Musik und so weiter...
Dies ist ein Podcast für alle, die ihren Horizont der Musik und des Musiklernens erweitern möchten, für alle, die gerne mitdenken und weiterdenken.
Ruth und Jessy laden Gäste ein, die sich künstlerisch, pädagogisch oder forschend mit Musik und Kultur beschäftigen.
Wie verorten sich unsere Gäste in diesem Feld? Wo sehen sie Handlungsbedarf oder haben bereits angesetzt zu handeln?
Wir verfolgen ästhetische Fragen ebenso wie solche nach Vermittlungsperspektiven, nach gesellschaftlicher Verantwortung und individueller Haltung. Wie sind verschiedene Rollen im Kulturschaffen zusammenzubringen, aus welchen Positionen können wir die Vermittlung angehen und wo schlägt das eigene Herz höher?
Jessy Bäsecke-Beltrametti und Ruth Frischknecht arbeiten an der Zürcher Hochschule der Künste als Dozierende für Musikpädagogik. Mit im Team ist Dominik Kym, zuständig für die Produktion der Folgen. Die Musik stammt von Matthias Scheiwiller.
Episodes
Judith Siegmund – Gemeinsinn
Brandy Abrahams – Im Dienste der Stimme
Daniel Manhart – Magic Moments
Ruth und Jessy – In ständiger Veränderung und vergnügter Offenheit
Nie aufhören zu denken! Karl Scheuber – und die Work-Work-Balance
Estefania Cuero – Sensibilisieren, aufklären und ermutigen
Chris Wiesendanger – In jedem Moment neugierig
Flurina Zehnder – Wettbewerb interessiert mich nicht (mehr)
Jeannette Fischer - Die Projektionen des Publikums
Jörg Scheller - Schwermetall auf den Lehrplan
Melanie Weiss - hier sind alle neu!
Charlotte Axelsson - Zeit des zärtlichen E-Learnings
Daniela Bartels - Wenn ihr nicht mitsingen wollt, ist das ok!
Luca Burkhalter - 1.5 Mio Klicks auf Spotify - und jetzt?
Charlotte Hug - kannst du mit allen Menschen improvisieren?