Tiefgang Podcast

#044 - Wie zu viel Freiheit eine ganze Generation kaputt macht

Andrey Bernhart & Philip Zangerl

Früher war es einfach. Damals war die eigene berufliche Laufbahn maßgeblich von den Eltern entschieden worden. Dein Vater war Bäcker? Dann wurdest du sehr wahrscheinlich auch Bächer. Deine Mutter war Schneiderin? Dann wurdest du sehr wahrscheinlich auch eine Schneiderin. Natürlich gab es auch hier ausnahmen, aber der Weg war generell viel klarer. Es gab weniger Abzweigungen, die man gehen konnte. Es gab keine tausende Berufe, hunderte Ausbildungen und dutzende Studiengänge. Es gab 5-10 Dinge, zwischen denen man (wenns hochkommt) wählen konnte. Das wars.


Heute ist das anders. Dramatisch anders. Fast jeder kennt das Gefühl dieser Überforderung: Schon mit 14/15 Jahren müssen wir entscheiden, in welche Richtung sich unser Leben entwickeln soll. Die Auswahl ist schier endlos und wir haben die Freiheit alles aus unserem Leben machen zu können. Dieses Übermaß an Freiheit und Möglichkeiten macht viele kaputt, sorgt für psychische Krankheiten und zerstört nach und nach eine ganze Generation. 


In dieser Folge sprechen wir über dieses Problem, woher es kommt, warum es ein Problem ist und wie du diese Überforderung für dich selbst ein Stück weit lösen kannst und lernen kannst damit umzugehen. 


Viel Spaß!