
Musik und so weiter...
Dies ist ein Podcast für alle, die ihren Horizont der Musik und des Musiklernens erweitern möchten, für alle, die gerne mitdenken und weiterdenken.
Ruth und Jessy laden Gäste ein, die sich künstlerisch, pädagogisch oder forschend mit Musik und Kultur beschäftigen.
Wie verorten sich unsere Gäste in diesem Feld? Wo sehen sie Handlungsbedarf oder haben bereits angesetzt zu handeln?
Wir verfolgen ästhetische Fragen ebenso wie solche nach Vermittlungsperspektiven, nach gesellschaftlicher Verantwortung und individueller Haltung. Wie sind verschiedene Rollen im Kulturschaffen zusammenzubringen, aus welchen Positionen können wir die Vermittlung angehen und wo schlägt das eigene Herz höher?
Jessy Bäsecke-Beltrametti und Ruth Frischknecht arbeiten an der Zürcher Hochschule der Künste als Dozierende für Musikpädagogik. Mit im Team ist Dominik Kym, zuständig für die Produktion der Folgen. Die Musik stammt von Matthias Scheiwiller.
Musik und so weiter...
Estefania Cuero – Sensibilisieren, aufklären und ermutigen
Früher wurde Estefania Cuero vor allem als -teilweise anstrengende- Kämpferin "in eigener Sache" betrachtet. Heute wird sie aktiv aufgesucht, um Fragen rund um Diversität und soziale Gerechtigkeit zu besprechen. In ihrer Beratung legt sie besonderen Wert darauf, Personen dabei zu unterstützen, in ihrem Wirkungskreis ihre Verantwortung für diese Thematik zu übernehmen. Selbstständig tätig begleitet sie den Austausch unter und zwischen Dozierenden und Studierenden, um sie in alltäglichen und individuellen Fragestellungen rund um das Thema zu begleiten.
Wie gelingt es ihr, ihr Gegenüber für Diversitätsthemen zu sensibilisieren, dabei aufzuklären und entstehende Unsicherheiten im alltäglichen Handeln ermutigend zu nutzen? Im Gespräch erklärt Estefania wichtige Begriffe und zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf.