
Was die Welt zusammenhält – Der Infrastruktur-Podcast von NeulandQuartier
Sie ist da, aber nicht immer hör- oder sichtbar.
Sie wirkt dauerhaft im Hintergrund und führt Dinge, Menschen und Ideen zusammen.
Sie ist das, was die Welt zusammenhält und wir meist erst dann zu schätzen wissen, wenn sie nicht funktioniert: INFRASTRUKTUR.
Und genau darum geht es in unserem Podcast: über die Ausstattung und das Zusammenwirken von Infrastruktur, die für das Funktionieren einer Gesellschaft und die Entwicklung unserer Volkswirtschaft notwendig sind. Dabei reden wir nicht nur über die materiellen Aspekte von Infrastrukturen, wie Energienetze, Verkehrswege, Datenleitungen oder Kanalisation – auch unsere immaterielle, institutionelle und soziale Infrastruktur wie Bildungseinrichtungen, Krankenhäuser und Kultureinrichtungen wollen wir aus der Nähe betrachten.
In unserem Podcast sprechen wir mit interessanten Interviewpartnern aus wichtigen Infrastruktur-Einrichtungen über Aufbau, Finanzierung und Nutzung und schauen uns die Dinge auch mal vor Ort an. Wir hinterfragen, diskutieren und erklären - manchmal philosophieren wir auch. Auf jeden Fall: es wird nicht langweilig, wenn es darum geht: WAS DIE WELT ZUSAMMENHÄLT.
#Infrastuktur #Energiewende #Wärmewende #Netzausbau #Verkehrswende #Infrastukturausbau #Mobilität #Energie
Was die Welt zusammenhält – Der Infrastruktur-Podcast von NeulandQuartier
#12 Cornelia Müller-Pagel von der VNG AG – Ein Reallabor für den Wasserstoffhochlauf: Wie funktioniert der Energiepark Bad Lauchstädt?
Intro
Für eine erfolgreiche Energiewende sind erneuerbare Energien und energieeffiziente Lösungen nötig. Grüner Wasserstoff hat dabei eine Schlüsselrolle. Im Innovationsprojekt Energiepark Bad Lauchstädt wird erstmals die Erzeugung von Grünem Wasserstoff aus Windstrom und dessen Speicherung, Transport, Vermarktung und Nutzung in Mitteldeutschland großtechnisch erprobt. Der Energiepark erforscht damit die Zukunftstechnologie rund um Grünen Wasserstoff bis zur Marktreife. Das macht den Energiepark interessant für viele Unternehmen aus aller Welt.
Cornelia Müller Pagel ist die Projektleiterin am Energiepark Bad Lauchstädt; mit ihr sprechen wir über das Reallabor, die Zukunftstechnologien rund um Grünen Wasserstoff und die Energiewende insgesamt.