
Cable Car Radio
Entdecke die Zukunft der urbanen Mobilität in unserem neuen Podcast von "SI Urban". Tauche ein in die faszinierende Welt der urbanen Seilbahnen und erfahre, wie sie unsere Städte nachhaltig verändern können. Lasse dich von spannenden Experteninterviews und visionären Zukunftsszenarien inspirieren und erkenne das Potenzial der urbanen Seilbahnen für eine effiziente und umweltfreundliche Mobilitätsplanung.
Episodes
11 episodes
Chancen & Hürden für urbane Seilbahnen
Was ist für die Entwicklung urbaner Seilbahnen notwendig? Heiner Monheim war Stadtplaner und Verkehrsexperte. Der Experte spricht im Podcast "Cable Car Radio" über Chancen und Hürden von urbanen Seilbahnen - und wie sich die Einstellung der Men...
•
15:40

Der Leitfaden für urbane Seilbahnen
Welche Schritte müssen Kommunen gehen, um Seilbahnen zu realisieren? Die Antwort darauf gibt der Leitfaden des deutschen Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Ingo Strater hat das Papier entscheidend mitgestaltet. Der Leiter des R...
•
10:44

La Paz: Von der Idee zur Wirkung
Wann sind urbane Seilbahnen sinnvoll? Das bewertet Nicole Holler Cortez in ihren Machbarkeitsstudien. Die Bolivianerin war Teil des Projektteams hinter dem weltweit größten urbanen Seilbahnsystem in La Paz. Im Podcast "Cable Car Radio" spricht ...
•
14:04

Stand der Seilbahn in Bonn
Kein Projekt ist in Deutschland weiter wie die urbane Seilbahn in Bonn. Stadtbaurat Helmut Wiesner spricht über den Stand der Planungen, die hohe Relevanz der Seilbahn für die Bundesstadt - und über das überaus positive Feedback der Bürger.
•
12:22

Urbane Seilbahn nach Wunsch
Eine urbane Seilbahn ist nicht nur Transportmittel, sondern auch Wahrzeichen einer Stadt. Guido Ammon, Verkaufsleiter des Kabinenherstellers Calag, spricht im Podcast "Cable Car Radio" über individuell angefertigte Gondeln und die Realisierung ...
•
13:58

Mit der Seilbahn zum besten ÖPNV
Die deutsche Stadt Oberhausen will eine Seilbahn in ihr Verkehrssystem einbinden. Ralf Güldenzopf, Dezernent für strategische Planung und Stadtentwicklung, gibt im Podcast "Cable Car Radio" Einblicke in den Masterplan "Seilbahn", der zum besten...
•
17:18

Über Grenzen hinaus
Wenn wir Studierende für urbane Seilbahn begeistern, steigen die Chancen, dass sie diese Verkehrslösung in ihrem Berufsleben vorantreiben. Prof. Dr. Jürgen Follmann, Mobilitätsbeauftragter der Hochschule Darmstadt, spricht über die Ausbildung d...
•
13:50

Urbane Seilbahnen aus globaler Perspektive
Jörg Schröttner, Präsident des Weltseilbahnverbandes O.I.T.A.F., hat qua seines Amtes einen globalen Blick auf das Verkehrsmittel Seilbahn. Im Podcast "Cable Car Radio" zeigt der Experte mit über 30 Jahren Erfahrung, was wir von Ländern l...
•
16:46

Begeisterung und Erfahrung
Torben Wegner, Geschäftsbereichsleiter bei der Messe Essen, kam im Jahr 2020 erstmals mit dem Konzept der urbanen Seilbahnen in Kontakt. Seitdem hat er sich intensiv mit den Potenzialen dieser innovativen Mobilitätslösung auseinandergesetzt. In...
•
15:01
