
Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern
Schönheit, das wussten schon die alten Griechen, liegt im Auge des Betrachters. Der Stratege und antike Historiker Thukydides hat diesen Satz geprägt. Auf seinen Spuren machen sich der leidenschaftliche Musikliebhaber, Unternehmensberater und Zumuter Lothar Wenzl und die Journalistin, Autorin und bekennende Feministin Mari Lang in diesem Podcast auf die Suche nach dem Schönen in der Welt.
Sie schauen, wie man „Schönheit“ auf Unternehmen umlegen kann. Denn neben der Politik und der Zivilbevölkerung haben diese einen massiven Einfluss auf die Gestaltung einer besseren Welt.
Zum Glück gibt es schon eine ganze Reihe von Unternehmer:innen, die tagtäglich zeigen, wie sich die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, die SDGs, umsetzen lassen. Damit wir alle auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene ein gutes Leben führen können. Mit einigen dieser Unternehmer:innen sprechen Mari Lang und Lothar Wenzl in diesem Podcast.
Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern
Hannah Lux. Über Gründungswege und Stolpersteine
In der fünften Folge des Podcasts "Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern" sprechen Unternehmensberater und Zumuter Lothar Wenzl und die Journalistin, Autorin und bekennende Feministin Mari Lang mit Hannah Lux.
Sie ist Mitgründerin des Generationscafés »Vollpension« und seit 2022 Beraterin bei Trainconsulting. Was hat sie aus ihrem Herzensprojekt »Vollpension« gelernt? Einem Pop-up, das gekommen ist, um zu bleiben. Qualitätsdruck sowie ein hoher kompetitiver Anspruch und gleichzeitig starke sozialen Werte – wie geht das zusammen? Schließen sich wirtschaftliches und soziales Denken denn zwangsläufig aus? Wie messen wir unternehmerischen Erfolg abseits von Umsatz und Gewinn?
Mit Herz und mit Bauch – und ohne Businessplan – so ist Hannah Lux das Projekt »Vollpension« angegangen. Wie geht es ihr heute damit?
Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter #TrainOfThought oder abonnieren uns auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform.
Wir wollen nicht nur über das Besser-Werden reden, wir wollen tatsächlich besser werden. Senden Sie uns Feedback an dieschoeneunddasbiest@trainconsulting.eu.
Moderation, Redaktion: Mari Lang, Lothar Wenzl