.jpg)
Concretely
Jede Folge ein Experteninterview: Der Bauwerkserhaltungs Podcast Concretely beleuchtet die dauerhaftesten Baupraktiken und innovativsten Lösungen.
Wir glauben stark daran, dass die grossen Herausforderungen in der Bauwerkserhaltung (alternde Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Digitalisierung ... ) nur durch verbesserten Austausch und Teamgeist bewältigt werden können.
Wir wollen daher die "Brücken" zwischen Fachleuten verstärken und ein breiteres Verständnis für die Komplexität der Bauwerkserhaltung schaffen.
Werde Teil der Concretely Community und besuch uns auf:
www.concrete-ly.com
Concretely
2. CO2-reduzierter Zement und Sensortechnologie
Mehr unter: www.concrete-ly.com
In dieser Podcast-Folge diskutiert Johannes Lohner mit dem Korrosionsexperten Professor Ueli Angst über fortschrittliche Methoden zur Erhaltung von Bauwerken. Sie beleuchten die Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit CO2-reduzierten Zementen, die Auswirkungen auf die Dauerhaftigkeit von Beton und die Bedeutung präziserer Diagnosen für die Zustandsbeurteilung von Bauwerken. Der Einsatz von Sensortechnologie zur Überwachung und Verbesserung der Langlebigkeit von Bauwerken wird ebenfalls hervorgehoben.