
C3-Radio
C3-Radio, das entwicklungspolitische Radio aus dem Centrum für Internationale Entwicklung. Unser Radio-Host Klemens Lobnig beleuchtet einmal monatlich aktuelle entwicklungspolitische Themen für die Hörer_innen. Mit Interviews, Berichten, Hintergrundinformationen sowie Ausschnitten aus dem umfangreichen Veranstaltungsprogramm im C3.
Das C3-Radio ist eine Initiative der fünf Organisationen ÖFSE, BAOBAB, frauensolidarität, Paulo Freire Zentrum und Mattersburger Kreis im C3.
(c) Alle Sendungen ausschließlich für private Zwecke. Unauthorisiertes Aufführen, Ausstrahlen, Präsentieren, Veröffentlichen etc. in jedweder Form ist verboten.
Website: https://www.centrum3.at/bestaende-medien/c3-radio/
C3-Radio
Bildung im Wandel - Spielerische Lernmethoden für eine nachhaltige Zukunft
Wie können die SDGs an jungen Menschen vermittelt werden? Gibt es spielerische Ansätze? Im Rahmen des Projekt FutureSIM wurde eine Social Simulation mit dazugehörender Lernplattform und umfassenden Lehr- und Lernmaterialien entwickelt. Emma und Phillip haben die Simulation ausprobiert und mit den Entwickler*innen über das Projekt und ihre Idee dahinter gesprochen.
Zum Projekt: FutureSIM wurde durch das Erasmus+ Programm der EU sowie aus den Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit gefördert. An der Entwicklung der Simulation und den weiterführenden Materialen waren neben der ÖFSE auch das Centre for System Solutions (POL), die Rogers Foundation (HUN) und das Kinderbüro der Uni Wien beteiligt. Mehr Informationen zu FutureSIM gibt es hier.
Interviewpartnerinnen: Aleksandra Solinska-Nowak (Centre for System Solutions) & Sarah Schmelzer (ÖFSE)
Hosts: Emma Sandner & Phillip Strobl
Musik by Alisia from Pixabay