
UKHD Medizin am Abend
Medizinische Themen des Alltags - allgemeinverständlich, fundiert, aktuell: Der Medizin am Abend Podcast begleitet die beliebte Vortragsreihe, in der renommierte Chefärztinnen und Spitzenforscher der Heidelberger Universitätsmedizin über den Stand der Wissenschaft und aktuelle Entwicklungen in ihrem Fach informieren.
Von der Krankenhausreform und Fachkräftemangel über KI-gestützte Roboterchirurgie bis hin zu Viralen Gefahren für Individuen und die Gesellschaft: Es ist viel Bewegung im Gesundheits-System. Fundierte Einordnungen und Orientierung bei Gesundheits-Fragen gibt es bei Medizin am Abend.
www.medizin-am-abend.de
UKHD Medizin am Abend
Neue und alte Infektionskrankheiten in Deutschland
Von Grippe über Tuberkulose bis Chikungunya – in Deutschland gibt es vielfältige Infektionskrankheiten, die teils altbekannt sind, teils wiederkehren oder sich neu etablieren. Professorin Dr. Claudia Denkinger, Leiterin der Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin am Zentrum für Infektiologie des Universitätsklinikums Heidelberg, spricht mit Saskia Klingelschmitt über die verschiedenen Krankheitserreger und mögliche Gesundheitsrisiken. Im Gespräch geht es auch um Schutzmaßnahmen wie Impfungen, den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika und einfache Verhaltensweisen, mit denen jeder die Ausbreitung von Erregern eindämmen kann – sogar auf dem eigenen Balkon. Denkinger gibt außerdem praktische Tipps, wie man sich im Alltag wirksam vor Infektionen schützen kann.