
Anthroposophie to go
Der spirituelle Werkzeugkasten für unterwegs! Einfach, lebensnah und weise. Danke, dass du reinhörst!
Episodes
18 episodes
Das Jahr 2024 - ein spiritueller Blick voraus | Folge 18
Was 2024 bringt ist ungewiss – das Leben wohl auch von dir ist im Wandel und die halbe Menschheit geht an die Wahlurnen, von den USA bis zur EU. Was weniger unklar ist, sind die Fähigkeiten, nach denen diese Zeit ruft. Für meine Hin...
•
30:28

Weihnachten - seine kosmische Dimension | Folge 17
Weihnachten ist das Fest des Lichtes in Nacht. Weihnachten gilt dem Innersten deiner Seele und der Weite des Kosmos. Weihnachten ist das Fest der Kindheit! Weihnachten verstehen zu lernen, heisst es fühlen zu lernen. Dafür spreche ich von den S...
•
30:05

Wie Frieden gelingt | Folge 16
Frieden zu leben, zu lieben und zu stiften bedeutet, tanzen zu lernen und Brücken zu bauen, Brücken zu sich selbst und zu den anderen Menschen. Wie das geht, zeige ich an Rudolf Steiners Friedensdichtung, seinem Friedenstanz. Frieden ist ...
•
26:19

Wie das antike Ägypten inspiriert | Folge 15
Das Vergangene ist nicht vergangen. Frühere Hochkulturen prägen unser heutiges Leben. Wir verstehen uns, wenn wir unsere Vergangenheit kennen. Das gilt besonders für die antike Ägyptische Kultur, die sich – so Rudolf Steiner – in unsere h...
•
26:05

Wie menschliche Gemeinschaften schön werden | Folge 14
Unser Miteinander stellt sich heute auf den Kopf! Es geht nicht mehr darum, sich einem Wir anzupassen, sondern wir sollten uns interessieren und engagieren, was jeder und jede ureigenes zu bringen hat. Feiern wir unsere Verschiedenheit! D...
•
23:02

Was das Fest Michaeli bedeutet | Folge 13
Ins Feuer, aufs Meer und durch die Wüste – das sind die drei inneren Reisen, auf die in christlicher Vorstellung der Erzengel Michael dich schickt, dich begleitet. Diese Reisen schenken dir seine drei Tugenden: Stärke, Weisheit und Güte. ...
•
24:19

Was Sommersonnenwende bedeutet | Folge 12
Die Sommersonnenwende , das Fest ‹Johanni› im Christentum markiert das Ende des Aufstiegs der Sonne. Aus äusserem Wachstum wird inneres Wachstum, davon erzählt Johannes der Täufer genauso wie Gary Cooper in dem Film High Noon....
•
17:58

Pfingsten, Fest der neuen Gemeinschaft | Folge 11
Pfingsten ist der Schlüssel für die neue Gemeinschaft, wo keine Idee, keine Nation oder Tradition zusammenhält, sondern weil alle in ihrer ureigenen Sprache zu sprechen lernen und ihr Innerstes zu sagen lernen. Das ist möglich durch die Inspira...
•
19:47

Das ist Waldorfschule 5 | Folge 10
Erziehung ist Selbsterziehung – diese Idee, auf Augenhöhe mit den Heranwachsenden eine Lerngemeinschaft zu bilden, bespreche ich in diesem fünften und letzten Podcast zur Waldorfpädagogik. Es ist mir von den sieben genannten Kernpunkten der wic...
•
20:58

Das ist Waldorfschule 4 | Folge 9
Ganzheitliche Schule bedeutet Partnerschaft mit der Zeit zu schliessen. Tatsächlich, als Waldorflehrer- oder lehrerin bist du Zeitkünstler/in, denn du arbeitest mit der Nacht als geheimen Helfer des Lernens, arbeitest mit dem Monat als Rh...
•
25:35

Das ist Waldorfschule 3 | Folge 8
Wie du über die Dinge und Lebewesen, die dir begegnen, denkst, das prägt dein Gefühl und dein Gefühl wiederum ist es, das den Ausschlag gibt, wie du handelst, ob du Verantwortung für Dich und deine Mitwelt übernimmst. Deshalb hängt viel davon a...
•
19:32

Frohe Ostern! | Folge 7
Weihnachten näherst du dich durch dein Gefühl, Ostern durch dein Denken und bei Pfingsten geht es um den Willen. Weil jetzt Ostern ist, möchte ich gerne einige Gedanken zu den sieben Tagen der Passionswoche und dem Osterfest mit dir teilen.&nbs...
•
24:13

Das ist Waldorfschule 2 | Folge 6
Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen. So lautet das vielzitierte afrikanische Wort. Ja, denn die Kinder, die Jugendlichen suchen die menschliche Gemeinschaft, um mit uns sich selbst auf den Weg zu bringen. Lassen wir sie die mens...
•
18:55

Das ist Waldorfschule 1 | Folge 5
Die ersten drei von sieben Kernpunkte der Waldorfpädagogik, wie ich es sehe, stelle ich vor: Es geht um den ganzen Menschen – er ist einzigartig – und kommt vom Himmel – Nächste Folge: Es geht um den ganzen Menschen und er findet über den...
•
28:59

Eine Brücke zum All bauen | Folge 4
«Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltenall führen möchte.» So lautet der erste von Rudolf Steiners 189 Leitsätzen. In seinem letzten Lebensjahr hat er sie als Kondensat der Anthroposoph...
•
26:55

Entfache das Feuer in deiner Seele! | Folge 3
Mit der digitalen Revolution verlässt das Feuer unsere Kultur. Feuer ist Licht und Wärme. Jetzt wird diese Integrationskraft frei, um in der Seele geistiges Licht und geistige Wärme, Erkenntnis und Liebe zu verbinden. Im März 2023 stehen Venus ...
•
15:12
