Was die Welt zusammenhält – Der Infrastruktur-Podcast von NeulandQuartier

#17 Silvio Löderbusch (REMONDIS) über Entsorgungsinfrastruktur – Die stille Grundlage unseres Alltags

Ilka Wild, Ingo Seeligmüller

Warum eine funktionierende Abfallwirtschaft mehr ist als nur Müllabfuhr

Wenn wir über Infrastruktur sprechen, denken viele an Energie oder den öffentlichen Nahverkehr. Doch eine der wichtigsten Säulen unseres gesellschaftlichen Lebens bleibt oft im Hintergrund: die Entsorgungsinfrastruktur. 
Sie sorgt dafür, dass unsere Städte lebenswert bleiben, Produktionsprozesse reibungslos laufen – und Krisen nicht zur Katastrophe werden.

Was passiert, wenn der Müll nicht mehr abgeholt wird? Wer garantiert, dass gefährliche Abfälle sicher entsorgt werden? Und wie wird aus Abfall ein Rohstoff für morgen?

In dieser Folge sprechen wir mit Silvio Löderbusch, Geschäftsführer der REMONDIS Production GmbH
über die unsichtbare, aber unverzichtbare Rolle der Entsorgung in unserer Industriegesellschaft.
Wir diskutieren, warum Entsorgungsinfrastruktur ein zentraler Standortfaktor ist, welche Risiken bei Überlastung drohen – und wie die Branche in Zeiten von Digitalisierung, Urbanisierung und Klimawandel vor der nächsten großen Transformation steht.