Tiefgang Podcast

#022 Warum du anderen Menschen nicht misstrauen solltest

Jeder kennt Menschen, die sofort jedem vertrauen. Kinder beispielsweise. Wir sagen Kindern, dass sie ja nicht in ein fremdes Auto einsteigen sollen, weil sie zu wenig Selbstreflexion besitzen, um zu realisieren, dass das sehr wahrscheinlich gefährlich ist.

Das nennen wir naiv. Kinder sind naiv. Blindes Vertrauen ist naiv. Daher misstrauen vor allem viele erwachsene Menschen lieber etwas zu viel als zu wenig.

Und das ist auch vernünftig so, zumindest auf den ersten Blick. Es schützt uns. Dieser Schutz kommt aber verbunden mit hohen Kosten. Eine misstrauische Haltung tut unserer Psyche nicht gut, weil Misstrauen uns beibringt, dass wir uns immer auf das potenziell Schlechte und nicht das potenziell Gute fokussieren sollten.

Besser ist es sich im Klaren zu sein, dass man betrogen, verarscht und hintergangen werden kann und mit diesem Bewusstsein trotzdem anderen zu vertrauen. 

Warum das Sinn macht und einen persönlich enorm befreien kann, darum sprechen wir in dieser Episode.