Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner

#36 Wie du Traumata und Stress kreativ transformierst mit Verena König (Teil 1/2)

Tim Boettner Season 1 Episode 37

Was passiert aus traumatherapeutischer Sicht bei einem Eisbad oder einem harten Workout? Was ist Dissoziation und was bringt sie uns? Wie können wir Bewegung und Training als somatische Erfahrung verarbeiten?

In der heutigen Episode lernst du im Interview mit Verena König, wie du Traumata und Stress kreativ transformieren kannst!

 

Starte hier: Newsletter abonnieren

Teile den Podcast @thinkflowgrow

Podcast auf Apple und Spotify

 

Da Verständnis über Traumata „…ist friedensstiftend und verbindend, und ich bin überzeugt, dass wir es schaffen können, damit kollektiv zu heilen und eine friedvolle und empathische, menschliche Gesellschaft zu kreieren. Es ist meine tiefste Überzeugung, dass jeder Mensch die Kraft in sich trägt, sein Schicksal zu meistern und ein wahrhaftiges, schönes und schöpferisches Leben zu führen.“

Das große Anliegen meines Gastes Verena König ist es, Wissen und Erkenntnisse über die Auswirkungen von Traumatisierungen ins kollektive Bewusstsein zu bringen.

Der Podcast ist nicht nur für Menschen mit offensichtlichen Traumafolgen relevant, sondern auch für Sportler, Eisbader, Coaches, Trainer – im Grunde jeden, der sich und seine Reaktion auf Stressoren besser verstehen möchte oder bestimmte Blockaden einfach nicht lösen kann.

Unser Körper hält bei traumatischen Erfahrungen die natürliche Abwehrenergie, die einst in einer Gefahrensituation mobilisiert wurde, weiterhin fest. Dies kann neben den psychischen Folgen eines Traumas auch zu körperlichen Symptomen führen, wie chronische Verspannungen, Stresssyndrome, Schmerzsyndrome, Schlafstörungen, Immunschwäche oder Autoimmunerkrankungen.

Eine Form von Traumatisierung haben vermutlich die meisten von uns bewusst oder unbewusst schonmal erfahren. Das Wissen über Traumata kann uns einerseits helfen, ursachenorientiert auf Suche zu gehen. Andererseits kann ein Verständnis auch wertvoll sein, um in Gefahrensituation erst gar keine Traumata zu entwickeln.

Verena ist (Trauma-)therapeutin, Coach, Seminarleiterin, Podcasterin und bezeichnet sich selbst wunderbar als Expertin für kreative Transformation. Im Podcast spreche ich mit Verena über Traumaphysiologie, was aus traumatherapeutischer Sicht bei einem Eisbad oder einem harten Workout passiert, was Dissoziation ist und wofür sie uns nützt und wie wir Bewegung und Training als somatische Erfahrung verarbeiten können.

Höre jetzt in Teil 1 des spannenden Interviews mit Verena König rein und erfahre:

    >>> Der Free(dom) Month im April ist mein Geschenk zum Start der Unlock Your Body Membership – mit 5 kostenlosen Live-Sessions zu Bewegung, Atmung, Meditation & Energiearbeit für ein Freiheit und Energie in Körper und Geist. Melde dich jetzt an!

    Alle meine Empfehlungen und Sponsoren des Podcasts

    everydays | Wohlfühlsupplements | thinkflowgrow10
    smaints | hochpotente Vitapilze TIM10
    AVEA | optimale Zellfunktion | thinkflowgrow15
    Lichtblock | Innovative Lichtlösungen | thinkflowgrow10
    Lykaia | Ziegenprotein | thinkflowgrow10


    People on this episode