
UKHD Medizin am Abend
Medizinische Themen des Alltags - allgemeinverständlich, fundiert, aktuell: Der Medizin am Abend Podcast begleitet die beliebte Vortragsreihe, in der renommierte Chefärztinnen und Spitzenforscher der Heidelberger Universitätsmedizin über den Stand der Wissenschaft und aktuelle Entwicklungen in ihrem Fach informieren.
Von der Krankenhausreform und Fachkräftemangel über KI-gestützte Roboterchirurgie bis hin zu Viralen Gefahren für Individuen und die Gesellschaft: Es ist viel Bewegung im Gesundheits-System. Fundierte Einordnungen und Orientierung bei Gesundheits-Fragen gibt es bei Medizin am Abend.
www.medizin-am-abend.de
Podcasting since 2024 • 16 episodes
UKHD Medizin am Abend
Latest Episodes
Neue und alte Infektionskrankheiten in Deutschland
Von Grippe über Tuberkulose bis Chikungunya – in Deutschland gibt es vielfältige Infektionskrankheiten, die teils altbekannt sind, teils wiederkehren oder sich neu etablieren. Professorin Dr. Claudia Denkinger, Leiterin der Abteilung für Infekt...
•
32:17

Volkskrankheit Rheuma: Von der richtigen Diagnose zur wirksamen Therapie
Millionen Menschen leiden an schmerzenden Gelenken und Bewegungseinschränkungen. Landläufig wird dann häufig der Begriff „Rheuma“ verwendet, obwohl dieser zahlreiche Krankheitsbilder umfasst und damit für Missverständnisse sorgt. Professor Dr. ...
•
21:59

Wenn’s kracht: Wie Brüche heute heilen
Ein Moment nicht aufgepasst – und plötzlich ist er da: der Bruch. Ob Sportunfall, Sturz im Alltag oder Alterserscheinung – Knochenbrüche gehören zu den häufigsten Gründen für einen Klinikaufenthalt. Doch was früher oft das Aus für Mobilität bed...
•
23:52

Der weibliche Körper spielt "verrückt": Von der Pubertät bis zu den Wechseljahren
Der weibliche Körper - ein spannendes und komplexes Wesen: Denn hier tut sich im Laufe des Lebens enorm viel bei den Hormonen. Angefangen von der Pubertät bis zu den Wechseljahren. Prof. Thomas Strowitzki ist Ärztlicher Direktor der Klinik für ...
•
23:34
