
UKHD Medizin am Abend
Medizinische Themen des Alltags - allgemeinverständlich, fundiert, aktuell: Der Medizin am Abend Podcast begleitet die beliebte Vortragsreihe, in der renommierte Chefärztinnen und Spitzenforscher der Heidelberger Universitätsmedizin über den Stand der Wissenschaft und aktuelle Entwicklungen in ihrem Fach informieren.
Von der Krankenhausreform und Fachkräftemangel über KI-gestützte Roboterchirurgie bis hin zu Viralen Gefahren für Individuen und die Gesellschaft: Es ist viel Bewegung im Gesundheits-System. Fundierte Einordnungen und Orientierung bei Gesundheits-Fragen gibt es bei Medizin am Abend.
www.medizin-am-abend.de
UKHD Medizin am Abend
Volkskrankheit Rheuma: Von der richtigen Diagnose zur wirksamen Therapie
Millionen Menschen leiden an schmerzenden Gelenken und Bewegungseinschränkungen. Landläufig wird dann häufig der Begriff „Rheuma“ verwendet, obwohl dieser zahlreiche Krankheitsbilder umfasst und damit für Missverständnisse sorgt. Professor Dr. Hanns-Martin Lorenz, Leiter der Sektion Rheumatologie an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie, spricht mit Saskia Klingelschmitt über die wichtigsten Krankheiten, die dahinterstecken, die aktuellen therapeutischen Möglichkeiten und warum eine frühzeitige Behandlung so wichtig ist. Was kann Rheuma auslösen? Wie lässt sich der Erkrankung vorbeugen? Auch diese und weitere Fragen werden in diesem Podcast beantwortet.