
Die Psychologinnen: Was ist los im Kopf?
Wir erklären wissenschaftliche Erkenntnisse, Theorien und Modelle der menschlichen Psyche. Und was diese für unser tägliches Leben und Miteinander bedeuten. Dadurch helfen wir euch, eure Gedanken, Gefühle und euer Verhalten besser zu verstehen und bei Bedarf Einfluss zu nehmen.
Wir zeigen auf, dass psychologische Theorien und Erkenntnisse nicht nur theoretisches Wissen, sondern konkrete Werkzeuge für den Alltag sind. Denn wir sind überzeugt: Selbstverständnis ist der Schlüssel zur Selbstwirksamkeit. Indem wir begreifen, warum wir denken, wie wir denken, schaffen wir nicht nur eine freundliche Beziehung zu uns selbst, sondern öffnen auch liebevoll die Türen für positive Veränderungen in unserem Leben.
Präsentiert von Julia Pouly und Katja Tressel.
Die Psychologinnen: Was ist los im Kopf?
Mini-Folge 8: Broaden and Build (Barbara Fredrickson): Die Kraft positiver Emotionen
Heute öffnen wir das Türchen zur Broaden-and-Build Theorie von Barbara Fredrickson. Wusstest du, dass positive Emotionen nicht nur gute Laune machen, sondern auch deine Wahrnehmung erweitern und dir helfen, wertvolle Ressourcen aufzubauen?
In unserer heutigen Mini-Episode des Adventskalenders erklären wir dir, wie das funktioniert und warum positive Emotionen der Schlüssel zu mehr Resilienz, Wohlbefinden und persönlichem Wachstum sind. Hör rein und lass dich inspirieren!
Hosts: Julia Pouly und Katja Tressel
Musik von ComaStudio
Coverphoto von Julia Pouly @lens_ofthemind