Die Game Developers Conference (GDC) ist die größte jährliche Veranstaltung für Fachleute aus der Spieleindustrie. Sie findet im Moscone Center in San Francisco, Kalifornien, statt. Die Teilnehmer der GDC kommen aus der ganzen Welt und...
•
Season 1
•
Episode 22
•
28:47

Matura 2023
"Matura 2023: Ein Rückblick" ist ein fesselnder Podcast, der nicht nur einen Blick auf das Leben an einer technischen Schule wirft, sondern auch die aufregende Reise dieser Schüler zur Matura dokumentiert. Ein Muss für alle, die sich für Bildun...
•
Season 1
•
Episode 21
•
16:55

Barcelona 2023 - Mediterranes Kulturzentrum Spaniens
Die 5. Maschinenbauklasse der HTL Wien West unternahm im Frühjahr eine Studienreise nach Barcelona und Mataró. Der architektonische Einfluss von Antoni Gaudí war ein Höhepunkt, insbesondere der Besuch der Sagrada Familia, die als Schnittstelle ...
•
Season 1
•
Episode 20
•
15:47
