
Im Wartezimmer
Nicht euer typisches Wartezimmer.
Mehr zum Podcast auf IG @imwartezimmer
Episodes
11 episodes
Representation von Menschen mit Behinderung in Film und Medien - mit Matilda Jelitto
and... cut! In dieser Folge geht's um Inklusion in der deutschen Film- und Medienbranche. Was da alles schief läuft, und wo es doch nach oben geht, erzählt Matilda Jelitto, Content-creatorin und angehende Regisseurin für das kommende P...
•
Season 2
•
Episode 2
•
28:19

Psychotherapie? Mangelware!
Willkommen zurück zur zweiten Staffel Im Wartezimmer! Eine Demo Gruppe aus Leipzig erzählt, warum es eine absolute Mangelware an Psychotherapie-plätzen in Deutschland gibt und wie ihre Demos so ablaufen. Mehr Infos zur Gruppe Psychotherapie?...
•
Season 2
•
Episode 1
•
24:01

Mit Bestie und Behinderung ein Mal um die Welt
Wie macht man eine Weltreise mit Behinderung? Und das zusammen mit seinem besten Freund? Wie wird man dabei in anderen Ländern wahrgenommen? Und wie schneidet eigentlich Deutschland im Vergleich ab, vor allem wenn's um Inklusion geht? Interable...
•
Season 1
•
Episode 8
•
31:53

zwischen Selbstdiagnose und Schönheitswahn - einen Überblick der 2023 Trends
Selbstdiagnosen auf TikTok, Ozempic in den USA, die Inklusionskrise in Film, KI Therapie, die Rückkehr von Thinspo, Veganismus, Vapes und mehr ... eine Freundin und ich gehen in einer kritischen speed Runde alle social / health / internet Trend...
•
Season 1
•
Episode 7
•
28:40

Was passiert in einer psychosomatischen Klinik? Jannie erzählt
Wie viel Freiheit hat man in der Klinik? Gibt es wirklich sowas wie Konfrontationstherapie? In dieser Folge erzählt eine ehemalige Patienten über ihr Aufenthalt auf einer psychosomatischen Station. Im Anschluss reden wir auch darüber, inwiefern...
•
Season 1
•
Episode 6
•
31:47

behindert ist keine Beleidigung - how to inklusive Sprache
Was ist Ableismus und wie wird es von Sprache beeinflusst? In dieser Folge geht es um alle Begriffe rund um Behinderung und welche davon kritisch sind. Handicap, Beeinträchtigung, besondere Bedürfnisse... was kann und soll man eigentlich sagen?...
•
Season 1
•
Episode 5
•
29:49

Alltagsheld Assistenzhund mit Kathi und Charlie
Wie erkennt ein Assistenzhund, wenn was los ist? Was hat er für Aufgaben und spielt die Rasse eigentlich eine Rolle? Im Interview mit Kathi erfahre ich über all das und viel mehr, da sie ihren eigenen Assistenzhund hat, einen dreijährigen Labra...
•
Season 1
•
Episode 4
•
30:27

Der Sinn von Triggerwarnungen
Es ist Spooktober! Zum Monat des Grusels gehe ich auf Triggerwarnungen bzw trigger warnings ein, eine sehr wichtige Funktion in Film, Literatur und sogar Kultur. Was das ganze für mich persönlich mit Halloween zu tun hat schildere ich auch :-) ...
•
Season 1
•
Episode 3
•
25:42

Kunst gegen Depression mit Mary Mayrhofer
Inwiefern hat Kunst Einfluss auf die Psyche? Warum hat sich Vincent Van Gogh das Ohr abgeschnitten? Kann Kunsttherapie helfen? All das und viel mehr bequatsche ich mit Mary Mayrhofer, preistragende Künstlerin aus Linz, Österreich. Viel Spaß bei...
•
Season 1
•
Episode 2
•
51:07

Druck von außen bei unsichtbaren Erkrankungen
7 Uhr aufstehen. 6 Uhr. 5 Uhr. Cleaner essen, Sport treiben, länger arbeiten. Tja, ich versuche hier gerade so zu überleben. Und das ist genug. In dieser Folge geht’s um den Druck, der entsteht, wenn man eine unsichtbare Erkrankung hat. Einerse...
•
Season 1
•
Episode 1
•
29:46
