Was die Welt zusammenhält – Der Infrastruktur-Podcast von NeulandQuartier

#13 Dr. Martin Henke vom VDV - Revitalisierung stillgelegter Bahnstrecken: Chance für die Verkehrswende?

Ilka Wild, Ingo Seeligmüller

Jahrzehntelang wurden Bahnstrecken stillgelegt – heute rückt ihre Reaktivierung wieder stärker in den Fokus. Könnte die Wiederbelebung alter Infrastrukturen einen entscheidenden Beitrag zur Verkehrswende leisten? Welche Herausforderungen gibt es bei der Umsetzung? Und vor allem: Wie steht die Öffentlichkeit zu diesen Vorhaben?

In der neuesten Folge von Was die Welt zusammenhält – Der Infrastruktur-Podcast sprechen wir mit Dr. Martin Henke, Geschäftsführer für den Bereich Eisenbahnverkehr des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Gemeinsam diskutieren wir, welche Potenziale stillgelegte Strecken bieten, welche Faktoren für eine erfolgreiche Reaktivierung entscheidend sind und wie Akzeptanz in der Bevölkerung geschaffen werden kann.

Reaktivierungen stehen oft im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Machbarkeit, politischen Rahmenbedingungen und dem Wunsch nach nachhaltiger Mobilität. Dr. Henke gibt spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolgsbeispiele aus der Praxis.