Ecoutez! – 30 Werkgeschichten aus dem Aargauer Kunsthaus

Ecoutez! Ernst Ludwig Kirchner, Erna mit Japanschirm (Japanerin), 1913 (D)

Aargauer Kunsthaus Season 1 Episode 23

Der deutsche Expressionist Ernst Ludwig Kirchner (1880 – 1938) zog 1917 ins schweizerische Davos. Das vorliegende Werk stammt jedoch noch aus seiner Berliner Zeit. Damals schuf er vorwiegend nächtliche Strassenszenen, die die hektische Atmosphäre der modernen Grossstadt widerspiegeln. Einen Gegenpol dazu bilden Gemälde seiner Sommeraufenthalte auf der deutschen Ostseeinsel Fehmarn. Auch «Erna mit Japanschirm» ist im Urlaub entstanden. Darauf ist Kirchners Partnerin Erna Schilling vor einem japanischen Sonnenschirm zu sehen. Die Grundfarben Rot, Gelb und Blau dominieren. Befremdlich wirkt die grünlich schimmernde Gesichtsfarbe und maskenhafte Physiognomie, die an die Kokotten von Kirchners Strassenszenen erinnern. Der strenge Pagenschnitt und die geschwungenen Linien verleihen Erna ein japanisches Aussehen – daher der Titelzusatz «Japanerin».

Mehr zum Werk erfahren Sie in unserem Katalog Online.

Stimmen: Marion Weik (Intro); Laura Lienhard-Caltagirone (Text)