
Kreativgelaber
Kreativgelaber ist der Podcast für alle, die sich für Video, Fotografie oder (Motion-)Design interessieren. In spannenden Gesprächen mit Profis aus der Kreativszene und lockerem Austausch zu Themen wie Design, kreativer Arbeit, Freelancing und Kreativbusiness gibt es hier inspirierende Geschichten und wertvolle Einblicke.
Jeden Montag abend, überall verfügbar.
Folge uns bei Instagram:
https://www.instagram.com/kreativgelaber/
Hosts: Maximilian Kurtius und Moritz Lessing
Episodes
54 episodes
#13 Sound, der wirkt – Mit Roman Schoenbichler über Musik, Design & kreative Challenges
In dieser Folge sprechen wir mit dem preisgekrönten Sound Designer und Komponisten Roman Schoenbichler über seine Arbeit an Film-, Werbe- und Musikprojekten. Roman erklärt, wie Sound Design und Filmmusik entstehen, welche kreativen und technisc...
•
Season 2
•
Episode 13
•
44:05

#12 Von Houdini bis Kanye West – 3D-Karriere mit Marco Mori
In dieser Folge sprechen wir mit dem 3D-Artist und Motion Designer Marco Mori über seinen Weg vom Medien-Studium zur Arbeit mit internationalen Brands und Künstlern wie Kanye West. Marco teilt, wie er durch konstante Produktion, Instagram und N...
•
Season 2
•
Episode 12
•
35:37

#11 2nd AC Benjamin Klink: Einblicke in die Kameraassistenz
In dieser Folge sprechen wir mit Benjamin Klink, der als 2nd Assistant Camera (2nd AC) auf Filmsets arbeitet. Wir reden über seinen Einstieg in die Branche, wie man überhaupt ans Set kommt, welche Aufgaben ein 2nd AC übernimmt und warum er sein...
•
Season 2
•
Episode 11
•
41:43

#10 Motion Design, Freelancing & Tutorials mit Manuel Steinhauser
In dieser Folge haben wir Manuel Steinhauser zu Gast, auch bekannt als "Manuel does Motion" auf YouTube. Wir sprechen über seine Arbeit im Motion Design, seine persönlichen Prozesse und was ihn in seiner Arbeit antreibt.Darüber hinaus w...
•
Season 2
•
Episode 10
•
47:56

#9 Adobe Insights: Sven Doelle & Robert Hranitzky über KI, Premiere & die Zukunft der Kreativität
In dieser Folge haben wir Sven Doelle und Robert Hranitzky von Adobe zu Gast. Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in Premiere Pro, After Effects und Firefly, den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf kreative Workflows und wie sich ...
•
Season 2
•
Episode 9
•
1:01:22

#8 Paul Sydow über seine Doku "YouTube Deutschland"
Wir sprechen mit Paul Sydow über seine YouTube-Dokumentation "YouTube Deutschland". Paul erzählt, wie die Idee entstand, welche Herausforderungen er bei der Finanzierung und Produktion hatte und warum die Zeit bis zur Veröffentlichung ein echte...
•
Season 2
•
Episode 8
•
39:50

#7 Mietstudio statt Miete zahlen: Cliff Kapatais ist wieder zu Gast
Ein eigenes Studio zu haben klingt nach einem Traum – aber lohnt sich das Geschäft mit der Studiovermietung wirklich? Wir sprechen mit Fotograf Cliff Kapatais, der in Wien ein Mietstudio betreibt. Wie kam er dazu? Welche Ausstattung ist essenzi...
•
Season 2
•
Episode 7
•
30:25

#6 Filmdudes: Wie man mit Film & Podcast durchstartet
In dieser Folge haben wir zwei Gäste, die wahrscheinlich einige von euch schon kennen: die Filmdudes! Justus und Felix haben vor fünf Jahren ihre eigene Filmproduktionsfirma gegründet und gehören mit ihrem Podcast Filmdudes zu den bekanntesten ...
•
Season 2
•
Episode 6
•
47:47

#5 So entstehen Fußball-Liveübertragungen: Noah Steil
Wie läuft eine Fußball-Liveübertragung eigentlich ab? Wir sprechen mit Noah Steil von der TVN Group über die Technik und das Teamwork hinter den Kameras. Welche Kameras und Objektive kommen zum Einsatz? Wie viele Leute sitzen in der Regie? Und ...
•
Season 2
•
Episode 5
•
41:27

#4 Hinter den Kulissen: Gear-Verleih mit Sascha Quicker
Hast du dich schon mal gefragt, wie es hinter den Kulissen eines Filmmaking-Gear-Verleihs aussieht? In dieser Folge sprechen wir mit Sascha Quicker von MediaTV Hannover. Er erzählt, welches Equipment am meisten gefragt ist, was für kuriose Anfr...
•
Season 2
•
Episode 4
•
33:21

#3 Let's talk Stockfotografie mit Luis Alvarez
Stockfotografie – ein Geschäft mit endlosen Möglichkeiten oder ein übersättigter Markt? Wir sprechen mit Luis Alvarez, einem Stockfotografen mit über 20 Jahren Erfahrung, über seine Karriere, die besten Motive und wie man heute noch in die Bran...
•
Season 2
•
Episode 3
•
40:02

#2 Von Content Creator zur Agentur: Niklas Reinert
In dieser Folge sprechen wir mit Niklas Reinert von REKI Studios. Niklas ist Quereinsteiger in die Videowelt und hat als Content Creator begonnen. Jetzt wagt er mit seinem Partner Sakis den Sprung in die Selbstständigkeit und gründet eine eigen...
•
Season 2
•
Episode 2
•
33:19

#1 Zurück auf Start – Staffel 2, Klappe 1
Here we go again! Die zweite Staffel startet und wir haben viel geplant. In dieser Folge sprechen wir darüber, was euch erwartet: mehr Gäste, frische Einblicke und spannende Themen. Außerdem haben wir unser neues Branding am Start und erzählen,...
•
Season 2
•
Episode 1
•
22:47

#41 Und Cut! It's a wrap
In unserem EOY-Spezial blicken wir nach vorne: Was könnte uns 2025 bringen? Wir sprechen über Trends, wie Minimalismus im Design, und mögliche neue Kameramodelle wie den Nachfolger der Sony FX3. Außerdem diskutieren wir die Weiterentwicklung vo...
•
Season 1
•
Episode 41
•
40:44

#40 Unsere Wünsche an den Weihnachtsmann
In dieser Folge wird es weihnachtlich! Wir sprechen darüber, was auf unseren Wunschlisten ganz oben steht – von neuen Kameras bis zu Messetickets und allem, was uns das Leben als Kreative erleichtert. Dabei geht es nicht nur um große Träume, so...
•
Season 2
•
Episode 40
•
27:38

#39 Storytelling als Videograf
In dieser Folge reden wir über Storytelling und seine Bedeutung für uns als Videografen. Wir tauschen uns über verschiedene Formen von Geschichten aus, teilen unsere Erfahrungen und sprechen darüber, wie Storytelling hilft, Videos emotionaler u...
•
Season 1
•
Episode 39
•
24:25

#38 Unsere Vorsätze: 2025 ist Schluss!
In dieser Folge sprechen wir über unsere Vorsätze fürs neue Jahr und teilen unsere Ambitionen, Ziele und Pläne für 2025. Dabei geht es um Spezialisierung, kleine Etappen und welche großen Visionen uns antreiben. Wir reflektieren über vergangene...
•
Season 1
•
Episode 38
•
22:57

#37 Videograf: Die positiven und negativen Seiten
In dieser Folge blicken wir hinter die Kulissen des Videografenjobs. Wir haben uns die Frage gestellt: Was mögen wir eigentlich an unserem Job? Und was nicht? Hör gerne mal rein, wenn du dich das auch schon mal gefragt hast.
•
Season 1
•
Episode 37
•
28:11

#36 Unsere größten Fails
Vergessene Szenen, grottenschlechtes Audio, keine Speicherkarten und sogar videos, die wegen uns nie veröffentlicht wurden. In dieser Folge sprechen wir über unsere größten Fails als Videografen und welche Lehren wir daraus ziehen konnten.
•
Season 1
•
Episode 36
•
25:56

#35 Labern mit Cliff Kapatais: Wie bekomme ich mehr Kunden?
In dieser Folge sprechen wir mit Cliff Kapatais, einem erfahrenen Fotografen für Food- und Portraitfotografie. Neben seiner Arbeit ist Cliff als Speaker und Dozent aktiv und organisiert die Pixel.Power Konferenz, die in Wien Fotografen und Foto...
•
Season 1
•
Episode 35
•
29:08

#34 Festbrennweite vs. Zoomobjektiv
In dieser Folge diskutieren wir die Unterschiede zwischen Festbrennweiten und Zoomobjektiven und werfen einen Blick auf die Stärken und Schwächen beider Objektivtypen. Wir gehen darauf ein, wie sich Bildqualität, Flexibilität und verschiedene E...
•
Season 1
•
Episode 34
•
25:01

#33 Der Wert von B-Roll
In dieser Folge reden wir über den oft unterschätzten Wert von B-Roll und zeigen, wie diese zusätzlichen Aufnahmen die Erzählkraft eines Videos erheblich steigern können. Wir erklären, warum B-Roll mehr ist als nur Lückenfüller und wie es das P...
•
Season 1
•
Episode 33
•
25:05

#32 Sound Design und Adobes Projekt Supersonic
In dieser Folge reden wir über die Basics des Sound Designs und wie Klang die Wirkung von Videos beeinflusst. Wir schauen uns auch Adobes neues Projekt Supersonic an – ein Tool, das Sound Design mit Hilfe von KI und spannenden neuen Funktionen ...
•
Season 1
•
Episode 32
•
20:21

#31 Gen-AI ist jetzt in Premiere
In dieser Folge sprechen wir ausführlich über die brandneue Adobe Premiere 2025 Beta, die diese Woche veröffentlicht wurde. Wir werfen einen ersten Blick auf die spannendsten Neuerungen und testen das neune AI Feature "Generative Extend", mit d...
•
Season 1
•
Episode 31
•
24:19

#30 Fotos aus der Hosentasche, Handy schlägt Kamera?
In dieser Episode reden wir darüber, ob es sich heutzutage überhaupt noch lohnt, eine Kamera in den Urlaub mitzunehmen, oder ob das Smartphone bereits ausreichend ist. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile der Fotografie mit Handys im Vergleic...
•
Season 1
•
Episode 30
•
20:50
