Was die Welt zusammenhält – Der Infrastruktur-Podcast von NeulandQuartier

#12 Cornelia Müller-Pagel von der VNG AG – Ein Reallabor für den Wasserstoffhochlauf: Wie funktioniert der Energiepark Bad Lauchstädt?

Ilka Wild, Ingo Seeligmüller

Intro

Für eine erfolgreiche Energiewende sind erneuerbare Energien und energieeffiziente Lösungen nötig. Grüner Wasserstoff hat dabei eine Schlüsselrolle. Im Innovationsprojekt Energiepark Bad Lauchstädt wird erstmals die Erzeugung von Grünem Wasserstoff aus Windstrom und dessen Speicherung, Transport, Vermarktung und Nutzung in Mitteldeutschland großtechnisch erprobt. Der Energiepark erforscht damit die Zukunftstechnologie rund um Grünen Wasserstoff bis zur Marktreife. Das macht den Energiepark interessant für viele Unternehmen aus aller Welt.

Cornelia Müller Pagel ist die Projektleiterin am Energiepark Bad Lauchstädt; mit ihr sprechen wir über das Reallabor, die Zukunftstechnologien rund um Grünen Wasserstoff und die Energiewende insgesamt.