
Mehr als Sport: dein Fitness Podcast
In jeder Episode nehmen dich Tobias Kuhn, erfahrener Fitnessökonom, und Lukas Pollmann, leidenschaftlicher Hobbysportler, mit auf eine Reise durch inspirierende Erfolgsgeschichten, bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps, wie du deine gesunde Lebensspanne verlängern kannst.
Unsere Mission? Dich zu motivieren, zu informieren und auf deinem Weg zu einem langen, gesunden und erfüllten Leben zu begleiten. Egal ob du gerade erst anfängst oder bereits ein erfahrener Athlet bist – wir bieten dir wertvolle Einblicke und Ratschläge für jeden Schritt deiner Longevity-Reise.
Entdecke die perfekte Synergie zwischen Sport, Wissenschaft und persönlicher Entwicklung. Begleite uns und werde Teil unserer Community, die Gesundheit und Langlebigkeit nicht nur als Ziel, sondern als Lebensstil lebt. Mach "Mehr als Sport" zu deinem Begleiter für ein langes und erfülltes Leben!
Impressum: https://www.personaltraining-freising.de/kopie-von-impressum
Mehr als Sport: dein Fitness Podcast
Sportsprint - Grüne Pulver: Wundermittel oder Marketing-Masche?
Braucht es wirklich einen täglichen Schuss grüner Nahrungsergänzungsmittel, um in Topform zu bleiben? In dieser Folge unseres Sportsprints tauchen wir ein in die Welt der Nahrungsergänzungsmittel, speziell grüner Pulver. Versprechen sie wirklich die Wunder, die uns die Werbung suggeriert?
Wir beleuchten die aggressive Werbung für diese Produkte und die Rolle von Prominenten als Markenbotschafter. Doch was sagt die Wissenschaft? Brauchen wir wirklich teure Pulver, um unseren Nährstoffbedarf zu decken?
Im zweiten Teil unseres Gesprächs beleuchten wir die Alternativen zu teuren Pulvern und Pillen. Wir decken auf, dass eine gesunde, ausgewogene Ernährung meist völlig ausreicht, um fit und munter zu bleiben.
Takeaways
- Die zusätzliche Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen über Nahrungsergänzungsmittel macht gesunde Menschen nicht gesünder.
- Nahrungsergänzungsmittel sind nur in seltenen Fällen sinnvoll, wenn ein Mangel an Mikronährstoffen besteht.
- Die große Mehrheit kann durch eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen gewährleisten.
- Die Werbung für Nahrungsergänzungsmittel sollte kritisch hinterfragt werden, da sie oft auf Fehlinformationen und Marketingstrategien basiert.
Links
In unserer heutigen Sportsprint-Folge geht es um das Thema Nahrungsergänzungsmittel, genauer grüne Pulver, ein Milliardenmarkt. Ganz stark beworben werden aktuell grüne Pulverchen, die man jeden Tag zu sich nehmen sollte, um sich mit Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen, um das Immunsystem zu schützen und um leistungsfähiger zu werden. Doch was ist dran, oder ist das alles nur Quatsch? Servus Tobi, servus Lukas. Ich habe eine Frage an dich, und zwar immer, wenn ich Podcasts höre, also jetzt nicht unseren, aber so gängige Podcasts. Nehmen wir Uberman Lab beispielsweise ich glaube, joko und Klaas haben das auch. Ich sehe es in vielen YouTube-Channels.
Speaker 1:Dieses Thema der grünen Wunderpulver Ist ja was wo dann gesagt wird naja, es gibt da solche Pulver. Ich glaube, einer der großen Anbieter verlangt da 100 Euro im Monat für eine Packung, die man dann täglich am besten in der Früh trinken soll als Shake. Und wenn ich das trinke, wird immer gesagt, es erfüllt dann alles, was ich brauche. Es sind die Vitamine drin, nährstoffe, die neuesten wissenschaftlichen Wundermittelchen für den Darm, für mehr Testosteron habe ich da schon gehört. Was denkst du darüber? Also, ich werde tatsächlich auch zu bombardiert mit dieser Werbung, und wenn man gerne Podcasts hört, kommt man ja kaum mal um diese Werbung vorbei.
Speaker 1:Die werben ja wirklich sehr aggressiv, gerade in der Fitnessszene, eben zur Zeit mit diesen grünen Pülverchen. Wir nennen jetzt keine Markennamen, viele von euch können es sich denken. Beziehungsweise, es gibt hier wirklich viele verschiedene Hersteller dieser Pöferchen. Oft sind sie dann nicht nur grün, sondern orange oder rot und was auch immer. Ich hab's sogar bei Rossmann und DM da jetzt schon eine eigene Variante gesehen.
Speaker 1:Ja, alle haben sie gemeinsam Sie versprechen, uns mit sauviel Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen, und das soll dann eben vor Erkältungen schützen, unser Immunsystem boosten, unsere körperliche Leistungsfähigkeit steigern. Und das naja, schon Gefährliche ist, dass eben auch anerkannte Wissenschaftler, persönlichkeiten, die mit vielem, was sie sagen, wirklich Recht haben, dafür dann einfach Werbung machen. Also, wenn es jetzt so ein Joko oder Klaas macht, dann denken sie sich okay, alles klar, er ist jetzt nicht die Sportler oder die Ikone auf dem Feld, ja genau. Aber wenn es dann mir Fachmann nahe liegt, dann denke ich mir schon, okay, sollte man sich mal anschauen. Deswegen fand ich ganz gut, dass du das Thema auch vorgeschlagen hast. Und gerade Nahrungsergänzungsmittel Also ich bekomme mindestens einmal in der Woche eine Anfrage auf meinem Instagram Hey, ich habe gesehen, du hast ein eigenes Personal Training Studio.
Speaker 1:Du bist doch Personal Trainer. Ich bin von der Firma XYZ. Wir machen Nahrungsergänzungsmittel, und natürlich immer, wir haben das beste Nahrungsergänzungsmittel von allen. Biologische Verfügbarkeit ist am besten, wir machen die meisten Umsätze und so weiter und so fort. Und das und das wäre doch für deine Kunden ganz interessant Magst du das nicht bei dir anbieten? Und ich meine, du kennst das ja selber bei mir im Studio Ich habe Wasser und Apfelsaft, schorle und Traubenzucker Und Traubenzucker, wenn du sie mal brauchst, genau, sonst findet man da tatsächlich keine Nahrungsergänzungsmittel, weil ich davon wirklich schon tausendprozentig überzeugt sein will.
Speaker 1:Mir ist es eben sehr wichtig, dass die Leute, die bei mir trainieren, den maximalen Nutzen von Training haben, und wenn ich etwas empfehle, dann auch Nahrungsergänzungsmittel. Es gibt auch ein paar, wo wirklich eine gute Wirksamkeit da ist, muss ich sagen, da sprechen wir auch gerne mal drüber. Nur, wie das jetzt mit diesen Vitaminköpfechen aussieht, das klären wir heute in den nächsten 15 Minuten Auf jeden Fall. Und ich war zuerst auf einem großen Event, diesem Arnold Sport Festival, und da gab es auch eine große Messe, das waren drei Hallen, und was ich krass fand, einfach, wie viele Anbieter es da mittlerweile gibt.
Speaker 1:Also das waren wirklich über 30 verschiedene Anbieter, nur von jetzt nicht nur Proteinpulver, was man vermuten würde bei so einem eher Kraft-Bodybuilder geprägten Event, sondern eben auch alle möglichen Nahrungsergänzungsmittel, auch diese ganzen Claims. Und was ich aber auch merke, ist, dass immer mehr meiner Kollegen und Bekannten sich diese Pulver kaufen und dann sagen ey, lukas, du machst doch Sport, und dann nährst du dich doch gesünder. Ich mache das jetzt auch richtig toll Und sehr oft denen dann auch erzählt wurde naja, sie haben einen Mangel. Also das ist ja immer die Angst, die man hat als Sportler. Man will nicht nur genug trainieren, man will auch richtig essen. Und wenn ich dann höre, ich habe einen Mangel an Vitaminen, an Mineralstoffen, dann ist das natürlich was, wo ich mir auch Sorgen machen würde. Das wäre zwar mein Punkt.
Speaker 1:Ist das denn wirklich eine Gefahr, dass ich zu wenig Vitamine habe, wenn ich mich jetzt, sag ich mal als Sportler normal ernähre? Ja, das wäre ja eine Begründung, die dafür sprechen würde. Alles klar, ich kaufe mir so ein grünes oder oranges Pülferchen, weil oh mein Gott, ich habe einen Vitaminmangel. Das habe ich mir tatsächlich als erstes mal angeschaut. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat da kürzlich die aktuelle Datenlage zur Vitaminversorgung der Bevölkerung geprüft und festgestellt, dass die überwiegende Zahl mit Vitaminen ausreichend versorgt ist.
Speaker 1:Es gibt Ausnahmen bei Vitamin D und Folsäure. Da haben wir eher tatsächlich zu wenig, dass wir nicht die Referenzwerte erreichen. Das ist auch ein wichtiger Punkt, denn von Vitaminmangelerkrankungen da spricht man tatsächlich auch erst, wenn Symptome auftreten. Aber Referenzwerte ist oft bei Vitamin D und Folsäure zu niedrig. Bei allen anderen Vitaminen ist, wie gesagt, überhaupt kein Problem. Der überwiegende Anteil der Bevölkerung schafft es, sich mit genug Vitaminen und übrigens auch Mineralstoffen zu versorgen.
Speaker 1:Und man hört ja auch öfter, dass zum Beispiel Vitamin C ist ja so ein Beispiel, das hat man ja als eines der ersten entdeckt von diesen Mitteln, das hat man ja, glaube ich, dann auch gemerkt, dass es gegen Skorbut hilft, Eine Krankheit, die wir zum Glück heute so nicht mehr haben. Aber was mich da auch oft hört, ist das soll ja schützen vor Krankheiten wie einer Grippe. Was kann man denn dazu sagen aus wissenschaftlicher Sicht? Ja, da habe ich auch ein Zitat mit dabei von Professor Dr Bernhard Watzl vom Max-Ruber-Institut, der ganz klar sagt, nahrungsergänzungsmittel geschützen Gesunde nicht vor Krankheiten. Und auch von der Hochschule Fulda habe ich einen Professor, der ganz klar von Nahrungsergänzungsmitteln abrät und eher an die Umstellung unseres Ernährungs und Lebensstils appelliert.
Speaker 1:Der sagt nämlich unser Körper verfügt über zahlreiche körpereigene Antioxidantien, die also unsere Zellen schützen, und die können wir durch Bewegung und Sport beeinflussen, und wir sollten eben auch Übergewicht vermeiden und uns abwechslungsreich ernähren. Übergewicht vermeiden und uns abwechslungsreich ernähren, und wenn wir das einhalten, dann brauchen wir keine Nahrungsergänzungsmittel. Also das kann man tatsächlich festhalten Und auch solche Geschichten wie ja, in der heutigen Nahrung haben wir viel zu wenig Vitamine. Das ist ja alles gar nicht mehr so wie früher. Es ist gar nicht mehr möglich, sich mit ausreichenden Vitaminen zu versorgen, weil die Landwirtschaft und alles mögliche hat sich ja verändert, und in der Paprika ist jetzt weniger Vitamin C als früher drin und so weiter.
Speaker 1:Aber wenn man sich ja dann eben die Ernährung anschaut der Mensch und wir haben auch schon mal gesagt, die Ernährung der meisten Menschen ist jetzt eben nicht super abwechslungsreich und super gesinnt, und trotzdem schaffen es die überwiegenden Menschen, sich mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Also, wir haben da einfach in der überwiegenden Mehrheit keinen Mangel, und auch deine Spätzle oder Bekannten, die sich jetzt solche Püffelchen bestellt haben, die haben höchstwahrscheinlich keinen Mangel an Vitaminen. Und dann stellt sich natürlich schon die Frage macht es Sinn, wenn ich keinen Mangel habe, darüber hinaus noch zu substituieren, oder ist es sogar gefährlich? Das wäre dann vielleicht die andere Frage. Oder ist es sogar gefährlich? Das wäre dann vielleicht die andere Frage.
Speaker 1:Vitamin D, calcium und du hast es schon angesprochen Vitamin C Und hat ganz klar festgestellt, die schützen nicht vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Also, wenn ich jetzt das ist wirklich eine schöne Aussage, die auf alle Vitamine zutrifft, wenn ich nach dem Gießkannen-Prinzip vorgehe und einfach überall mal schön Vitamine und Mineralstoffe draufkippe. Vielleicht habe ich Mangel, vielleicht habe ich keinen Mangel. Ich nehme einfach noch mehr zu mir, als empfohlen wird. Ich habe keine positive Wirkung davon. Das muss man ganz klar sagen, wenn ich keinen Mangel an den Vitaminen habe und nehme mehr davon.
Speaker 1:Keine positive Wirkung, du hast es schon angesprochen. Im Gegenteil. Da ist die Forschung noch relativ am Anfang, aber es zeigt sich, dass, wenn man manche Vitamine zu sehr zuführt, können sie sogar das Tumorwachstum anregen. Die können potenziell gefährlich sein. Oder wenn ich jetzt Vitamin K zu mir nehme, mehr als ich sollte, dann kann die gerinnungshemmende Wirkung vom Blutverdünnern beeinträchtigt werden. Also, da muss ich jetzt auch schauen wenn ich Blutverdünnern nehme, haue mir aber Vitamin K rein, dann kann das wirklich nach hinten losgehen.
Speaker 1:Das ist ja auch spannend, weil was ich auch gelesen habe es gibt ja da auch die wasserlöslichen Vitamine, no-transcript, e und K, was ich auch gerade erwähnt habe, das sind die fettlöslichen Vitamine, und da kann man tatsächlich dann eine Überdosierung der Vitamine erreichen. Und wenn man sich mal schaut, was da auf den Packungsbeilagen steht, da haben die teilweise das 3 bis 5-fache an so der empfohlenen Tagesdosis in diesem Pulverchen drin, je nachdem, von welcher Marke. Man spricht, und ja, also wir haben gesagt erstens mal, wenn ich keinen Mangel habe, was die meisten nicht haben, nützt es nichts, die Vitamine zu nehmen. Zweitens es bringt auch nichts, ohne Mangel mehr Vitamine zu nehmen. Also, viel hilft nicht viel, viel hilft nicht viel. Es gibt natürlich ein paar Hochrisikogruppen.
Speaker 1:Wenn ich jetzt zum Beispiel Osteoporose habe, dann kann ich überlegen, zusätzlich Vitamin D oder Calcium zuzuführen. Oder während der Schwangerschaft bei Frauen ist Folsäure oder Jod so ein Thema. Also ganz spezielle Themen, ganz spezielle Vitamine. Dann Also, wie gesagt, nicht das Gießkannenprinzip. Also die Botschaft ist wirklich hier, dass von einem Arzt verschiedene Nahrungsergänzungsmittel für Personen mit bestimmten medizinischen Problemen hilfreich sein können.
Speaker 1:Und was ich auch kenne aus dem Privaten ist ja gerade bei Veganern auch daenne aus dem Privaten ist ja gerade bei Veganern auch da sie vegetarieren, kann es ja sein, dass es zum Beispiel einen Eisenmangel gibt oder auch an bestimmten Vitaminen, wie zum Beispiel 12, dass es da eben Sinn macht, das zu supplementieren. aber auch da ist es ja in der Regel so, dass ich dann das zahlt, ja sogar in dem Fall die Kasse einen Bluttest machen sollte, einst einmal beim Arzt, und dann kann er auch wirklich sehen habe ich da einen Mangel? Ist das wirklich zu sehen, bevor ich da einfach selber irgendwas mache, genau. Also, wer jetzt denkt, vielleicht ist da bei mir irgendwie ein Thema, der kann einfach ein Blutbild machen lassen. Wenn du so und so viele Vitamine noch abdecken willst, musst du halt eine kleine Zuzahlung leisten. Aber das ist es auf jeden Fall mal wert, zuzahlung leisten, aber das ist es auf jeden Fall mal wert.
Speaker 1:Und dann sieht man halt erreiche ich die Referenzwerte oder nicht, und wenn ja, bei welchem Vitamin nicht? Und wenn jetzt zum Beispiel ein Folsäuremangel festgestellt wurde, dann kann einem hier der Arzt einfach Folsäure verschreiben, dann nehme ich die, und gut ist. Oder eben, ich habe einen Eisenmangel, dann gibt es Eisentabletten oder sogar Eiseninfusionen. Also eben ganz speziell auf das Vitamin und den Mineralstoff. Die anderen brauche ich ja nicht mehr zu nehmen. Potenziell wäre es sogar eher gefährlich, wenn ich sie nehmen würde.
Speaker 1:Das zeigen zumindest aktuelle Studien. Also das ist einfach Quatsch. Einfach so zu sagen, ich löse jetzt jeden Morgen mein Büffelchen auf und schütte mir alles rein, was geht, zahle dafür noch 100 Euro im Monat, können wir so feststellen, ist Quatsch. Und was ich interessant fand wir haben uns ja auch mit dem Thema noch mal intensiv beschäftigt gerade nochmal auf diese Pulver, weil die jetzt so stark beworben werden, und was interessant ist, dass diese Pulver eine sehr hohe Marge haben. Also, wenn man sich anschaut, es gibt jetzt von vielen Anbietern, die haben eine Marge, also einen Verkaufspreis zwischen 10 und 100 Euro.
Speaker 1:Und gerade einer der bekannten Anbieter arbeitet eben viel auch mit Influencern, und was man auch herausgefunden hat, ist, dass die im Schnitt 25 Prozent der Einnahmen von dem Verkauf dieses Pulvers kriegen, und da gab es mal so eine Hochrechnung. Wenn man jetzt annimmt, wir als Podcast würden 500 Leute überzeugen, einen dieser Anbieter zu nutzen, ja, da könnten wir im Jahr, wenn die so ein Jahresablauf abschließen, fast 100.000 Euro machen. Also das ist nicht wenig. Und wenn man sich anguckt ich weiß auch von Bekannten, diese Pulver sind sehr günstig in der Herstellung. Also Also, wenn man guckt, das sind ja eigentlich ein Multivitamin, meistens mit ein bisschen was dazu, das kriege ich beim DM für wenige Euro, und damit machen die schon Gewinn.
Speaker 1:Und wenn ich jetzt denke, bei 100 Euro, da ist auch sehr viel, was ich eher dann fürs Marketing und für Leute, die es bewerben, zahlen als tatsächlich für das Produkt. Es ist tatsächlich auch so, wenn mir das eben herangetragen wird hey, willst du das nicht verkaufen, willst du das nicht weiterempfehlen? Wir haben da super Erfahrungsberichte. Dann sage ich immer hey, auf meinem Logo steht wissenschaftlich fundiertes Training drauf. Das ist mein Ansatz. Schick mir doch bitte mal wissenschaftliche Studien zu dem Produkt. Ah, ich kann dir super tolle Erfahrungsberichte zeigen.
Speaker 1:Nee, nicht einzelne Erfahrungsberichte, ich hätte gerne wissenschaftliche Studien. Wo wurde das mit 15.000 Leuten gemacht? Wo wurde danach gewesen, wie stark der Einfluss ist, was diese Vitamine geholfen haben? Ja, die gibt es nicht. Aber du hast doch gerade erzählt, hier, deine Nahrungsergänzungsmittel macht Millionen Milliarden von Umsatz, und wieso macht die dann keine eigene Studie? oder gibt die einen Auftrag? Oder wieso gibt es sonst seine? keine eigene Studie? oder gibt die einen Auftrag? oder wieso gibt es sonst seine? Weil eben die Wissenschaft ganz klar sagt verlinken wir hier auch nochmal.
Speaker 1:Das war ein 13-köpfiges Gremium, das waren verschiedene Experten aus dem Bereich Lebensmittelwissenschaft, humanernährung, biomilch, chemie, krebsprävention und so weiter. Die haben Nahrungsergänzungsmittel eingehend untersucht und die Wirkung dieser Nahrungsergänzungsmittel eingehend untersucht und die Wirkung dieser Nahrungsergänzungsmittel und sagen ganz klar die meisten der von uns untersuchten Studien liefern keine starke Beweise für positive gesundheitsbezogene Auswirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln. Und das ist tatsächlich auch immer die einfachste Methode. Bisher jedem, dem ich gesagt habe, hier liefer mir aussagekräftige Studien, dass dein Multivitaminpräparat hilft, habe ich nie bekommen, konnte mir keiner zeigen. Ich finde, das sagt schon viel.
Speaker 1:Und zwei Tipps, die mir einen Bornstein gegeben hat, der war früher Chef von Man's Health und ist jetzt auch der Newsletter-Autor für Arnold Schwarzeneggers Newsletter. Er hat gesagt, dass man immer skeptisch sein sollte, wenn dir ein Anbieter Versprechen macht, die er nicht belegen kann. Also, wenn er verspricht, du wirst gesünder, du wirst fitter, du lebst länger, du musst vielleicht gar keinen Sport machen, um abzunehmen, nur wenn du das Pulver trinkst, will er meistens nur Geld machen. Das ist das eine Und das andere Andere, wie du schon gesagt hast. Er sagt isst lieber mehr Obst und Gemüse, als dass du viel Geld ausgibst für einen Pulver.
Speaker 1:Take-home-message, die zusätzliche Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen über Nahrungsergänzungsmittel machen gesunde Menschen nicht gesünder. Bestehende Mangelerscheinungen an Mikronährstoffen kann in der Ergänzung sinnvoll sein Dies ist allerdings nur sehr selten der Fall Und dann wirklich bei ganz gezielten Mängeln ganz gezielt ein oder mehrere Vitamine ergänzen. Und der dritte Punkt die große Mehrheit kann durch eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen gewährleisten. Gesunde Ernährung, eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen gewährleisten. Oder, um es kurz zu machen die 100 Euro für so einen Pulver würde ich lieber ein paar gute Laufschuhe investieren oder eine Stunde mit einem Personal Trainer. Sehr guter Abschluss. Vielen Dank fürs Zuhören. Wir sehen uns nächste Woche. Bis dann Ciao.