
Women Talk Cycling
Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen.
In Women Talk Cycling unterhalte ich mich mit tollen, inspirierenden Frauen, die ich über das Radfahren kennengelernt habe.
Wir sprechen darüber, wie sie zum Radfahren gekommen sind, wie sie Training, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, über Rennrad, Gravel, Mountainbiken, Bikepacking, Ernährung, Ausrüstung, Rennen, Strecken, Events, über Herausforderungen, die sie gemeistert haben und ihre Erlebnisse und Erfahrungen.
Mir machen diese spannenden Gespräche große Freude und ich wünsche auch euch viel Spaß bei Womentalkcycling und beim Radfahren.
Women Talk Cycling is a podcast for women who are interested in cycling in all its facets and are looking for tips and inspiration.
In Women Talk Cycling I interview great, inspiring women who I have met through cycling.
We talk about how they got into cycling, how they balance training, family and work, about road, gravel, mountain biking,bikepacking, nutrition, equipment, races, routes, events, about challenges they have overcome and their experiences.
I really enjoy these exciting conversations and I hope you have a lot of fun with Womentalkcycling and with cycling.
Women Talk Cycling
61. Linda Mutschlechner und die Female Cycling Force
„Man schafft immer viel mehr, als man denkt!“ – als eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen hat Linda Mutschlechner bei einem Event an einer Rennrad-Ausfahrt mit Fabian Cancellara und Nico Rosberg teilgenommen und ist darüber in den Radsport eingestiegen. Während der Pandemie gründete sie die Female Cycling Force (FCF) in München, um eine Community für Frauen zu schaffen und ihnen den Einstieg ins Rennradfahren zu erleichtern.
Die FCF organisiert mit inzwischen 14 Guides Gruppenausfahrten, Workshops, Schrauberkurse, Events und Camps für mehrere Hundert Frauen– alles in einem sicheren, unterstützenden Umfeld. Die FCF wächst stetig weiter und seit Januar 2025 hat die FCF ein eigenes Clubhaus als Ausgangspiunkt für gemeinsame Rides, Laufen, Eisbaden, Co-Working, Workshops und Zwift-Sessions. Die FCF nimmt an Rennen und Events teil und ist an weiteren Standorten in Deutschland und international eine starke Präsenz.
Im Podcast sprechen wir über Lindas Anfänge im Radsport, was sie den Frauen im Radsport mit der FCF geben möchte, wie sie die FCF auf- und ausgebaut hat und welche spannenden (!) Pläne Linda für die Zukunft von FCF hat.