
Was die Welt zusammenhält – Der Infrastruktur-Podcast von NeulandQuartier
Sie ist da, aber nicht immer hör- oder sichtbar.
Sie wirkt dauerhaft im Hintergrund und führt Dinge, Menschen und Ideen zusammen.
Sie ist das, was die Welt zusammenhält und wir meist erst dann zu schätzen wissen, wenn sie nicht funktioniert: INFRASTRUKTUR.
Und genau darum geht es in unserem Podcast: über die Ausstattung und das Zusammenwirken von Infrastruktur, die für das Funktionieren einer Gesellschaft und die Entwicklung unserer Volkswirtschaft notwendig sind. Dabei reden wir nicht nur über die materiellen Aspekte von Infrastrukturen, wie Energienetze, Verkehrswege, Datenleitungen oder Kanalisation – auch unsere immaterielle, institutionelle und soziale Infrastruktur wie Bildungseinrichtungen, Krankenhäuser und Kultureinrichtungen wollen wir aus der Nähe betrachten.
In unserem Podcast sprechen wir mit interessanten Interviewpartnern aus wichtigen Infrastruktur-Einrichtungen über Aufbau, Finanzierung und Nutzung und schauen uns die Dinge auch mal vor Ort an. Wir hinterfragen, diskutieren und erklären - manchmal philosophieren wir auch. Auf jeden Fall: es wird nicht langweilig, wenn es darum geht: WAS DIE WELT ZUSAMMENHÄLT.
#Infrastuktur #Energiewende #Wärmewende #Netzausbau #Verkehrswende #Infrastukturausbau #Mobilität #Energie
Was die Welt zusammenhält – Der Infrastruktur-Podcast von NeulandQuartier
#11 Gerd Simon von ECHO e.G - Warum brauchen wir Rechenzentren mehr denn je?
Im Internet das Wetter checken, eine Überweisung tätigen oder online einkaufen – ohne digitale Infrastruktur wäre das unvorstellbar. Neben den notwendigen Leitungen und Datenverbindungen spielen Rechenzentren eine entscheidende Rolle, um Daten zu verarbeiten und zu transportieren. Doch wie entwickelt sich die digitale Infrastruktur aktuell? Wo liegen die größten Herausforderungen, und welche Chancen eröffnen sich dabei?
In dieser Folge sprechen wir mit Gerd Simon, einem unabhängigen Strategie- und Unternehmensberater für digitale Infrastrukturen. Er bringt uns Einblicke in den Auf- und Ausbau von Rechenzentren sowie die Bedeutung von Cloud Computing.