
Women Talk Cycling
Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen.
Episodes
74 episodes
73.Sophie Geschke über La Reine – Strictly Female
La Reine – Strictly Female: Europas größtes Gran Fondo nur für Frauen kommt nach Deutschland. Nach dem erfolgreichen Start 2021 in Gstaad (Schweiz) mit 100 Teilnehmerinnen wuchs La Reine 2024 auf 500 Fahrerinnen an und kommt 2025 erstmals nach ...
•
Season 1
•
Episode 73
•
25:32

72. Jelena Helmreich: Silk Road Mountain Race, Weltreise, Mutter sein
Architektin, Berufsschullehrerin, Mutter und immer auf der Suche nach dem nächsten (Rad)-Projekt: Jelena Helmreich mag die ganz langen Strecken. In dieser Women Talk Cycling-Episode erzählt sie· ...
•
Season 1
•
Episode 72
•
24:59

71. Nora Battermann über Ultra-Abenteuer, Grevet-Scouting und Women-Community
Von der ersten Tour mit Trekkingrad und Hängematte zum Ultra-Rennen mit 2800 km – Nora Battermann lebt Radfahren in allen Facetten. Im Gespräch erzählt sie, wie sie übers Bikepacking zum Ultracycling kam, warum strukturierte Trainingspläne für ...
•
Season 1
•
Episode 71
•
40:25

70. Kira Stock über OG Cycling, Ultra-Abenteuer und die Liebe zum Radfahren
Von der ersten Mountainbike-Tour zum Bundesliga-Rennen, vom Bikepacking von Freiburg nach Kroatien bis 360 km beim TRAKA: Auf ihrem Weg zum Bembelcrit spreche ich mit Kira Stock @kira_stock von der OG Cycling Crew @og_cyclingcrew. Kira...
•
Season 1
•
Episode 70
•
31:33

69. Véronique von Arx und Lea Borer über 'Glücklich auf zwei Rädern'
In dieser Episode von Women Talk Cycling spreche ich mit zwei beeindruckenden Frauen:Lea Borer, die mit ihrem kleinen Sohn per Fahrrad von der Schweiz bis nach Vietnam gereist ist undVéronique von Arx, Ultra-Distanz-Fahre...
•
43:51

68. Sina (Regine Dugas) über ihre Leidenschaft Radsport mit zwei kleinen Kindern
In dieser Episode spreche ich mit Sina (Regine Dugas). Sina ist passionierte Radfahrerin, arbeitet in der IT-Branche und alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Kindern. Trotz Schwangerschaft, Geburt und dem Alltag als alleinerzieh...
•
Season 1
•
Episode 68
•
37:47

67. Kathi Sigmund von der Radrennbahn zum Radsportverband
Kathi Sigmund ist Power, Stimme und Vorbild im Radsport! In dieser Episode von Women Talk Cycling spreche ich mit Kathi über ihren Weg in den Radsport, ihr Engagement und ihre Vision für mehr Sichtbarkeit von Frauen, FLINTA und BIPOC.<...
•
Season 1
•
Episode 67
•
1:04:49

66. Antonia Giessler über Radsport als Konstante zwischen Kulturen
In dieser Episode spricht Antonia Giessler über ihre ganz persönliche Radreise. Was als einfache Lösung für den Arbeitsweg begann, wurde zu einer echten Leidenschaft: Antonia nimmt uns mit von Deutschland über Österreich, nach Shanghai, durch d...
•
Season 1
•
Episode 66
•
40:33

65. Elena Roch über ihren Weg zur Ultra-Cycling Weltspitze
‚Ein cooles Zeichen für den Frauenradsport, dass da eine Frau ist, und man sich denkt: die hat das geschafft, also kann ich das auch schaffen‘ - Elena Rochs Gesamtsieg beim Race Around Austria (RAA) hat letztes Jahr für Furore gesorgt. In...
•
Season 1
•
Episode 65
•
41:51

64. Marei Moldenhauer über ihr Atlas Mountain Race
Marei Moldenhauer ist eine echte Powerfrau: Ultra-Cycling, neuer Job als HNO-Ärztin & Umzug - seit dem letzten WTC-Podcast mit ihr ist einiges in Mareis Leben passiert. Trotzdem ist sie auf den härtesten Strecken ganz vorn!Marei war ...
•
Season 1
•
Episode 64
•
44:38

63. Laura Pfannenschmidt über Sri Lanka und Taiwan zu Cycling Mind
In dieser Folge von Women Talk Cycling nimmt Laura Pfannenschmidt uns mit auf ihre Bikepacking-Tour durch Sri Lanka – eine Reise voller atemberaubender Landschaften, spontaner Herausforderungen und persönlicher Reflexion. L...
•
Season 1
•
Episode 63
•
40:23

62. Dr. Marion Dziwnik von Fixie-Rennen zum Ultracycling
Dr. Marion Dziwnik ist nicht nur promovierte Mathematikerin und Forschungskoordinatorin, sondern war auch eine der Top-Performerin bei Fixie- und Kriteriums-Rennen und ist seit einiger Zeit ganz vorne dabei in der Ultracycling-Szene mit Siegen ...
•
Season 1
•
Episode 62
•
34:37

61. Linda Mutschlechner und die Female Cycling Force
„Man schafft immer viel mehr, als man denkt!“ – als eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen hat Linda Mutschlechner bei einem Event an einer Rennrad-Ausfahrt mit Fabian Cancellara und Nico Rosberg teilgenommen und ist darüber in den...
•
Season 1
•
Episode 61
•
38:56

60. Monika Sattler über Erfolg, Ziele und ihr 6P-Modell
Monika Sattler ist zweifache Radrekordhalterin, Executive- und Leadership-Coach, Keynote-Speakerin und Autorin. Ihre beeindruckende sportliche und berufliche Laufbahn ist geprägt von entscheidenden Wendepunkten, die sie genutzt hat, um ihre eig...
•
Season 1
•
Episode 60
•
34:18

59. Silja Kessler von Bikepacking-Abenteuern zum Ultra-Cycling
Silja Kessler wuchs in einer radbegeisterten Familie auf, die sie schon früh auf Bikepacking-Touren mitnahm. Doch der Funke sprang 2022 so richtig über, als sie mit ihrer Familie die Vätternrundan fuhr. Von da an ging es Schlag auf Schlag: dire...
•
Season 1
•
Episode 59
•
49:28

58. Barbara Trommer über ihre UCI Gravel WM und weit darüber hinaus
‚Ich bin ja erst 65. Also es gibt da noch viele Sachen, die man ausprobieren könnte!‘In dieser Folge spreche ich mit Barbara Trommer, die gerade bei der UCI Gravel WM den fünften Platz in ihrer Altersklasse belegte! Eine Episode voller L...
•
Season 1
•
Episode 58
•
38:05

57. Lara Wolleschensky von den ersten Radrennen zu internationalen Para-Cycling-Wettkämpfen
Lara Wolleschensky hat eine beeindruckende Geschichte. Sie wurde mit einer Hemiparese geboren - einer halbseitigen teilweisen Lähmung. Dennoch begeisterte Lara sich schon früh für den Radsport, fuhr U15- und U17-Lizenzrennen und Deutsche Meiste...
•
Season 1
•
Episode 57
•
35:40

56. Dio Berk vom Leben für und mit (Leistungs-)Sport
Mit 12 Jahren im Landeskader Triathlon, später auch im Fußball – Dio Berk lebte für den Sport, bis eine Reihe von Verletzungen alles veränderte. Wir sprechen über Dios Weg in den Leistungssport und darüber, wie sie durch diese Krise fand, was s...
•
Season 1
•
Episode 56
•
1:05:45

55. Lisa Erich über Radsport, Frauengruppen & Leben mit Migräne
Lisa Erich ist leidenschaftliche Radsportlerin, Gründerin mehrerer Frauen-Rennradgruppen und lebt mit chronischer Migräne. In dieser Folge erzählt sie über ihre Anfänge mit einem geschenkten Rennrad, den ersten Rennen und über ihre Erfahrungen ...
•
Season 1
•
Episode 55
•
41:14

54. Claudia Leitschuh als Zwillingsmama zwischen Kids, Karriere und Sport
In dieser Folge spricht Claudia von ihrem beeindruckenden Balanceakt zwischen Familienleben, Karriere und ihrer Leidenschaft für Sport und Radfahren. Als Mutter von Zwillingen und Managerin in der Industrie gilt es, jede Menge Herausforderungen...
•
Season 1
•
Episode 54
•
41:08

53. Ulrike Schenker über ihre Reise von Sachsen bis ans Ende der Welt
Getreu dem Motto: „Abenteuer füllen deine Seele, Arbeit füllt dein Konto“ erfüllt sich Ulrike Schenker einen Traum: Zusammen mit ihrem Mann fährt sie mit dem Rad von Sachsen nach Patagonien. In dieser Folge spricht sie über ihre Reisevorbereitu...
•
Season 1
•
Episode 53
•
45:58

52. Carlotta Schumacher über Abenteuer und Ausdauer: Mit 18 beim Transcontinental Race
Carlotta Schumacher, die jüngste Solo-Teilnehmerin des Transcontinental Race, erzählt im WTC Podcast von ihrem außergewöhnlichen Weg in die Welt des Ultra-Cyclings. Schon vor dem Startschuss beim TCR hat sie sich als Pair mit ihrem Vater bei Ev...
•
Season 1
•
Episode 52
•
57:31

51. Ada Haas von den ersten 100km zu Ultra-Rennen
Mit Ada Haas, Richterin und begeisterte Langstrecken-Radfahrerin spreche ich über ihren Weg zum Radfahren, die erste 100-km-Fahrt, ihre 200er, 400er, 600er Brevets, und ihre Erfahrungen bei internationalen Rennen wie der MittelgebirgeClassique ...
•
Season 1
•
Episode 51
•
47:39

50. Linda Angenoorth und Isabel Onkelbach über ihr Everesting
8.849 Höhenmeter am Stück! Linda Angenoorth und Isabel Onkelbach haben sich erfolgreich der Everesting-Challenge gestellt – am gleichen Tag, am gleichen Berg, aber jede auf ihre Weise. In diesem Podcast erzählen sie von ihrer Vorbereitung, Stre...
•
Season 1
•
Episode 50
•
53:19

49. Nico Kraus über die ersten 100km, Brevets, Transcontinental Race, Paris-Brest-Paris und darüber hinaus...
Von Paris-Brest-Paris bis hin zum Transcontinental Race – Nico ist auf den härtesten Strecken Europas unterwegs und übernachtet dabei mal im EC-Hotel, mal direkt am Straßenrand. Doch das war nicht immer so! In meiner neuesten Episode sprechen w...
•
Season 1
•
Episode 49
•
56:23
